• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]春节快乐 | 就是为了这点醋,包的这顿饺子~

2024-02-09

  • 0
  • 0
视频播放地址

节日 | 春节包饺子


Nur für diesen Essig, wurden die Jiaozi gemacht!



Moin moin! Ich bin Sifanke!



Ein frohes Frühlingsfest!



Heute werde ich mit meiner Mutter Erika versuchen, chinesische Jiaozi in deutschem Stil zu machen!



In China ist die häufigste Füllung für Jiaozi, wahrscheinlich Chinakohl mit Schweinefleisch.



In China habe ich Jiaozi mit Fischfüllung gemacht.



Ich persöhlich esse am liebsten die mit Garnelen.



In Eurer Heimat essen die Menschen normalerweisee welche Jiaozi?



Hinterlasst gerne einen Kommentar.



Zurzeit haben wir das chinesische Frühlingsfest und neben vielen anderen Traditionen,



ist eine sehr wichtige Jiaozi, das sind Teigtaschen zu essen, insbesondere in Nordchina.



Und deswegen habe ich mir gedacht, versuchen wir das heute mal.



Ja, gerne, ich bin gespannt.



Und versuchen dabei, deutsche Tradition ein bisschen mit reizubringen.



Weil in Deutschland haben wir ja auch Teigtaschen, und zwar die Maultaschen.



Denn in Deutschland gibt es ein den Jiaozi sehr ähnliches Gericht namens Maultaschen.



Maultaschen sind ein traditionelles Gericht in Schwaben.



Schwaben ist im südwestlichen Teil von Deutschland.



Wir beide sind Norddeutsche, daher essen wir normalerweise keine Maultaschen.



Heute werden wir chinesische und deutsche Tradition verbinden und chinesische Jiaozi in deutschem Stil machen.



Wir werden eine authentische Füllung von Maultaschen verwenden.



Natürlich gibt es für Maultaschen auch unterschiedliche Rezepte, es gebt auch vegetarische.



Aber heute machen wir ganz klassische mit Hach, Schinken, Spinat und verschiedenen Gewürzen.



Der Teig ist ganz einfach, wir brauchen nur Mehl, Wasser und Salz.



Danach lassen wir ihn ruhen, 30 Minuten ein Päuschen machen.



Ein Päuschen machen. Das finde ich so süß.



Rahm-Blattspinat benhaltet bereits etwas Sahne.



In der Füllung ist auch ein Brötchen, welches auch durch Paniermehl ersetzt werden kann.



Zu diesem möglichst harten Brötschen können wir etwas Milch hinzugeben.



Dann haben wir noch Schwarzwälder Schinken.



Diesen können wir auch in kleine Stücke schneiden.



Der Spinat ist fertig.



Den können wir noch etwas zerschneiden.



Brühe ist leicht gemacht.



In deutschen Supermärkten kann man diesen Gemüsebouillon kaufen.



Auf einen Liter vier Löffel hinzugeben.



Aus diesen Zutaten besteht unsere Füllung.



Ein Brötchen oder Paniermehl.



Zwei Eier.



Dieses ist Rinderhack.



Und dieses ist, das von mir zuvor einmal vorgestellte Mett für den Mettigel.



Es ist also schon gewürzt.



Ihr könnt auch Brät verwenden, aber das ist vielleicht schwer zu finden.



Und noch Schwarzwälder Shinken.



Schnittlauch.



Petersilie.



Zwiebeln.



Spinat.



Salz und Pfeffer.



Majoran und Muskat.



Spinat, Zwiebeln, Petersilie



Eine angemessene Menge.



Letzt noch ein paar Gewürze hinzugeben.



Salz.



Pfeffer.



Majoran.



Muskat.



Ich erinnere mich, dass beim letzten mal der Teig etwas zu dick war,



daher versuche ich, ihn diesmal dünner zu machen.



Ja, kannst du gleich mal zeigen deine Technik,
weil das ist ja auch die für Maultaschen,
nur dass sie viereckig sind.



Die Jiaozi in das kochende Wasser geben.



Darauf warten, dass sie an der Oberfläche schwimmen.



Jetzt schwimmen sie an der Oberfläche und wir gehen kaltes Wasser hinzu.



Erneut kochen lassen.



Erst siehen essen, dann nochmal sieben kochen, die Hitze nutzen!



Jawohl, das sind unsere Teigtaschen.



Wie würdest du sie beurteilen?



Also ich bin sehr gespannt.
Sie sehen lecker aus.



Ja.



Und wir haben uns auch wahnsinnig viel Mühe gegeben.



Ja, wie gesagt, jetzt ist das Frühlingsfest in China und Teigtaschen sind ein traditionelles Essen,
insbesondere in Nordchina.



Zu diesem Fest das Wichtigste im chinesischen Kalender.



Und normalerweise werden die Jiaozi auch mit Reichtum oder Wohlstand für das nächste Jahr in Verbindung gebracht.
Deswegen gibt es an einigen Orten auch die Tradition,
dass man dann ein Geldstück in einem versteckt.



Und wer das dann bekommt, der verliert entweder ein Zahn.



Oder er hat mit Reichtum im nächsten Jahr zu rechnen.



Da bin ich ja gespannt, ob du was versteckt hast.



Ja, mal gucken.



Und wir haben jetzt hier einmal die Variante, wie man Maultaschen isst, mit Brühe.



Und hier dann die Jiaozi.



Man kann die natürlich auch selber mit den Händen machen.



Aber das erfordert etwas Übung.



Und ich bin da nicht sonderlich geschickt mit.



Und die werden uns wahrscheinlich zerfallen.



Oder sie wären nicht so hübsch geworden, zumindest wie jetzt.



Also ich finde, die sehen gut aus und Hauptsache, die schmecken.



Ja, der Geschmack ist das Wichtigste, da hast du absolut recht.



Ja, dann lass uns doch mal probieren.



Gerne.



Wie isst man das in China?



Ich esse mit einem Löffel.



Normalerweise isst man die zuhause mit Stäbchen.



Das musst du jetzt aber nicht.



Danke.



Und dann wird das mit Essig gegessen, wo dann auch Knoblauch mit drin sein kann.
Oder auch etwas, einige machen auch noch etwas Sojasauce da rein.



Das ist so an sich das typische.



Wir haben es mal ganz einfach.



Ganz gut.



Eine tolle Füllung.



Ja, ich finde die Maultaschenfüllung passt gut zu Jiaozi.



Ja, sehr gut.



Das können also alle Chinesen, insbesondere die, die in Deutschland leben, einmal selber probieren,



die Maultaschenfüllung in die diesjährigen oder im nächsten Jahr in die Jiaozi zu machen.



Und mal zu gucken, ob es denen schmeckt.



Ja, kann ich empfehlen.



Ja, der Teig, da muss man aufpassen, dass er nicht zu dick wird.



Der muss hauchdünn sein.



Bei uns ist er tendenziell immer noch ein bisschen zu dick, würde ich sagen.



Ich würde nochmal die andere Variante probieren.



Ich stelle den Teller eben mal beiseite.



Okay.



Nur für diesen Essig, wurden die Jiaozi gemacht!



Dann trocknen wir ein.



Ich würde sagen, noch ein bisschen pikanter.



Ja? Probiere ich auch mal.



Sehr gut.



Sehr gut.



Kann man noch Knoblauch rein machen.



Hat noch ein bisschen mehr Geschmack.



Kann ich mir auch noch gut vorstellen mit Knoblauch.



Aber die ist schon sehr gut gewürzt.und schmackhaft.



Prima!



In deutschen Supermärkten kann man auch Maultaschen kaufen.



Nomalerweise sind diese rechteckig oder rund.



Es gibt unterschiedliche Geschmackrichtungen.



Diese sind vegetarisch.



Der Name Maultaschen bedeutet eine Ohrfeige.



Das Wort gab es schon im 16. Jahrhundert.



Martin Luther hat es schon verwendet.



Wusstest Du das Maultaschen eingentlich eine Ohrgeige ist?



Nein.



Um Gottes Willen.



Ja habe ich auch erst jetzt drüber nachgedacht.



Noch nie gehört.



Vielleicht, weil die Maultaschen ähnlich wie ein Gesicht nach einer Ohrfeige geschwollen sind.



Zur Herkunft der Maultaschen gibt es eine Geschichte.



Nach dieser Geschichte wurden Maultaschen im Kloster Maulbronn erfunden.



Ein Mänch namens Jakob fand in der Fastenzeit zufällig etwas Schweinefleisch.



Da er dieses nich essen durfte, versteckte er es im Gemüse.



Doch da sein Gewissen nicht nicht beruhigt war.



Versteckte er das Essen in Teigtaschen.



So hoffte er, dass die anderen Mönche es nicht bemerken würden.



Da er auf diese Weise den lieben Gott betrog, werden Maultaschen auch ”Herrgottsbscheißerle“



Kannst du das?



Nein, kenne ich überhaupt nicht.



Herrgottsbscheißerle.



Das ist ein anderer Name für Maultaschen.



Achso



Ja, das hatte ich gerade erzählt die Geschichte.



Das ist Schwäbisch und bedeutet Pianshandige xiaobaxi.



Schwaben hoffen natürlich, dass ihre Spezialität auch in Schwaben erfunden wurde.



Aber keiner kann nachweisen, wo sie herkommt.



Einige glauben, es käme aus einer Region südlich von Schwaben.



Einige glauben, es käme von den chinesischen Jiaozi.



Findet Ihr die Maultaschen ähneln den Jiaozi?



Ihr könnt einen Kommentar hinterlassen.



Eine schwäbische Tradition ist es, am Gründonnerstag Maultaschen zu essen.



Eigentlich wird das am Gründonnerstag gegessen.



Ja, wusste ich auch nicht.



Keine Ahnung, weil das ist hier in Norddeutschland überhaupt nicht Tradition.



Das kennt man weniger, glaube ich.



Ja, gar nicht, ich esse es eigentlich nie.



Nein,Und insofern, ja, es ist sehr informativ.



Ja, ich übersetze dir das später.



Ich verstehe ja schon ganz viel.



Alles klar, ich denke…Ich glaube, das war ein schöner Erfolg.



Jetzt haben wir mal zwei Kulturen zusammengebracht und ein neues Essen produziert.



Dann können wir Chunche Kuele nochmal sagen.Was hältst du davon?



Ein frohes Frühlingsfest!



Wir wünschen Euch ein frohes Frühlingsfest!



Ich kann das.



Sehr gut.



Wenn Ihr dieses Video interessand findet,
abonniert gerne meinen Kanal, teilt es oder hinterlasst einen Kommentar.



Vielen Dank! Bis zum nächsten Mal!

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号