德语助手
2025-03-18
Hallo Leute, wir sind zurück mit der alles entscheidenden Frage, mit der Basis unseres Lebens, mit dem Anfang jeden Tages.
Und zwar der Frage: Was esst ihr zum Frühstück?
Und wir haben eine kurze Wette.
Wir fragen uns natürlich, was werden die Deutschen antworten?
Was essen die Deutschen zum Frühstück?
Die alles entscheidende Frage: Was tippt ihr?
- Hmm 30% Kaffee oder nichts. - 30%...ja?
Ich behaupte, dass es weniger wichtig ist, was sie essen, sondern wie sie es essen.
Sie zelebrieren das.
Sie sitzen an ihrem Tisch zusammen und verbringen äh (eine) tolle Zeit zusammen.
Danke.
Ich sage Vollkornbrot, Andres?
Müsli!
Brüheier mit Zwiebeln.
Das isst du.
- Los geht's. - Ah.
Was frühstücken Sie?
Äh Rührei und Haferflocken.
Obst.
Äh nur Kaffee. Nur Milchkaffee für mich.
Müsli.
Nur Müsli.
´N bisschen Roastbeef, Hühnchen, Pizza.
Ach Gott, da fängt´s schon an, ich weiß es gar nicht mehr, was ich gefrühstückt hab´.
Doch, Leberkäse´ mit Brötchen.
Milchreis.
Und wie wird das zu Hause zelebriert?
Wird das überhaupt...
lässt man sich Zeit dafür?
Wie schaut so ein Frühstück zu Hause aus?
Ist meistens aufstehen, Kaffee kochen und schnell was zu essen machen.
Kommt auf den Wochentag drauf an.
Genau Samstag und Sonntag geht´s ´n bisschen langsamer.
Wer holt die Brötchen?
Verschieden.
Ja stimmt, ja wobei...
Heute morgen sie, normalerweise ich.
Ja, eigentlich er.
Wenn er keine Lust hat, dann ich.
Was frühstückst du gerne?
Ähm unterschiedlich.
Wenn ich Zeit habe am liebsten so Smoothie mit Gemüse drin und Obst.
Oh Gott, ähm ich hab´ Käsebrot gefrühstückt und ähm Guacamole...
Ich hab´ glaube ich Mango-Joghurt mit Knuspermüsli gefrühstückt und ´nen Orangensaft, ja.
Ein Brot mit Honig und einen Kaffee.
Wenn ich Schule hab´ Müsli und Kaffee.
Wie frühstücken die Deutschen?
Das ist ganz unterschiedlich.
Manche essen Müsli, manche essen Brot oder Brötchen, Schrippe...
Äääh, was sie essen? - Ja.
Brötchen, Marmelade, Butter...
ja.
Wie sieht das bei Ihnen aus?
Äh Rühreier oder gekochte Eier und Brötchen.
Und zelebrieren Sie auch das Frühstück?
Ist das was Wichtiges in der Familie oder muss man sich beeilen?
Ich hab´ drei Kinder, die morgens in die Schule müssen.
Die müssen sich beeilen.
Nee, ich ess´morgens zwei Bananen, dann geh´ ich laufen und dann erst später wieder was, bei mir ist das ganz unkompliziert erst mal.
Brot mit Marmelade.
Und ist das Frühstück etwas, was man zu Hause zelebriert oder hat man keine Zeit mehr dafür?
Zelebriert.
Wie sieht das aus?
10 Minuten ruhiges Frühstück mit ´ner großen Tasse Tee.
Was frühstücken die Deutschen gerne?
Was frühstücken wir gerne?
Ähm Brötchen und Müsli.
Und zelebriert man das Frühstück?
Wie sieht das Frühstück in Deutschland aus?
In der Woche zelebriert man´s weniger, dann geht´s schnell schnell, am Wochenende schon mal mehr.
Dann wird dann schön der Tisch gedeckt und dann geht´s los.
Zigarette und Kaffee.
Kaffee auf alle Fälle, das ist erst mal Nummer eins, Zigarette würde ich jetzt nicht vielleicht sagen, äh, aber ansonsten: herzhaft.
Meistens Haferflocken, ganz langweilig.
Wie sieht das typische deutsche Frühstück aus?
Typisch deutsch sind auf jeden Fall Brötchen, mit Wurst und Käse und vielleicht ein bisschen Marmelade.
Ich habe heute Pizza von gestern gegessen zum Frühstück.
Lecker, liebe ich auch.
Gerade wenn ich verkartet bin und dann die alte Pizza.
Zwei Eier, Knäckebrot oder Weißbrot, aber geftig, mit Wurst.
Fruchtsmoothie fast immer.
Die Gesunde.
Ich nehme zwei Eier und ein Rosenbrötchen.
Und zelebriert man das Frühstück zu Hause? Ist das... ?
Man genießt es, ja.
Mit Kerze, ja wirklich, mit Kerze, Servierte, alles wirklich schön.
Wie frühstücken die Deutschen?
Wie frühstückst und was frühstückst du?
Ich frühstücke nicht deutsch.
Ich auch nicht.
Was frühstücken die?
Wir frühstücken türkisch.
Das ist interessant.
Was gehört zu einem türkischen Frühstück?
Tee, türkische(r) Tee, schwarzer Tee.
Schaßkäse, Tomaten, Gurken.
- Oliven. - Ja.
- Was noch? Keine Ahnung.
Was empfehlen Sie Ihren Kunden zum Frühstück?
Ich empfehle nicht so gerne, sondern ich frage und versuche zu beraten, was der, was dann persönliche Vorlieben sind.
Nicht jeder verträgt zum Beispiel äh so gut Vollkorn gleich am Morgen.
Der eine mag´s ein bisschen gröber, der andere ein bisschen feiner.
Wichtig ist, dass die Sachen nicht so viele Zutaten haben,
also dass es halt ´ne handwerkliche, seriöse Arbeit, eine Bäckerarbeit ist, ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Zuckerzusätze oder Couleur oder irgendso´n Kram
und dann würd´ ich auch sagen, wenn man´s gut mag, dann kann man auch ´nen Toastbrot mit Marmelade essen oder so.
Halt nicht so viel davon und halt ähm möglichst viele Portionen über den Tag.
Ich früchteke normalerweise...
also es kommt darauf an, wann ich aufstehe...
äh aber normalerweise so um...
weiß nicht, um 10 Uhr?
Und ich früchteke immer entweder Brot oder Brötchen mit Marmelade und Erdnussbutter.
Wenn du mit Freunden frühstückst, ist...
zelebriert ihr das?
Ja, sehr.
Wie...
bestreibe das ein bisschen.
Ok, also da haben wir immer super viele so Aufstriche...
vegane Aufstriche oder ähm...
sehr viel Obst auch, Avocado...
und einfach ganz viel verschiedenes, ganz viel Auswahl,
von jedem etwas und am Ende kann man gar nicht alles so richtig essen, wenn man irgendwann kein Hunger mehr hat.
Probleme der ersten Welt wieder.
Ja First World Problem.
Was ist denn das deutsche Frühstück?
Das deutsche Frühstück? Weiß ich gar nicht.
Marmeladebrot? - Ich weiß es nicht.
Nutellabrot.
Wir essen nie Frühstück.
Ich weiß es nicht.
Haha, ich hatte heute eine Acai-Bowl.
Was ist das denn?
Das ist eine Beere, die aus Brasilien kommt und die äh ja schön zubereitet wird, damit wir die auch essen können hier.
Ok und wie sieht...
mit etwas Banane, Nüsse und ja...
normalerweise esse ich nur´n...
trink´ ich nur´n Espresso und frühstücke einen Croissant, ich bin Italiener außerdem.
Was hast du heute gefrühstückt?
Kaffee und eine Kippe.
Eine Schnitte mit Salahami.
Kaffee und Pfirsich.
Und wie sieht das traditionelle deutsche Frühstück aus?
Das weiß ich nicht.
Ich bin Polin zur Hälfte, das weiß ich nicht, traditionell deutsch, keine Ahnung.
Schrippe mit Wurst und Käse.
Und wie sieht das traditionelle deutsche Frühstück aus?
Auf jeden Fall Spiegeleier, würde ich sagen.
Dann noch Bacon und Brot muss auf jeden Fall dabei sein.
Marmelade, Honig.
Käse, Ahornsirup.
Salami.
Orangensaft.
Gurken, Tomaten, eigentlich alles.
Kaffee, Kakao, also der Tisch muss auf jeden Fall voll sein, sonst ist es kein typisches deutsches Frühstück.
Und spürt man in der deutschen Küche mittlerweile auch Einflüsse von anderen Kulturen?
Zum Beispiel von der mediterranen Kultur?
Auf jeden Fall würde ich sagen, auf jeden Fall.
Ähm also ich meine Guacamole ist auf jeden Fall dabei meistens bei mir, auch so Flanbrot oder sowas ist ja auch nicht aus Deutschland, also ja.
Manchmal muss mein Vater früher aus dem Haus und manchmal muss ich später aus dem Haus, wenn ich zur dritten Stunde habe zum Beispiel.
Manchmal sitzen wir auch alle zusammen am Tisch,
aber manchmal esse ich auch alleine.
Bei uns am Wochenende sitzen wir immer lange am Tisch.
Und wie sieht das aus? Wie sieht das typische deutsche Frühstück zu Hause aus?
Brötchen, Wurst, Marmelade, Kaffee, Joghurt, Ei, so.
Genau, bei mir auch, Obst kommt noch dazu und noch Orangensaft.
Obst stimmt, Obst auch.
Wer holt die Brötchen?
Die holt man vorher.
Oder der Mann.
Ja, doch.
Mit Ei und Speck und frischen Kaffee.
Meine Kunden schauen natürlich, dass sie ganz viel Obst und Gemüse essen.
Das ist hier unser Kerngeschäft.
Müsli ist natürlich traditionellerweise im Bioladen gefragt.
Das traditionelle Frühstück wäre sicherlich ein Brötchen.
Also in Berlin die Schrippe, ne?
Schrippe mit Käse oder sowas, ne?
So ihr Leute, heute machen wir die Abmoderation ohne Cari, weil sie nämlich im Büro ist.
Ich muss mich ganz besonders bei Andres bedanken, der die Kamera gemacht hat.
Wenn euch die Kameraführung nicht gefallen hat, dann vergisst bitte nicht, ihn in Kommentaren fertig zu machen.
Das soll er nächstes Mal besser machen.
Andres wird uns demnächst auch sehr viel aushelfen mit Schneiden und mit Videofilmen.
Also hoffe ich, dass demnächst auch viel mehr interessante philosophische Fragen kommen.
Aber das Frühstück braucht man auch.
Genau.
Das war auch ein Thema, das man auch besprechen muss.
Was frühstückt man in Colombia?
Rührei...
auf jeden Fall salzig.
Maiskorn, was denn noch, Brot...
Cocaine?
Natürlich.
Wusste ich.
Ok Leute, Ciao.
Vergisst nicht, uns zu subscriben und Patreons zu werden, wie üblich, ja?
Ciao!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧