• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Ich habe die Notwendigkeit von dieser Sache eingesehen.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]深海恐惧:揭秘传说中的巨型海怪👹

2025-06-29

  • 0
  • 0
视频播放地址

Was wäre, wenn es Riesenkraken wirklich gäbe?


Unter dem Donner hoher Meeresflut, zu unterst in bodenloser Tiefe,



in uralt traumlos ungebrochener Ruh,



schläft, schläft der Krake.



Genau, es wird Zeit.



Lasst den Kraken los!



Das legendäre Seeungeheuer.



Es ist riesig, furchterregend und hungrig.



Zum Glück nur ein Mythos, oder?



Was, wenn es dieses Biest tatsächlich gäbe?



Wie würde dieses Meeresungeheuer in der echten Welt leben?



Und wie würde dieses Monster unser Leben beeinflussen?



Willkommen bei Was wäre wenn?



Heute zeigen wir, was wäre, wenn es Riesenkraken wirklich gäbe.



Zeit einzutauchen.



Jetzt gehen wir auf Tuchfühlung mit dem mythischen Kopfhüssler.



Gefürchtet auf See und zu Land.



Der Riesenkrake.



Wie würde die Riesenkrake in der heutigen Welt leben?



Zunächst würde man den Riesenkrake als Kopfhüssler einordnen.



Wie Oktopus, Kalamar und Sepia wäre der Riesenkrake ein hochentwickelter und intelligenter Meeresbewohner.



Kopfhüssler sind Weichtiere, haben also keine Knochen, die Fossilien bilden.



Das würde erklären, warum noch nie jemand Rückstände eines Riesenkraken gefunden hat.



Das birgt aber auch eine schreckliche Mutmaßung.



Nach den Regeln der Wissenschaft wäre der Riesenkrake nicht unsterblich.



Das heißt, es gebe mehr als ein – und sie vermehrten sich.



Riesenkraken-Baby-Alarm!



Und wo würde das stattfinden?



Vermutlich nur im Nordatlantik.



Allerdings leben die heutigen Riesenkalmare in allen Weltmeeren.



Wir sollten uns also nicht in Sicherheit wiegen.



Das erste Anzeichen, dass ein Riesenkrake in der Nähe ist, sind viele Fische im Netz.



Echt, mega viele Fische.



Zu schön, um wahr zu sein?



Stimmt.



Der Riesenkrake scheucht die Fische an die Oberfläche.



Und das ist der Todesbote für achtlose Seeleute.



Riesenkalmare jagen, indem sie ganz still im tiefen Wasser lauern.



Sobald ein Fisch sich nähert, umschlingt der Tintenfisch ihn fest mit seinen Tentakeln.



Deren zahlreiche Saugnäpfe machen ein Entkommen unmöglich.



Wir können davon ausgehen, dass der Riesenkrake genauso jagt.



Doch an Fischen ist er nicht interessiert.



Er will euch, eure Mannschaft und euer Schiff.



Der Überlieferung nach war der Kraken etwa so groß wie mehrere kleine Inseln.



Sein Rücken hatte einen Durchmesser von 1500 Metern.



Angeblich konnte der Kraken mit seinen Tentakeln riesige Schiffe komplett unter Wasser ziehen.



Wie stark müsste er sein, um diese Nummer abzuziehen?



Nun, nach dem archimädischen Prinzip ist die Auftriebskraft eines Körpers,



der in einer Flüssigkeit liegt, genauso groß wie die Gewichtskraft der Flüssigkeit,



die er verdrängt.



Man nehme also die Bruttoregistertonnen des Schiffes,



multipliziere sie mit der Dichte des Meerwassers und der Erdanziehungskraft,



ziehe das Gewicht des Schiffes ab und man erhält die Kraft,



die der Kraken braucht, um euer Schiff unter Wasser zu ziehen.



Um ein normal großes Schiff ganz unter Wasser zu ziehen,



müsste der Riesenkrake eine Kraft von knapp über 400.000 Kilogramm aufwenden.



Nicht mathematisch ausgedrückt?



Der Riesenkrake ist sehr, sehr stark.



Und ihr?



Tut mir leid für euch, aber ihr seid Krakenfutter.



Sicher ist aber, wenn auch nur ein solches Monster in den Tiefen der Ozeane leben würde,



wäre alles, was mit Seefahrt zu tun hat,



sehr, sehr anders abgelaufen.



Welche Auswirkungen hätte das für uns?



Nun, falls dieses Monster in den Tiefen des Atlantiks lauerte,



hätte es den Ablauf unserer Geschichte völlig verändert.



Den Wikingern wäre es nicht gelungen, über das Meer zu segeln.



Das Monster hätte sie gefressen.



Schließlich wären auch Christopher Columbus und seine Crew,



statt in der neuen Welt, in einem Seemannsgrab gelandet.



Tatsächlich wäre Nordamerika vielleicht erst mit der Erfindung der Luftfahrt entdeckt worden.



Gut, gehen wir mal davon aus, sie wären dem Riesenkraken ausgewichen.



Davon abgesehen, das Riesenbiest bräuchte eine große Menge an Futter.



Will heißen, für Wasserbegeisterte sehe es gar nicht gut aus.



Zum Glück tobt sich in unseren Weltmeeren kein Riesenkrake aus.



Hätte er je existiert, wäre er längst verschwunden gewesen,



bevor der Mensch auf der Bildfläche erschien.



All die Mythen und Legenden, die sich um den Riesenkraken ranken,



beruhen eher auf Begegnungen mit ihren realen und zweifelsfrei furchteinflößenden Verwandten,



den Riesenkalmaren.



Aber so einfach können wir den guten alten Riesenkraken nicht abschreiben.



Nur 5% des gesamten Ozeans sind erforscht.



Alles andere da unten bleibt ein Geheimnis.



Er ist zwar ein Fabelwesen, aber von einem Riesenkrake gefressen zu werden,



macht bestimmt kein Spaß.



Was aber, wenn ein anderes, echtes Meerestier euch zum Abendessen aussuchen würde?



Was wäre, wenn euch ein Wal verschluckt?



Nun, das ist eine andere Geschichte bei Was wäre wenn?

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号