德语助手
2025-03-30
Zweimal im Jahr werden bei uns die Uhren umgestellt.
Ende März stellen wir die Uhren eine Stunde vor auf die Sommerzeit.
Das heisst, um 2 Uhr drehen wir unsere Uhren auf 3 Uhr.
In dieser Nacht wird uns eine Stunde geklaut.
Ein halbes Jahr später, Ende Oktober,
stellen wir unsere Uhren dann eine Stunde zurück auf die Winterzeit.
Also von 3 Uhr auf 2 Uhr nachts.
Wir bekommen eine Stunde geschenkt.
Die Zeitumstellung gibt es in Europa seit 40 Jahren.
Auf die Idee kam man, weil es im Sommer viel länger hell ist als im Winter.
Mit der Einführung der Sommerzeit wollte man sich das zunutze machen, um Energie zu sparen.
Man überlegte sich Folgendes.
Durch das Vorstellen der Uhr im März geht die Sonne für uns eine Stunde später auf.
Da es im Sommer aber eh sehr früh hell wird, merken das nur die wenigsten von uns.
Am Abend ist es dank dieser Umstellung dann länger hell und wir müssen erst später das Licht einschalten.
Das spart Energie.
Im Winter ist es durch das Zurückstellen der Uhr für uns am Morgen eine Stunde früher hell.
Das können wir gut gebrauchen, denn sonst müssen alle im Dunkeln zur Arbeit oder in die Schule gehen oder fahren.
Am Abend wird es dann durch die Umstellung eine Stunde früher dunkel.
Das fällt vielen Leuten aber kaum auf,
weil wir im Winter sowieso meist drinnen sind und Licht anmachen müssen.
So, weisst du noch, in welche Richtung die Uhren wann gestellt werden?
Wenn nicht, haben wir dir hier eine Eselsbrücke.
Im Frühling stellt man die Gartenmöbel vor das Haus, wie die Uhren.
Die werden vorgestellt.
Im Herbst stellt man die Gartenmöbel und die Uhren wieder zurück.
Über die Zeitumstellung gibt es immer wieder Diskussionen.
Forscherinnen und Forscher haben nämlich herausgefunden,
dass die Umstellung gar keine Energie spart.
Man müsse während der Sommerzeit zwar abends später Licht machen,
dafür aber morgens mehr heizen, weil es gerade Anfang April oder im Oktober noch ziemlich kalt ist.
Es gibt auch Menschen, die wegen der Zeitumstellung schlecht schlafen oder sich schlapp fühlen.
Besonders in den Nachbarländern der Schweiz wird wieder darüber diskutiert,
ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll.
Das wäre aber nur sinnvoll, wenn sich alle Länder entweder für die Winter- oder für die Sommerzeit entscheiden würden.
Schliesslich gäbe es ein Riesendurcheinander,
wenn zum Beispiel in Deutschland Sommer- und in Frankreich Winterzeit herrschen würde.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧