德语助手
2024-10-23
Ich bin heute in der Hamburger Innenstadt unterwegs, um herauszufinden, was eure besten Spartipps sind und wofür ihr spart. Los geht's!
Es geht um das Thema "Sparen".
Oh Gott, da bin ich ganz schlecht drin.
Also das heißt, du sparst gar nicht?
Ich spar schon, aber es fällt mir schwer.
Hast du Spartipps?
Ich hab mal irgendwo so einen Satz gelesen, wenn ich mir irgendwas kaufe, dann orientiere ich mich daran.
Und so: Brauche ich das WIRKLICH?
Brauche ICH das wirklich? Und BRAUCHE ich das wirklich?
Ist es jetzt wirklich notwendig oder ist es eher so ein Impulskauf jetzt?
Funktioniert das?
Ich würde sagen, so in 70% der Fälle.
Das ist doch mega.
Lasst mal ein Like da, wenn ihr den Tipp auch richtig gut findet.
Wir haben euch vorab auch schon nach euren besten Spartipps gefragt und ich finde, da waren ein paar gute dabei.
Ich rechne mir vor jeder Ausgabe den Arbeitsaufwand aus, den ich brauche, um eine Anschaffung zu tätigen.
Beispielsweise: Neues Smartphone kostet 600 Euro, man verdient 12,50 Euro netto die Stunde.
Dann rechne ich einfach 600 Euro durch 12,50 Euro, sind 48 Stunden.
Ich müsste also 48 Stunden arbeiten, um ein Handy für 600 Euro zu kaufen.
Das schreckt mich nicht selten ab.
Und das finde ich eigentlich ziemlich gut, wenn man sich noch mal so vor Augen führt, wie viele Stunden muss ich arbeiten, um mir das zu kaufen und ist es mir das wirklich wert.
Ein weiterer Tipp von euch im Community-Tab war: Ich schau immer, ob ich das, was ich suche, auch gebraucht bekommen kann.
Es ist auch sehr sinnvoll finde ich, mache ich auch oft.
Sparst du?
Boah, ich gebe mir größte Mühe zu sparen.
Also ich habe einen Dauerauftrag eingerichtet bei mir, wo jeden Monat halt ein Betrag auf ein Extra-Konto rüber geht.
Ich habe so ein kleines Sparkonto und ich spare da einfach für mein Studium, für die erste eigene Wohnung.
Wie viel ist das, wenn ich fragen darf?
Jeden Monat so 50, 60 Euro.
Das ist immer unterschiedlich.
Jetzt aktuell so 100 Euro.
Früher hatte ich immer 500 Euro gespart, aber jetzt dadurch, dass ich woanders auch noch was spare, für die Rente eben halt.
Das heißt, du sparst wirklich fürs Alter?
Genau, hab durch meine Eltern eben halt das gelernt, weil die sagen auch immer: Spar lieber, du weißt nie, wie die Rente ausgeht am Ende.
Wie lange machst du das schon?
Das haben meine Eltern angefangen, ich glaube, als ich so 6, 7 war.
Du hast das einfach weitergeführt, hast das halt von ihnen gelernt.
Genau.
Mein Vater legt halt teilweise das Geld für mich an.
Das ist halt für irgendeinen Fall, wenn ich mal irgendwie eine größere Investition habe.
Beispielsweise mein Roller ist kaputt gegangen und ich will mir vielleicht einen neuen kaufen oder den alten reparieren lassen.
Gibt es eigentlich eine goldene Regel, wie viel Geld man generell sparen sollte?
Grundsätzlich wird empfohlen, wenn möglich, dass man einen Puffer von 2 bis 3 Netto-Monatsgehältern auf dem Konto hat, um abgesichert zu sein.
Warum ist es so wichtig ist, einen Notgroschen zu haben, erfahrt ihr übrigens in diesem Video hier.
Wie sparst du denn? Hast du Tipps?
Also ich glaube, es gibt so Apps, wo man das ein bisschen kontrollieren kann, aber das mache ich gar nicht.
Ich achte einfach darauf, dass ich meinen Konsum ein bisschen einschränke und nicht so viel ausgebe.
Ich gehe auch gerne mit Freunden essen oder sowas, aber einfach, dass man nicht übertreibt.
Ich habe aufgehört zu rauchen.
Das ist aber, da sparst du viel, oder?
Also ich habe jetzt schon in 1,5 Monaten 300 Euro gespart, ungefähr.
Ich habe sehr, sehr viel geraucht.
Aber ich glaube, das Geld gibst du irgendwie hinterher an einer anderen Stelle wieder aus.
Wofür wird das Geld ausgegeben?
Ist das zu privat?
Ich wollte gerade sagen: Alkohol, das nächste Laster, aber...
Also Essen, Ausgehen und sonst irgendwas.
Wie entscheidest du denn, das kann ich jetzt ausgeben oder will ich ausgeben oder dafür möchte ich jetzt nichts ausgeben?
Ich gucke mir das jetzt immer ein bisschen an, zum Beispiel, wenn man jetzt einkaufen geht in der Stadt oder so, dann überlege ich mir das immer noch und nehme nicht immer gleich alles mit.
Sondern behalt das immer erst so ein bisschen im Hinterkopf und gucke dann später nochmal, ob ich mir das dann wirklich kaufen möchte.
Oder beim Essengehen mit Freunden, schaue ich auch jeden Monat, dass das ein bisschen im Rahmen bleibt.
Wenn es ums Sparen geht, dann macht es Sinn, sich erstmal einen Überblick zu verschaffen.
So mache ich das auch immer.
Also erstmal alle Einnahmen und Ausgaben aufschreiben.
Und da kann zum Beispiel der Finanzplaner der Sparkassen hilfreich sein, der analysiert nämlich alle Kontobewegungen automatisch.
Im Schnitt sparen die Menschen in Deutschland etwa 10% ihres Einkommens, bei der Gen-Z sind es sogar 13%.
Das wären bei einem Gehalt von 1500 Euro netto im Monat 200 Euro.
Am beliebtesten beim Sparen sind übrigens ETFs und gemanagte Investmentfonds.
Ca. ein Drittel der 18- bis 24-Jährigen investiert so ihr Erspartes.
Aber auch, wenn für euch 10% oder 13% nicht möglich sind, keine Angst.
Es kann zuerst hilfreich sein, sich Sparziele zu setzen und das geht auch mit kleinen Summen.
Also wenn ihr zum Beispiel jeden Monat 5 Euro zurücklegt, dann habt ihr Ende des Jahres 60 Euro gespart.
Also überlegt euch einfach am Anfang des Jahres, wie viel Geld wollt ihr sparen und dann passt ihr eure Sparrate so an, dass ihr dieses Ziel realistisch erreichen könnt.
Wusstet ihr, dass die Sparkassen dieses Jahr bereits seit 100 Jahren den Weltspartag feiern?
Schreibt mal in die Kommentare, was eure besten Geldspartipps sind.
Entschuldigung? Darf ich Sie was fragen?
Wie sparen Sie eigentlich Geld? (-Besser nicht Brot anlegen.)
Hast du Tipps zum Sparen im Alltag?
Besonders in den kalten Jahreszeiten vielleicht auch mit dem Heizen schauen.
Ein Zimmer beheizen, dafür die Tür schließen, wenn es jetzt in dem Raum warm sein muss, aber in den anderen Räumen vielleicht nicht.
Je nachdem, wie man wohnt, man muss auch nicht jeden Weg mit dem Auto nehmen.
Man kann auch mal zu Fuß gehen.
Wir sind ja hier zu Gast in Hamburg, das kostet auch ein Stange Geld, aber das muss man sich auch manchmal gönnen.
Habt ihr euch dann aber für den Urlaub hier ein Budget gesetzt?
Oder achtet ihr dann hier eben gar nicht aufs Geld?
Also man vergleicht, seien es Hotelkosten oder wenn man irgendwo ausgeht, einfach mal gucken preislich.
Also man achtet schon darauf, auch im Urlaub.
So ein ganz einfacher Tipp: Einfach ausgiebig frühstücken und dann aufs Mittagessen verzichten, weil hier ist man mit 'ner Mahlzeit mit 60 Euro dabei für zwei Leute.
Und wenn man hier vier Tage ist, kann man sich das ausrechnen.
Wenn du im Urlaub bist, bist du dann sparsam.
Das hängt davon ab, wie viel Geld ich vorher angespart habe.
Wenn es so ein, zwei Tage, ein paar Tage gut ist und ich mir was gönne, dann ist es vollkommen in Ordnung.
Das mache ich hier zu Hause auch.
Aber ich muss jetzt nicht jeden Tag leben als wär's mein letzter.
Ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht, aber positiv überrascht, dass doch so viele junge Leute ans Sparen denken.
Und zwar auch schon wirklich für die Zukunft.
Ich glaube, das ist halt auch echt sinnvoll, weil wir wissen halt nicht, was kommt.
Ich zum Beispiel, mach das so, dass ich einmal im Jahr mindestens für einen Monat ein Haushaltstagebuch führe über alle meine Ausgaben, um dann so einen Überblick zu bekommen und auch sehen zu können, wo ich gegebenenfalls einfach einsparen kann.
Also wo ich nicht unbedingt Geld ausgeben muss.
Ich habe letztens übrigens meine ganzen Verträge und Abos mal durchgecheckt.
Und warum ihr das unbedingt tun solltet, das seht ihr in dem Video hier.
Falls ihr es noch nicht gemacht habt, lasst uns unbedingt ein Abo da, dann verpasst ihr keine Videos mehr.
Bis dann, ciao.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧