• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Das Hochwasser bedroht das Land mit Überschwemmung.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]德国大选,为什么每人能投两张票?

2025-02-19

  • 0
  • 0
视频播放地址

Bundestagswahl 2025 kurz erklärt – alles, was Du wissen musst!


Am 23. Februar ist Bundestagswahl und du entscheidest mit, welche Abgeordneten zukünftig im Bundestag sitzen werden.



Der Bundestag ist das Herzstück unserer Demokratie, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland.



Hier sitzen zukünftig 630 Abgeordnete, die wichtige Entscheidungen treffen.



Sie wählen zum Beispiel die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler und kontrollieren die Regierung.



Die Abgeordneten beschließen Gesetze für ganz Deutschland.



Sie entscheiden auch, wofür das Geld aus dem Bundeshaushalt ausgegeben wird.



Wählen dürfen alle, die: die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen.



Auch Deutsche, die im Ausland leben, können oft mitwählen.



Wenn du wählen darfst, bekommst du wenige Wochen vor der Bundestagswahl eine Wahlbenachrichtigung.



In dem Brief steht, wann und wo du wählen kannst oder wie du die Briefwahl beantragst.



Aufgepasst: Aufgrund der knappen Fristen solltest du die Briefwahl dieses Mal möglichst schnell beantragen.



Bei der Bundestagswahl hast du zwei Stimmen:
die Erststimme und die Zweitstimme.



Mit der Erststimme wählst du eine Person, die deinen Wahlkreis im Bundestag vertreten soll.



Mit der Zweitstimme wählst du die Landesliste einer Partei.



Je Bundesland stellen die Parteien in der Regel eine Liste mit Kandidierenden auf.



Die Zweitstimme ist besonders wichtig.



Damit entscheidest du, wie viele Abgeordnete eine Partei in den Bundestag schicken darf.



Die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler wählst du nicht direkt, sondern die Abgeordneten.



Sie wählen nach der Wahl eine Person zur Bundeskanzlerin oder Bundeskanzler, die eine absolute Mehrheit hinter sich versammeln kann.



Nur Parteien, die bundesweit mindestens 5% der Zweitstimmen erhalten, dürfen in den Bundestag einziehen.



Diese Regel soll verhindern, dass zu viele kleine Parteien in den Bundestag einziehen und dadurch die Bildung von Mehrheiten erschwert wird.



Es gibt zwei Ausnahmen:



Erstens, wenn eine Partei mit den Erststimmen mindestens drei Wahlkreise gewinnt.



Oder zweitens entfällt die Fünf-Prozent-Hürde für Parteien, die anerkannte nationale Minderheiten vertreten.



Am 23. Februar sind alle Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet.



Bringe zum Wählen den Personalausweis oder den Reisepass mit.



Und am besten auch deine Wahlbenachrichtigung.



Du kannst deine Stimme auch schon vor dem Wahltag per Brief abgeben.



Wie du die Briefwahl beantragst, steht in deiner Wahlbenachrichtigung.



Mehr Infos zur Bundestagswahl findest du unter www.bpb.de und den Online-Angeboten der Landeszentralen für politische Bildung.



Und nicht vergessen, du bist Teil unserer Demokratie.



Deine Stimme zählt!

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号