德语助手
2025-09-09
Gleich gehen wir auf Zeitreise!
Jede Sekunde bewegst du dich eine Sekunde vorwärts durch die Zeit.
Gratuliere, du bist auf Zeitreise!
Etwas lahm, aber ein guter Start um zu den coolen Zeitreisen zu kommen, auf Dinos zu reiten und Einstein die Flosse zu geben.
Zeit vergeht nicht, sondern ist eine Dimension, eine Richtung, in der du dich bewegen kannst.
Wir denken, das Universum ist vierdimensional, mit drei räumlichen und einer zeitlichen Dimension - zu einem Ding namens Raumzeit gequetscht.
Was du als Lauf der Zeit wahrnimmst, in dem dein Leben spielt, ist eigentlich deine Bewegung durch die Zeitdimension.
Das Gemeine: Während es in den räumlichen Dimensionen vor und zurück, nach links und rechts, hoch und runter geht, gibt es in der Zeit nur eine Richtung: Vorwärts.
Man wird nur älter, nie jünger.
Aber das ist eine Illusion.
Du hast viel mehr Kontrolle über deine Bewegung durch die Zeit.
Um das zu erklären, ohne ein Mathe-Video zu machen, müssen wir viele Physiker verärgern - also bedenke bitte, dass wir ein wenig vereinfachen und lügen.
Es gibt eine seltsame Regel: Alles in unserem Universum bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit durch die vierdimensionale Raumzeit.
Deine Geschwindigkeit durch die Raumzeit ist die Summe deiner jeweiligen Geschwindigkeit durch Zeit und Raum.
Stillzustehen ist unmöglich.
Selbst wenn du dich nicht durch die Raumdimension bewegst, bewegst du dich durch die zeitliche, und rast in die Zukunft.
Du kannst in der Zeitdimension langsamer werden, indem du dich schneller in der Raumdimension bewegst, aber insgesamt bewegst du dich durch die Raumzeit immer mit Lichtgeschwindigkeit.
Könntest du im Raum komplett still stehen, würdest du dich mit Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit bewegen.
Und umgekehrt.
Photonen, also Lichtteilchen, bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum.
Für sie vergeht keine Zeit, weil ihre Geschwindigkeit in dieser Zeitdimension 0 ist.
Dort sind sie quasi festgefroren.
Siehst du Licht auf der Erde, war es aus der Perspektive des Photons gerade auf der Oberfläche der Sonne und ist dann plötzlich in dein Auge gestürzt, dazwischen war gar nichts.
Denk dran, wir erzählen hier eine wissenschaftliche Story.
Im echten Leben ist das alles komplizierter.
So ist es unmöglich, relativ zum Raum selbst stillzustehen.
Du kannst nur relativ zu anderen Dingen im Raum stillstehen.
Und du kannst eigentlich kein Bezugssystem für Photonen definieren, wie wir das getan haben.
Check unsere Quellen für Details.
Aber zurück zur Geschichte.
Alles im Universum bewegt sich also mit der gleichen atemberaubenden Geschwindigkeit, aber diese Geschwindigkeit verteilt sich auf Raum und Zeit.
Was alle möglichen absurden Folgen hat.
Zeitreisen zum Beispiel.
Echte Zeitreisen leichtgemacht Ein vorbeifahrendes Auto bewegt sich etwas schneller durch den Raum als du.
Durch die Zeit bewegt es sich also langsamer als du.
Oder anders ausgedrückt: Relativ zu dir bewegt sich das Auto langsamer durch die Zeit.
Das hört sich nach schräger Physikmagie an, ist aber ganz einfach: Schneller im Raum, langsamer in der Zeit, langsamer im Raum, schneller in der Zeit.
Kommt eine zweite Person hinzu, die sich viel schneller oder viel langsamer bewegt als du, legt ihr in der Zeitdimension unterschiedliche Distanzen zurück.
Das wird oft mit Zwillingen veranschaulicht: Zwinge einen gegen seinen Willen in eine Rakete und katapultiere ihn durchs All, während der andere Zwilling auf der Erde chillt.
Weil ein Zwilling sehr schnell durch den Weltraum fliegt, während sich der andere auf der Erde langsam bewegt, bewegen sie sich unterschiedlich schnell durch die Zeit.
Landet die Rakete wieder daheim, sind die beiden nicht mehr gleich alt, und der jüngere Raketenzwilling kann gleich mal in Therapie, weil er von theoretischen Physikern entführt wurde.
Das ist das Zwillings-Paradox, und es geht mit den Regeln des Universums perfekt auf.
Wenn du noch mehr wissen möchtest über verschiedene Zeitparadoxien, wir haben ein Video dazu.
Kurz gesagt nutzt du Zeitdilatation, die Tatsache, dass deine Position in der Zeit subjektiv ist und nur für dich selbst gilt.
Wären die Raketen nur schnell genug, könntest du beliebig weit in die Zukunft reisen.
Theoretisch könntest du so das Ende des Universums sehen oder dir anschauen, was als allerallerletztes passieren wird.
Auch dazu haben wir Videos.
Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, in der Zeit vorzuspringen.
Massereiche Objekte krümmen die Raumzeit, wodurch die Zeit in ihrer Nähe langsamer vergeht.
Auf der Erde ist der Effekt winzig.
Ihre Schwerkraft lässt Zeit um 0,00000007 % langsamer vergehen als weit weg von Gravitationsfeldern.
Kaum nützlich für Zeitreisen, aber ein Anfang.
Begibst du dich in sehr starke Gravitationsfelder, wie um ein schwarzes Loch, vergeht die Zeit für dich langsamer, je näher du dem Ereignishorizont kommst.
Entführen wir den Zwilling nochmal, fällt ihm das gar nicht auf: seine Uhr tickt genauso schnell wie immer.
Aber von außen betrachtet scheint sie fast stillzustehen.
Erst, wenn der Zwilling das Gravitationsfeld verlässt, merkt er, dass er durch die Zeit gereist ist.
Du kannst also in die Zukunft reisen, indem du schnell oder in die Nähe eines schwarzen Lochs reist - ziemlich lame und es hat echt nur Nachteile, außer du willst dich quasi in die Zukunft teleportieren.
Deshalb ist es unglaublich schwierig, ein Weltraum-Imperium aufzubauen.
Selbst wenn wir die Technologie hätten, uns super schnell zwischen den Sternen zu bewegen, bedeutet eine Fernreise immer, das dir vertraute Zuhause für immer zurückzulassen.
Aber mit diesem Wissen gibt es tatsächlich auch eine Möglichkeit, mit den Regeln des Universums RÜCKWÄRTS durch die Zeit zu reisen.
Das weit entfernte Land der Vergangenheit - nichts wie hin!
Du bewegst dich also immer mit Lichtgeschwindigkeit durch die Raumzeit.
Bewegst du dich schnell im Raum, wirst du in der Zeitdimension langsamer.
Und hier bietet sich eine Chance für Zeitreisen zurück: Die Relativitätstheorie, wahrscheinlich die verlässlichste uns bekannte Theorie, verbietet NICHT, sich schneller als Licht im Raum zu bewegen.
WENN man sich durch den Raum schneller als das Licht, also superluminal, bewegt, muss man sich durch die Zeit mit negativer Geschwindigkeit bewegen.
Das bedeutet, dass du dich relativ zum Rest des Universums durch die Zeit ZURÜCK bewegst - in die Vergangenheit.
Tatsächlich sucht man nach superluminalen Teilchen und hat sie "Tachyonen" getauft.
Sie könnten existieren und hätten irre Eigenschaften.
Sie würden z.B. schneller werden wenn sie Energie verlieren, und würden sich rückwärts durch die Zeit bewegen.
Endlich ECHTE Zeitreisen!
Genau wie bei Photonen lässt sich auch für Tachyonen nicht klar definieren, wie Zeit für sie vergeht - das hängt davon ab, wie du dich relativ zu ihnen durch die Raumzeit bewegst.
Aber zum ersten Mal könnten nun Beobachter Tachyonen rückwärts durch die Zeit reisen sehen.
Das bedeutet, dass wir mit ihnen auch direkt mit der Vergangenheit interagieren könnten.
Theoretisch könntest du damit Nachrichten an dein früheres Ich senden und alles mögliche verändern, was schon geschehen ist.
Mit einer tachyonen-Sci-Fi-Zukunftstechnologie könntest du einen Stern sterben sehen, bevor es ihn gibt.
Oder Deine Ur-Großeltern treffen.
Dein früheres Ich vor einem Fehler bewahren, im Lotto gewinnen oder dich von Dinos fressen lassen.
Und pikante Zeitparadoxa verursachen, die das Universum quasi zerstören…
Oh, was ist das?
Richtig.
Seufz Scheinbar gibt es in unserem Universum Dinge, die sich nicht verändern lassen.
Leider besagt die Relativitätstheorie, dass etwas, was sich zu Beginn mit weniger als Lichtgeschwindigkeit bewegt Lichtgeschwindigkeit nicht erreichen kann.
Sich schneller durch den Raum zu bewegen braucht Energie, und die Energie, um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, ist wortwörtlich unendlich.
Mit der ganzen Energie im Universum könntest du nicht einmal ein Sandkorn auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen.
Du kommst unendlich nah dran ran, aber du kannst sie nie erreichen.
Es ist möglich, sich mit Lichtgeschwindigkeit fortzubewegen. Photonen tun das - aber IMMER.
Bewegst du dich einmal superluminal, wirst du dich immer superluminal bewegen.
Und es gibt keine Hinweise, dass Tachyonen existieren.
In der Theorie funktionieren sie, aber die meisten Wissenschaftler denken nicht, dass es sie gibt.
Aktuell scheint es nicht möglich, in die Vergangenheit zu reisen, wie sehr wir uns auch bemühen.
Die Vergangenheit ist ein fernes Land.
Wir können es auf Bildern, in Filmen und Erinnerungen sehen, aber es bleibt uns verschlossen.
Für immer unerreichbar.
Das ist zwar schade, dir bleibt aber die wichtigste Zeit, die es gibt: Genau jetzt.
Der Moment, in dem du tatsächlich existierst - und eine Zukunft, die du gestalten kannst.
Und wenn du möchtest, könntest du dorthin sogar Zeitreisen.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧