德语助手
2019-02-06
Eine deutsche Freundin hat mir gerade ein Schwein aus Plüsch geschenkt, um ihr Glück für das neue Jahr zu wünschen.
Können Sie mir erklären, warum Schweine in Deutschland Glück bringen?
Wir haben Frau Professor Doktor Margit Förster Professorin für Alltagsgeschichte gebeten. Die Frage unserer Zuschauerin zu beantworten.
Liebe Frau, Schweine sind in Deutschland neben vierblättrigen Kleeblättern und Schornsteinfegern tatsächlich beliebte Glücksbringer.
Die sogenannten Glücksschweine gibt es daher in den verschiedensten Ausführungen, aus Seife, aus Schokolade, aus Marzipan oder als Backware, als Schlüsselanhänger, Katze oder Fußmatte.
Die Liste ist lang. Auch ist es nicht unüblich, selbst gebastelte Glücksschweine zu verschenken.
Man nehme eine Zitrone, Streichhölzer für die Beine, Geldstücke für die Ohren, Nelken für die Augen. Fertig. Und echte Glücksschweine aus Fleisch. Und Blut sind immer wieder gern gesehene Gäste im deutschen Fernsehen.
Zum Beispiel an Silvester. Warum gerade ein Schwein?
Sicher. Es ist bekannt, dass die deutschen viel Schweinefleisch essen. Um den Ursprung des Glücksschweins zu erkunden, müssen wir jedoch noch etwas Tiefer schürfen.
Im mittelalter veranstaltete das Volk gerne weg. Dabei bekam der Verlierer oft als Trostpreis ein Ferkel.
Mit diesem eher demütigenden Preis zog er zwar den Spott der anderen Teilnehmer auf sich. Doch in der Regel betrachtete er ihn auch als ein unerwartetes Glück.
Ein Ferkel kostet kaum unterhalt. Weil es Reste frist.
Ist aber eines Tages groß und dick und kann teuer verkauft werden. Beziehungsweise eine ganze Familie über den Winter bringen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass Schweine sich sehr schnell vermehren.
Versteht man etwas besser, warum Schwein haben, Glück haben bedeutet.
Ich hoffe ihre Frage hier mit zufriedenstellend Beantwortet zu haben.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧