德语助手
2019-03-03
Janusz, Walter und ich sind heute in Berlin.
Wir wollen euch zeigen, wie man in einem deutschen Cafe einen Kaffee bestellt.
Los geht's!
Die Frage ist, wenn du in ein Cafe gehst in Deutschland,
und du willst einen Kaffee bestellen,
was sagst du dann?
Ich hätte gerne einen Cappuccino.
Oder einen Kaffee.
Ich hätte gerne einen Kaffee, mit Milch.
Ich hätte einen Kaffee.
Ich hätte einen Kaffee.
Gibt es noch einen anderen Satz, den man benutzen könnte?
Einen Caffe Latte bitte.
Einen Kaffee bitte.
Äh einmal Cappuccino bitte.
Einen Kaffee bitte.
Und gibt es noch eine Variante, das zu sagen?
Ähm, könnte ich bitte einen Kaffee haben?
Ja?
Ja.
Könnte ich bitte einen Kaffee haben?
Könnte ich bitte einen Kaffee bekommen?
Und wie sieht's aus mit 'Ich bekomme einen Kaffee'?
Nee, das würde ich eher nicht sagen.
Nee? Warum nicht?
Es klingt so'n bisschen altbacken.
Empfindest du das selber als unhöflich?
Ja, also das ist äh nicht so gut.
Das ist so. . . nee, würde ich nicht machen.
Als du angefangen hast, Deutsch zu lernen,
hast du auch manchmal das falsch gesagt?
Erinnerst du dich dran?
Nee, nie falsch gemacht!
Ja, vielleicht schon,
habe ich einmal gesagt"Ich möchte einen Cappuccino".
Ja?
Und was ist daran falsch?
Äh,
Wenn man sagt, ich möchte einen Cappuccino.
Äh, ich kann's nicht erklären.
Das ist ein bisschen unhöflich.
Das ist so wie auf Englisch " I want a Cappuccino".
Ah echt?
Das sagt man nicht in einem Cafe oder?
Ah das wusste ich nicht.
Und wie ist es mit Machst mir einen Kaffee?
Ich trink nicht so oft Kaffee und ich geh auch nicht so oft in Cafe,
als dass ich denjenigen so gut kennen würde, dass ich das so sagen würde.
Also das sagt man, wenn man schon bekannt ist?
Wenn man schon bekannt ist, genau.
Sagst du manchmal auch Ich nehme einen Kaffee?
Nee, aber ich arbeite auch selber in einem Cafe, deswegen. . .
Aah!
Ich weiß, dass man höflich sein soll.
Aber das ist perfekt, dann kannst du uns vielleicht noch sagen,
wie kann man denn unhöflich fragen?
Oder was ist unhöflich in Deutschland?
Einen Kaffee bitte ist schon unhöflich.
Ja?
Find ich schon.
Wieso?
Oder einen Kaffee, ich nehme einen Kaffee,
nicht mit bitte, das bitte muss weg.
Und passiert das manchmal, dass Mensch bei dir reinkommen
und sagen ich nehme einen Kaffee?
Ja klar. Immer.
Selten ich hätte gerne einen Kaffee oder einen Kaffee bitte.
Also, ja, auf jeden Fall.
Also Deutsche sind oft unhöflich.
Definitiv. Aber nicht nur Deutsche, Menschen generell, würde ich sagen.
Jetzt ist es soweit: Wir bestellen endlich selbst einen Kaffee.
Hier haben wir ein Cafe gefunden.
Los geht's!
Hallo. Also, ich hätte gerne einen Cappuccino. . .
Ja, gerne.
Und einen Tee auch, einen Früchtetee.
Einen Früchtetee, wir haben ganz verschiedene Sorten,
ähm, zum Beispiel Holunder.
Holunder ist bestimmt gut, ja.
Ja, Holunder ist lecker.
Und dann hätte ich gerne eine Waffel, mit Kirschen.
Sahne dazu? oder nur. . . ?
Unbedingt Sahne dazu.
Alles klar.
Ich hätte gerne einen schwarzen Kaffee bitte.
Ja.
Walter, jetzt bist du dran.
Ich hätte gerne einen Früchtetee.
Alles klar.
Danke.
Noch etwas?
Nee, danke.
Während Walter und Janusz die Waffel verschlingen,
verabschiede ich mich von euch.
Ihr könnt jetzt noch weiter Easy German unterstützen zum Beispiel,
dann bekommt ihr jede Woche Übungen zu unserem Vokabular.
Janusz möchte euch signalisieren,
dass ihr auch abonnieren könnt.
Das nennt er die Klingel.
Und wenn ihr auf die Klingel klickt, unter unserem Kanal,
dann bekommt ihr immer eine Nachricht, wenn wir ein neues Video draußen haben.
Wir hoffen, dass dieses Video auch euch geholfen hat
und dass ihr jetzt demnächst Kaffee in Deutschland selber bestellen könnt.
Dankeschön für das Zuschauen und bis zur nächsten Woche.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧