德语助手
2022-10-12
All your base are belong to us.
Klingt wie ein Dialekt, oder so.
Alle eure Stützpunkte sind gehören uns.
Der Schauspieler Jeff Goldblum hat recht.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn.
Trotzdem wurde diese schlechte Übersetzung aus einem Videospiel zu einem der ersten Memes der Geschichte.
Es wurde massenhaft geteilt, obwohl es damals noch nicht mal den Teilenbutton gab.
Und man musste etwas Zeit dafür mitbringen.
Das Meme wurde so bekannt, dass es den Weg in die reale Welt gefunden hat.
Auf Verkehrsschildern, in Game Shows, Comics, in der Musik und sogar in der Politik.
Aber warum verbreitet sich ein Satz, der nichts bedeutet?
Und warum wird er so bekannt, dass er bis heute geteilt wird.
1991 erscheint ein Spiel auf einer damals angesagten Konsole.
Es heißt Zero Wing und hat Geschichte geschrieben.
Das Spiel beginnt in einem Raumschiff.
Die Lage ist ernst, der Kapitän steht seinem schlimmsten Feind gegenüber.
CATS erscheint plötzlich auf dem Kontrollbildschirm mit der schlimmsten Drohung in der Geschichte der intergalaktischen Schlachten.
Übersetzung: Alle eure Stützpunkte sind gehören uns.
Ich verstehe das nicht.
Kein Wunder, dieser Satz ergibt ja auch keinen Sinn.
Diese häufigen Übersetzungsfehler bekamen damals sogar einen eigenen Namen, Engrish.
Das ergab dann Sätze wie:
Ein Gewinner du bist.
Oder, willkommen zum Sterben.
Doch nur ein Satz ist bis heute geblieben: All your base are belong to us.
Er wurde zum Meme schlechthin.
Aber was ist eigentlich ein Meme?
Ein Internetphänomen, das sich blitzschnell, massenhaft und auf lustige Weise verbreitet, wie Katzenvideos.
Aber Achtung, ein Meme ist kein Gif, auch wenn ein Meme nur als Gif auftreten und ein Gif zu einem Meme werden kann.
Woher kommt eigentlich der Begriff "Meme"?
Er erscheint zum ersten Mal 1976 im Buch, Das egoistische Gen, das renommierten Evolutionsbiologen Richard Dawkins.
Das Meme ist die Einheit für kulturelle vererbten Informationen, alles, was sich wie ein Gen verhält, nur auf kultureller Ebene.
Die Arten entwickeln sich also nicht weiter, um sich anzupassen.
Sie wollen ihr kulturelles Erbe erhalten, indem sie das reproduzieren, was sie kennen.
Ein Meme will andere zum Lachen bringen.
Je mehr ein Meme die Leute zum Lachen bringt, umso mehr wird es geteilt und umso mehr breitet es sich aus.
Einige nehmen sind zu wahren Klassikern geworden.
Doch kein anderes Meme wurde so oft parodiert und verfremdet wie "All your base are belong to us".
Auf Postern, mit Slogans, in Anzeigen, auf Fanartikeln und auf Konzerten.
Es ist der Großvater aller Memes.
Das erste, das sich in Lichtgeschwindigkeit verbreitet hat, oder fast?
Und noch etwas hat massgeblich zu seiner Berühmtheit beigetragen.
Der Song einer Technoband mit Sätzen aus dem Originalspiel.
2001 macht ein gewisser Bad_CRC den Clip dazu und errichtet so ein Museum dieses Phänomens.
Er vereint alle Gags, die jemals über diesen Übersetzungsfehler gemacht wurden.
Doch niemand ist unersetzlich.
Und so geriet auch dieses Meme irgendwann in Vergessenheit.
Mit der Machtübernahme von Donald Trump erlebt es eine zweite Jugend und äußert sich sogar politisch.
Das "All your base are belong to us." wird zu einem zweiten Veni, Vidi, Vici.
Ich kam, sah und siegte.
Und die 40-Jährigen staunten nicht schlecht bei diesem Tweet von Alexandria Ocasio-Cortez, der jüngsten Abgeordneten der Demokraten im US-Kongress.
Ein gutes Meme ist wie ein guter Slogan in silbem Rätsel, ein Sprichwort oder ein Geistesblitz.
Passend platziert, ist der Erfolg garantiert.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧