德语助手
2021-06-14
Genaues Rezept steht unten in der Beschreibung. Hallo, wie geht's? Hier Miranda von Taiwanfoodie. Bald ist Drachenbootfest.
Das ist ein Festtag und zwar in Taiwan isst man oft Zongzi zum Drachenbootfest. Ich glaube, Zongzi kennt ihr wahrscheinlich nicht. Naja, das ist eine sehr traditionelle Speise aus China.
Die bereits seit 500 Jahre vor Christus existiert. Sehr traditionell. Und zwar das gibt es so vielen unterschiedlichen Varianten in China, wie man Zongzi zubereitet.
Grundsätzlich ist Klebreis mit unterschiedlichen Zutaten im Bambusblätter gefüllt, und danach kochen. Ich komme aus Südtaiwan. In Südtaiwan kochen wir oft mit Bauchfleisch, getrockene Meeresfrüchte, Pilze und dann mit Gewürze zusammen.
Und dann kocht man Zongzi. Heute zeige ich euch, wie man Südtaiwan Zongzi macht. Jetzt zeige ich euch erst, welche Zutaten benötigt ihr.
Wir brauchen Klebreis, rohe Erdnüsse übernacht im Wasser eingeweicht, getrockene Pilze und getrockene Garnelen. Beide kann man im Asienladen bekommen, die auch im Wasser eingeweicht. Ich verwende hier Schweinebauchfleisch.
Ihr könnt gerne auch Hühnerfleisch, oder andere Sorte, andere Teil vom Fleisch nehmen. Das ist alles egal. Hauptsache, die Größe müssen stimmen.
Für die Füllung gewürzen wir auch, zwar mit Wasser, Sojasauce, gebackene Schalotten, oder gebackene Zwiebeln geht auch. Salz, Brühpulver, Five Spice Pulver (Fünf Gewürze Pulver). Wir verwenden nachher ein bisschen Öl zum Anbraten.
Und natürlich was Wichtigste ist Bambusblätter. So bekommt man von Asien Supermarkt. So Getrockene Bambusblätter, das kann man noch nichts anfangen, weil sehr steif ist.
Man muss übernacht im Wasser einweichen lassen. Und wie ihr hier sieht, die sind viel besser zu falten. Was man noch vorbereiten, quasi hier ist halt.
Es gibt eine feste Stange oder festes Stück auf dem Bambusblatt. Hier muss man mit der Schere abschneiden. Damit nachher im Zongzi, das wird dann die Blätter nich kaputt machen.
Man braucht hier noch Baumwolleschnur zum nachher einzelne Zongzi festbinden. So dann, machen wir noch für Zongzi Soße und Topping. Wir brauchen Wasser, Sojasauce, Zucker, etwas Kartoffelmehl zum Eindicken für die Soße.
Und Topping haben wir gerösteten Erdnusspulver und Korianderblätter. Man kann im Supermarkt gerösteten Erdnüsse zu Hause selber zerhacken, zerkleinern. Dann kann man das verwenden.
So, alle Zutaten sind gezeigt. Jetzt fangen wir an zu kochen. Jetzt machen wir erstmal die Sauce. Kartoffelmehl ins Wasser, gut unterrühren, dann braucht man so einen kleinen Topf.
Ich mach erstmal Zucker und Sojasauce rein, und dann Feuer. Nur sehr niedrige Hitze. Ansonsten verbrennt man alles. Nur rühren, bis Zucker alle weg ist.
Dann während Rühren mache ich Kartoffelmehl und Wasser rein. Bis die Sauce leicht aufkocht und dick ist, dann kann man Hitze aus. Jetzt seht ihr, dass die Sauce aufkocht.
Das wird sowieso nach abkühlen noch mehr dick. Deswegen das ist schon okay, so. Hitze aus. Jetzt sind die Sauce fertig.
Und wir legen die einfach zur Seite, warte, bis das abgekühlt ist. Jetzt fangen wir an zu braten. Etwas Öl in kalter Pfanne.
Ich brate erstmal Pilze. Mittlere Hitze, Pilze rein. Was wir hier machen, ist das Aroma von Pilze durch anbraten auslassen.
Ich habe vorhin bei Zutaten Erklärung vergessen zu sagen. Die Pilze legt man doch im Wasser eingeweicht, aber bevor man in die Pfanne reintun, soll man das Wasser alle auspressen. Jetzt kommt das Aroma aus.
Das ist schon fertig. Zunächst braten wir Garnelen. Auch wieder etwas Öl in der Pfanne, mittlere Hitze. Die riechen so gut, wenn man die anbrät.
Wir brauchen alle Zutaten nicht durchbraten. Weil danach Zongzi wird im Wasser bis gar gekocht. Hier brauchen wir nur Aroma. Das ist jetzt auch fertig.
So Pilze und Garnelen die sind schon fertig. Jetzt machen wir Fleisch. Nur ein bisschen Öl, sehr wenig. Weil Bauchfleisch hat schon genug Fett von selber.
Auch wieder mittlere Hitze, jede Seite gut anbraten, danach machen wir Gewürze und Sauce rein. So, die sind alle Seite gut angebraten, jetzt Hitze aus. Jetzt lassen wir gebackenen Schalotten rein.
Auch mit anbraten, gut, jetzt mache ich Wasser und Sojasauce rein. Natürlich auch Gewürze, hier five spice (fünf Gewürze) Pulver, Brühpulver und Salz. Und jetzt kann man die Hitze wieder anmachen, auch wieder mittlere Hitze.
Was ich hier mache, ist die Sauce nur aufkochen lassen. Und dann ist fertig. So, die Sojasauce Fleischbrühe kocht. Jetzt können wir die Hitze aus.
Und ich fische das Fleisch raus. Und ich möchte gerne die Fleischbrühe und gerösteten Schalotten getrennt ist, dann mache ich einfach so ein Sieb, und da haben wir das getrennt. Sojasauce Fleischbrühe und gerösteten Schalotten.
So, nur noch ein Schritt, dann können wir endlich mal Zongzi machen. Hier haben wir im Wasser gewaschenen Klebreis in einer Schüssel rein, und übernacht eingeweichte Erdnüsse auch rein, und vorhin haben wir Sojasauce Fleischbrühe gekocht. Die Sauce ist jetzt ausgesiebt.
Wir mischen dann in den Reis und Erdnüsse Mischung hier rein, nicht alle reingießen, wir wollen nur etwas Geschmack für Reis reinbringen. Wenn ich jetzt hier sehe, die Farbe ist gut, dann ist ausreichend. So hier ist unsere Füllung für Zongzi.
Jetzt können wir endlich mal Zongzi anfang zu formen. So jetzt können wir anfangen Zongzi zu machen. Bevor wir anfangen, brauchen wir ja Baumwolleschnur, erstmal irgendwo festhängen, damit wir Zongzi nachher gut binden können.
Und hier habe ich so drei Stück Baumwolleschnur. Ich mache die Hälfte, dann binde ich einen Knoten, der Zweck ist nachher. Wenn Zongzi alle hier unten hängen, ich kann besser im Wasser kochen, danach nur hier ziehen und dann aufhängen lassen, die Zongzi schön abtropfen lassen.
Hier mache ich auch einen Knoten, dann können wir einzelne Zongzi hier fest binden. So jetzt fangen wir an Zongzi zu machen. Nimmt mal ein Bambusblatt, hier passt auf, es gibt eine glatte Seite und eine raue Seite.
Wir nehmen die glatte Seite für die Füllung. Jetzt nehmen wir zwei Blätter. Es gibt ja auch runde Seite und spitze Seite von Bambusblatt. Und wir nehmen so umgekehrt überlappen.
So quasi so und dann falte ich so. Hier ist ja ein kleines Tässchen, kann man dann die Füllung rein machen erst mache ich Reis rein, nur ein bisschen, Fleisch, Garnelen, gerösteten Schalotten, eine Pilze fest drücken, und dann wieder voll mit Reis, alle Zutaten schön bedecken.
Wenn das gefüllt ist, dann mit den Finger etwas runter pressen, und dann macht man so, hier zupacken, hier muss man ein bisschen mit Finger drücken, zu Seite knickt. Die zwei Seite muss schön mit den Finger drücken, und dann mache ich so, mache ich die Spitz runter, und so ist ein Zongzi, dann auf der Schnur binden.
Eins, zwei . . . so ist ein Zongzi. Jetzt können wir Zongzi kochen. Ihr braucht einen Schnellkochtopf, auf jeden Fall, das ist sehr wichtig.
Und wir haben schon Zongzi fertig gemacht, und jetzt rein in den Schnellkochtopf, dann gießt man Wasser rein in den Topf. Das ist noch nicht ausreichend, weil alle Zongzi müssen unterhalb von dem Wasser sein. Ansonst wenn da irgendwo eine Ecke ausguckt dann will nicht gar.
Und Deckel zu, dann die Hitze an, hohe Hitze, kochen bis der Dampf austritt, Hitze reduzieren bis mittlere Hitze, und dann weiter zählen 40 Minuten. Ok, jetzt ist die Zeit. Ich habe 40 Minuten lang die Zongzi im Schnellkochtopf kochen lassen, danach noch 40 Minuten lang im Topf ohne Hitze ziehen lassen.
Jetzt können wir endlich mal aufmachen und gucken, wie die sind. Jetzt hole ich die Zongzi aus. Das ist warum ich diesen Knoten gebunden habe.
Hier werde ich die Zongzi weiter lassen, für vielleicht 15 Minuten lang, damit alle Flüssigkeiten schön abgetropft sind, danach können wir die Zongzi aufmachen und servieren. So, nach der fleißigen Arbeit, jetzt endlich können wir Zongzi essen.
Ich packe ein auf, dann machen wir Sauce, was wir gemacht haben drauf. Erdnusspulver, Korianderblätter, dann ist fertig. Jetzt testen wir . . . sehr lecker.
Heute haben wir Zongzi gekocht, das ist zwar viele Arbeit. Aber das Ergebnis ist einfach unschlagbar. Probier mal.
Danke fürs Zuschauen, nicht vergessen Daumen hoch und meinen Kanal abonnieren. Wir sehen uns beim nächsten Mal, Ciao.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧