德语助手
2019-12-31
Hallo und herzlich Willkommen zu diesem Neuen dieserdad Video auf meinem Kanal. Heute geht es um das Jugendwort des Jahres 2019, wie ihr bestimmt aus Presse, Funk und Fernsehen erfahren habt, ist die Wahl zum Jugendwort dieses Jahr ausgefallen.
Ich erkläre mich kurz, warum und wie ich es geschafft habe, ein eigenes Jugendwort des jahres zu ermitteln. Zunächst mal, was ist denn eigentlich das Jugendwort des Jahres? Das Jugendwort des Jahres wurde seit 2008 jedes Jahr bestimmt und zwar von einer Jury unter Leitung des Langenscheidt Verlags.
Der Grund für diese Aktion war Marketing für das Jugend Lexikon des Verlages. Und herausgekommen sind dabei Teilweise wirklich gut bekannte Wörter, wie BABU, LÄUFT BEI DIR oder I BIMS aus dem Jahr 2017. Zum Beispiel, es sind aber auch Begriffe rausgekommen, die eigentlich wahrscheinlich nicht so häufig einem jugendlichen über die Lippen gegangen sind, wie meine Wegen.
NIVEAULIMBO 2010 SMOMBIE 2015 oder FLY SEIN 2016 Wenn jetzt hier Jugendliche seid und sagt, da war frei sein, das haben wirklich alle gesagt 2016. Entschuldigt so, gut kenne ich mich natürlich auch nicht aus.
Und warum gab es dieses Jahr kein Jugendwort, die Vorbereitungen waren eigentlich schon getroffen. Aber der Langenscheidt verlag wurde von Pons übernommen, was zur Klett Gruppe gehört. Und die Fanden wohl dieses Jugend Lexikon für das mit der Aktion eigentlich geworben werden, soll nicht so prickelnd, dass es sich lohnt dafür Marketing zu machen.
Ja und warum habe ich mich jetzt Berufen gefühlt, das Jugendwort des jahres 2019 zu küren. Ja natürlich, aus Marketinggründen, denn es geht um mein Buch Willkommen in Neuland. Aber auch natürlich deshalb weil Sprache meine Leidenschaft ist, weil ich schon immer mich mit Kommunikation und Sprache auseinander setzte, weil das mein Beruf ist die Moderation. Auch die Logopädie, Sprachförderung und Insofern passt das gut zu mir und meinen Themen.
So der zweite wichtige Punkt ist, wie fand diese Wahl statt? Ich habe zunächst 16 Vorschläge erarbeitet, die teilweise aus der Community kamen, teilweise aus dem Netz zusammen gesucht wurden. Es gab ja auch schon Vorschläge als Vorbereitung für das Jugendwort des Jahres, aus denen habe ich dann 16 ausgewählt.
Und die auf einer Webseite zur Auswahl gestellt. Die Wörter wurden dabei immer wieder in einer unterschiedlichen zufälligen Reihenfolge angezeigt. Und ich habe noch darum gebeten das Alter einzutragen, damit wollte ich dann hinterher, was ich auch tue, die zu alten beim Jugendwort auch wieder ausschließen können.
Beworben habe ich das Ganze über Instagram, Youtube und Twitter. Das ist natürlich nicht wissenschaftlich, aber ich finde 2723 teilnahmen an dieser Umfrage für drei Tage schon ziemlich gut. Als Jugendliche gelten im Allgemeinen die 13 bis 24 Jährigen, davon hatten wir 2496 also den überwiegenden Teil.
Da kann man schon eine gewisse Statistik daran festmachen. Ich habe auch die ganze Zeit über diesen Abstimmungsprozess betrachtet und habe feststellen können, dass sich die Haupt tendenzen hoch. Und so kenne ich das von Umfragen eigentlich nicht mehr groß verändern.
Man hat meistens schon bei 300, 400 eigentlich die ersten 4, 5 feststehen. Wenn man sagt, Jugendliche sind zwischen 13 und 24 Jahren. Dann teilt man normalerweise noch einmal zwischen 13 und 19 und 20 und 24. Und da haben wir bei den 13- bis 19-Jährigen 2171 Teilnehmende und bei 20 bis 24 Jahren 325. Also,
Im Grunde in der Kerngruppe 13 bis 19, den größten Teil und so ist es ja auch richtig für ein Jugendwort des Jahres. Und diese beiden Gruppen möchte ich eigentlich hauptsächlich betrachten. Das interessante ist nämlich, Sie sind sich nicht ganz einig aber in der Tendenz dann schon.
Tja! Was sind nun die Jugendwörter des Jahres 2019. Über alle Altersgruppen hinweg, haben sich vier Wörter als die Favoriten herauskristallisiert. Sie sind überall auf den ersten vier Plätzen. Und zwar sind das die Wörter safe, Cringe, Bruder (muss los) und ehre. Was heißt das eigentlich?
Also gut am Einfachsten ist sicher, safe heißt nämlich sicher, sowas bestätigen das. Also, z. B Ben hat safe was mit Jana. könnte man sagen. Cringe, das habe ich tatsächlich in dem Sprachführer in meinem Buch schon mal erklärt.
Cringe, ursprünglich bedeutete das Verb erschaudern oder zurückschrecken, wird in der Jugendsprache im Sinne von peinlich oder Fremdscham hervorrufen verwendet. Wenn etwas als Cringe oder Cringin bezeichnet wird, kann das Böse gemeint sein oder nur milde Kopfschüttelnd.
Cringe ist es für Jugendliche Beispielsweise auch wenn ihre Eltern versuchen, besonders Jugendlich zu wirken, oder vor Freunden Jugendsprache benutzen. Wenn Erwachsene Tipp-Talks machen oder sich auf andere Weise Inadäquat verhalten.
Bruder muss los das ist so ein bisschen, sich aus einer unangenehmen Situation befreien, wird manchmal aber auch wirklich nur so mäßig eingesetzt. Manchmal steht das auch unter meinen Tipp-Talks drückt dann aussagen wieso. . . nichts wie weg hier, es ist so ein bisschen Humorvoll distanzieren, sag ich jetzt mal.
Ehre oder auf Ehre, das ist ein Ausdruck, sag ich mal, der bestätigt normalerweise ein lobenswertes Verhalten. Also wenn ein Jugendlicher, die Restaurantrechnung für die anderen übernimmt, dann sagt man Ehre. Ehre genommen werden zum Beispiel wenn DieserDad gegen Oscar gewinnt, dann steht in den Kommentaren Ehre genommen. Das heißt also ich habe ihn besiegt.
Ehre ist natürlich ein ganz alter Deutscher Begriff von erscheint gerade Konjunktur zu haben, denn letztes Jahr war das Jugendwort des Jahres Ehrenmann oder Ehrefrau. Erwachsener denken, wenn sie hören, dass ehre gerade so eine Rolle spielt, bei Jugendlichen immer an Mafia und an Ehrenkodex und uuuu. . .
Ich meine, man kann auch einfach mal, an Ehrenamt denken, an Ehrenvoll. . . so wer hat denn nun gewonnen, bei den Älteren ist es Bruder muss los. Bei den Jüngeren gewinnt ehre. Das ist so ein bisschen Unterschied und ich habe hier mal eine Zeitleiste gemacht also einer Übersicht wie sich, die Vorliegen im Laufe des Alters ändern. Da sieht man ganz gut.
Ab 19 Jahren komm Bruder muss los nach oben und ehre rutschte auf den zweiten Platz. Ab 25 rutscht dann Cringe hoch auf Platz zwei. Und naja also mit zunehmendem Alter wird dann Safe auch noch für ein wichtiges Jugendwort gehalten. Das ist aber wahrscheinlich schon relativ alt.
Ja, und wenn wir uns das Jugendwort des Jahres in der Gesamtbetrachtung der 13 bis 24 jährigen Anschauen, dann gewinnen natürlich die Zahlenmäßig überlegenen jüngeren Jugendlichen. Und wir haben die Reihenfolge auf Platz vier Safe, auf Platz drei Cringe, auf Platz zwei Bruder und Bruder muss los. Und auf Platz eins Ehre oder als gegenteiligen Begriff Ehre genommen.
Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob ihr das für Zutreffend haltet sofern der Jugendlichkeit. Und natürlich auch sonst gerne, was ihr von der Jugendwort Bestimmung 2019 haltet. Gibt mir ein Like abonniert keine Ahnung und sein nächstes mal wieder dabei, eure DieserDad.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧