德语助手
2021-05-17
Was euer Hund mit diesen Lauten ausdrücken möchte, ist ziemlich klar. Schwieriger wird es allerdings bei der Körpersprache eurer Fellnase. Bestimmt kennt ihr die typische Situation, wenn ein größerer Hund auf euren zugerannt kommt.
Wie wird euer Liebling reagieren? Und weil die Körpersprache der Hunde für uns Menschen nicht immer eindeutig ist, haben wir euch in diesem Fressnapf Video ein ABC zur Körpersprache eurer Fellnase zusammengestellt.
Ihr möchtet immer von A bis Z über Hundethemen informiert werden? Dann abonniert am besten gleich unseren Kanal! Und jetzt heißt es: A wie ab geht die Post! A wie angespannt.
Euer Hund hat eine starre Körperhaltung eingenommen, die Rute aufgestellt und die Mundwinkel mit sichtbaren Zähnen nach unten gezogen? Dann ist er in höchstem Maße angespannt. Stellt er jetzt noch das Rückenfell auf, heißt es: Vorsicht ist geboten!
E wie entspannt. Die Rute eures Lieblings schwingt gelassen hin und her, das Maul ist leicht geöffnet und in seinen Augen liegt ein sanfter Ausdruck mit großen Pupillen? Dann ist eure Fellnase entspannt, gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben.
F wir furchtsam. Ganz anders sieht es aus, wenn sich euer Hund zusammenkauert, den Schwanz einzieht und die Ohren flach nach hinten legt. Dann hat er Angst und zeigt sich unterwürfig. Beruhigt ihn und signalisiert ihm, dass er nichts zu befürchten hat.
S wie Sexualität Ihr glaubt, nur wir Menschen flirten gerne? Ha! Falsch! Auch Hunde versuchen mit ihrem Verhalten dem oder der Angebeteten zu imponieren und aufzufallen.
Die ganze Körpersprache ist beim Hundeflirten übertrieben nach oben gerichtet und der Blick ist freundlich. Der Hund zeigt sich in seinem besten Licht. U wie unsicher. Habt ihr gewusst, dass es nicht unbedingt ein Zeichen von Müdigkeit ist, wenn euer Vierbeiner gähnt?
Es kann auch bedeuten, dass er unsicher ist, die Situation nicht einschätzen kann und sich mit dem Gähnen beruhigen möchte. Dagegen gibt es nur ein einfaches Mittel: Zeigt ihm, was ihr vorhabt. V wie verspielt.
Euer Hund senkt den Oberkörper, streckt das Hinterteil in die Höhe und wedelt dabei mit dem Schwanz? Na klar, der möchte mit euch spielen! Also nichts wie raus auf die Wiese! Tolles Hundespielzeug gibt es übrigens bei uns im Shop.
Natürlich sind das noch längst nicht alle Gefühle, zu denen euer Liebling fähig ist. Welche Körpersignale kennt ihr noch? B wie beschämt oder M wie mitfühlend? Vervollständigt unser Hunde ABC mit euren Kommentaren!
Wir sind schon ganz gespannt. Ein richtiges Sprachtalent wird natürlich nur, wer täglich übt. Also achtet genau auf die kleinen Signale eures Lieblings.
Bei Verständnisschwierigkeiten schaut einfach auf unserem Kanal vorbei – den ihr bestimmt schon längst abonniert habt? Ansonsten heißt es: G wie Glöckchen! Tschüss, wuff und bis bald!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧