德语助手
2020-10-01
Hallo Leute und beste Grüße aus Peking. Wir sind hier in Chinas Mega-Metropole und in der "knusprigen Entenstadt". Also kommt mit auf eine kleine Sightseeingtour. Los geht´s! Dann war es soweit. Es geht nach Peking ins Reich der Mitte. Mein Traum wird wahr und das China Reise Abenteuer beginnt. Ich erkunde China fernab bekannter Touristenpfade!
Meine Reise startet zunächst im eiskalten, winterlichen Peking, so ganz ohne Nebel und Smog mit einem stahlblauen Himmel wie ich ihn selten gesehen habe. Wer Peking kennt, sei es auch nur von Bildern, hat meist ihn vor Augen, den berühmten Himmelstempel. Mitten in einem großen Park befindet sich eben dieser von weißen Marmorterassen umrandete Himmelstempel. Es ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und zeigt die klassische chinesische Baukunst in Perfektion.
P-E-K-I-N-G, welch klingender Name. Man denkt an dampfende Garküchen, immense Straßenzüge, ehrwürdige Kaisertempel neben ultramoderner Hochhausarchitektur. Genau das ist Peking und noch so viel mehr. Dennoch werde ich ob der immensen Größe und Monumentalität ein wenig ehrfürchtig. Außerdem macht mich die Kälte, die unter die Kleidung in die Glieder kriecht zu schaffen, als die Sonne langsam am späten Nachmittag schwindet. Eine heiße Dusche und ein ungewöhnliches Abendessen wärmt mich wieder auf. Zeit um nochmals um die Häuser zu ziehen.
Mit der U-Bahn fahre ich in Pekings berühmteste Einkaufsmeile Wangfujing. Hier präsentiert sich die Metropole modern und international. Doch ich habe anderes im Sinn - etwas Authentisches und nicht Alltägliches soll es schon sein. Da kommt ein nahe gelegener Nachtmarkt wie gerufen. Das Speiseangebot der Stände, die sich allabendlich aneinander reihen, bietet mir nie gesehene Spezialitäten: Skorpione am Spieß, geröstete Heuschrecken, Seepferdchen am Stiel und viel mehr kunterbuntes, exotisch dampfendes und völlig unbekanntes.
Diese Atmosphäre ist so besonders und beschert mir deshalb später "süße" Träume. Moin, Moin aus Peking. Ich bin trotz Jetlag früh wach und habe mir noch einiges vorgenommen. Im Laufschritt geht es durch Peking. Allerdings unterschätze ich die immense Größe und Entfernungen innerhalb der Stadt und lege etliche Kilometer im Laufschritt zurück. Ungefähr 43 Meter über der Stadt blickt man vom zentralen Aussichtshügel Jingshan - dem so genannten Kohlehügel, denn ganz früher wurden hier Kohlen gelagert.
Entstanden ist er aber durch das Ausheben des Palastgrabens. Bei bestem Wetter bekomme ich einen atemberaubenden Blick auf Peking und die Verbotenen Stadt mit dem Kaiserpalast. Zudem darf ich vergnüglichen Rentnern beim Frühsport zusehen. Einmal im Leben auf dem Tian'anmen Platz stehen - ja das lasse ich mir nicht nehmen.
Der Platz am Tor des Himmlischen Friedens gilt mit seinen 40 Hektar als größter innerstädtischer Platz der Welt und ist Haupteingang zur Verbotenen Stadt mit dem Kaiserpalast. In Sichtweite befinden sich ebenfalls das Mausoleum von Mao Zedong, die Große Halle des Volkes, das Denkmal für die Helden des Volkes und das Chinesisches Nationalmuseum und natürlich ICH.
Jetzt geht mein Abenteuer erst so richtig los: Ich fahre im Schnellzug nach Anyang in die eher unbekannte Provinz Henan - der Wiege der Chinesischen Zivilisation. Die Gegend hat landschaftlich und kulturell besonders viele China Sightseeing Highlights zu bieten. Mehr gibt es dann im nächsten Teil meiner China Abenteuer Reise!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧