德语助手
2020-12-22
Euch gefallen unsere Videos! Dann könnt ihr nur einen winzigen Teil von THE SIMPLECLUB Übungsaufgaben, Lösungswege und Spickzettel zum Download. Checkt jetzt aber für simpleclub. de.
Moin! Leute! Heute schau'n wir uns an, wie die Amerikanische Revolution losging. Schaut euch vorher noch unsere Videos zur Besiedlung von Amerika an! Vor allem das zum siebenjährigen Krieg. Dann kennt ihr die Ausgangslage und blickt richtig durch! Ansonsten Feuer frei.
Schauen wir uns die Lage mal an. Wir haben 1763. Nordamerika kommt direkt aus dem Siebenjährigen Krieg. Fast alle Kolonien in Nordamerika gehören offiziell zu England.
Der Siebenjährige Krieg war aber sau teuer. Deswegen hat der englische Staat Schulden. Jetzt macht sich England Gedanken, wie sie ihr Geld wieder reinkriegen. Im Krieg ging es ja auch um die Kolonien.
Deswegen will England die Kolonien an den Kriegskosten beteiligen. Ou ou ou, schlechte Idee… Es werden viel mehr Steuern eingeführt, die in den Kolonien gezahlt werden sollen und an den englischen Staat gehen. Wenn ihr in der Klausur ein Beispiel hinschreiben wollt, merkt euch die sogenannte "Stempelakte".
Das war eine Gebühr für Urkunden, Zeitungen und alle anderen Schriftstücke. Aaalso, viele neue Steuern. Dagegen gibt es von den Kolonisten krassen Widerstand. Viele Kolonien protestieren gegen die Steuern.
Dadurch verstärkt sich die Loslösung der Kolonien vom englischen Mutterland noch mehr: Die Kolonien waren vorher eh schon ziemlich eigenständig organisiert. Die britische Regierung ist ja ewig weit weg. Der gemeinsame Protest bietet jetzt nen Anlass, sich untereinander noch mehr zu vernetzen.
Und damit halt auch, sich von England abzuschotten. Die Kolonien sind auf der einen Seite sehr unabhängig von England, schließen sich auf der anderen Seite aber untereinander zusammen. Es bildet sich also ein Staat im Staat. Das könnt ihr ruhig so hinschreiben in der Klausur.
Es formt sich ein wichtiges Motto, das ihr auf jeden Fall können müsst: "No Taxation without representation"! Es geht darum, dass die Kolnien nicht im englischen Parlament vertreten sind. Deswegen meinen die Kolonien, sie bräuchten auch keine Steuern zu zahlen. "No taxation without representation"! ist also der Slogan zu diesem Prinzip. Soll heißen "Keine Steuern ohne Vertretung im Parlament".
Wie gehen die Kolonien gegen die Steuern vor? Die Kolonien boykottieren englische Produkte. Deswegen werden die Steuer-Gesetze erstmal zurückgenommen. Dann gibt's aber eine neue Steuer, unter anderem auf Tee. Außerdem wird in Boston eine zentrale Zollbehörde eingerichtet. Also so ein Laden, der sich noch mehr um das Eintreiben von den Steuern kümmern soll.
In den Kolonien sind die Leute richtig angepisst. Es kommt auch zu nem ersten Zusammenstoß bei dem fünf Amerikaner sterben. England gibt nochmal nach und zieht die Steuern zurück - bis auf die Teesteuer! Die Teesteuer reicht aber völlig aus, um die Sache weiter eskalieren zu lassen.
Die Amerikaner haben nämlich Null bock auf die Teesteuer. Daher kommts zu nem ganz wichtigen Ereignis, das ihr in der Klausur unbedingt bringen müsst: Die Boston Tea Party von 1773. Bei der Boston Tea Party verkleiden sich Amerikaner als Indianer, stürmen auf englische Schiffe hoch und werfen die Teeladung von denen ins Meer.
Man will ganz klar machen, dass man von der Teesteuer nix hält. Ab da eskaliert die Sache immer mehr, merkt euch die Boston Tea Party 1773 als wichtiges Ereignis. Nach der Boston Tea Party schickt England Truppen nach Amerika. Die Kolonisten auf der anderen Seite berufen einen Kontinentalkongress ein.
Zuerst geht es ja nur um die Steuern. 1774 einigen sich die Kolonien auch erstmal auf einen kompletten Boykott der englischen Waren. Die Tendenz geht aber immer weiter zu ner endgültigen Loslösung von England. 1776 wollen die Kolonien dann offiziell die komplette Unabhängigkeit:
Der Kongress der Kolonien verkündet die Unabhängigkeitserklärung. Stinkefinger Richtung England, wir wollen ein ganz eigenes Land sein! England kann das auf keinsten hinnehmen. Erklärung: Der Krieg.
England schickt Truppen nach Amerika und es kommt zum Krieg. Das Datum vom Unabhängigkeitskrieg ist 1775 bis 1783, kommt gut in der Klausur. Euch ist wahrscheinlich aufgefallen, dass der Krieg schon ein Jahr vor der Unabhängigkeitserklärung losgeht. Keine Sorge, da kann man ganz leicht durchblicken: Es ist einfach so, dass die Kampfhandlungen schon losgingen, bevor sich die Kolonien untereinander auf eine genaue Unabhängigkeitserklärung geeinigt haben.
So nach dem Motto erstmal kämpfen und dann die Einzelheiten festlegen. Zurück zum Krieg. Shoutouts an alle, die sich noch an unsere 3 Gruppen aus dem Video zum siebenjährigen Krieg erinnern. Jetzt stehen sich also englische Soldaten und amerikanische Siedler-Milizen gegenüber.
Die englischen Soldaten sind reguläre Truppen, die der König von England rüber nach Amerika schiffen lässt. Die Siedler-Milizen sind keine Berufssoldaten sondern Siedler, die sich für den Krieg bewaffnen. Die Siedler-Milizen werden von George Washington organisiert. Der hat schon Erfahrung aus dem siebenjährigen Krieg und wird der neue Oberbefehlshaber. So bilden die Siedler-Milizen dann ne ganze Armee. Mit den englischen Soldaten ist aber nicht zu Spaßen, das ist eine super starke Armee.
Die Amerikaner gewinnen aber die Oberhand, weil Frankreich und Spanien helfen. Die beiden dachten sich "Shit, England hat eben erst einen großen Krieg gewonnen, England muss geschwächt werden". Die Amerikaner mit George Washington an der Spitze packen es deswegen. Die schlagen die Engländer so weit zurück, dass der Kampf um die Kolonien aufgegeben werden muss. 1782 erkennt England die amerikanische Unabhängigkeit an. Zack fertig: Amerika ist unabhängig.
Geil man! Schaut euch noch die anderen Videos zur Amerikanischen Revolution an, da machen wir so Sachen wie die Verfassung. Was müsst ihr aus dem Video mitnehmen? England hat Kriegsschulden.
Das führt zu neuen Steuern für die Kolonien. Die Kolonien sind empört Stichwort "No Taxation witout Representation". Zuerst Boykott gegen die Steuern in Klammer(Boston Tea Party 1773). Dann Unabhängigkeitserklärung 1776.
Die Kolonien gewinnen den Unabhängigkeitskrieg 1775-83. Wenn ihr mehr zu dem Thema wissen wollt, dann ladet euch einfach unsere APP des SIMPLECLUB runter. Bis gleich!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧