德语助手
2017-06-15
Text F „Der Traummann". Gibt es den?
I: Herr Ober, bitte noch ein Bier und eine Cola.
Ober: Jawohl.
J: Die Kneipe hier ist aber nett. Sind nette Leute hier. Kommst du oft hierher?
I: Ja, du solltest auch öfter kommen. . . . Mensch, guck mal, der Mann dort darüber!
J: Welcher?
I: Na, der Dunkelhaarige mit dem grünen Pullover, der sitzt da rechts, siehst du ihn? Den Mann finde ich einfach toll.
J: Ach, Iris, was ist dann bloß los mit dir? Immer guckst du dir andere Männer an. Du bist doch mit Thomas zusammen! Ist denn ein Freund nicht genug? Gefällt er dir denn nicht mehr?
I: Jaaa. . . Thomas ist ja ganz nett, aber mein Traummann ist er ja nicht gerade.
J: Aber der Mann drüben, meinst du, der ist besser? Was? Also, du und Thomas seid für mich ein tolles Paar. Ihr passt für mich sehr gut zusammen. Er sieht toll aus, hat einen interessanten Beruf, ihr habt viele gleiche Interessen, reicht das nicht?
I: Ja, schon . . . ! Aber . . . Thomas ist zum Beispiel immer so ernst! Weißt du, manchmal wünsche ich mir einen Freund, mit dem man einfach nur so irgendwie Unsinn machen und viel lachen kann. Mit Thomas kann ich mich zwar gut unterhalten, aber er arbeitet immer so viel. Wir haben gemeinsam wenig Freizeit, weil er immer nur arbeiten muss.
J: Du kannst doch nicht erwarten, dass ein Mann alle deine Wünsche erfüllt! Thomas ist dir zu ernst, Martin war dir zu unselbstständig, Ulli zu egoistisch . . . Du bist jetzt 29 Jahre alt, willst du dich nicht bald mal einscheiden und heiraten?
I: Ich warte eben immer noch auf den „Richtigen"! Auf den Mann, der einfach ideal zu mir passt, irgendwo auf der Welt muss es diesen Mann doch geben.
J: Aber warum fängst du dann immer neue Beziehungen an? Ständig wechselst du deine Freund!
I: Ich merke eben nicht immer gleich, dass es Schwierigkeiten mit den Männern gibt! Und wenn es Schwierigkeiten gibt, dann ist es für mich klar, dass das nicht mein Traummann ist. Wenn man Probleme in einer Ehe hat, dann passt man eben nicht zusammen. Dann ist das nicht der richtige Mann für mich.
J: Nein, Iris, entschuldige, ich kann deinen Standpunkt nicht akzeptieren! Ich habe mit meinem Mann auch Probleme, aber deshalb trenne ich mich doch nicht gleich von ihm! Paare passen nur selten sofort zusammen, jeder Mensch hat seinen eigenen Charakter und man muss sich erst aufeinander zu entwickeln, den Partner verstehen lernen. Man muss in einer Ehe auch Kompromisse machen, für den geliebten Menschen auch etwas tun. Manchmal dauert diese Annäherung an den Ehepartner viele, viele Jahre. Aber so ist die Ehe.
I: Was soll das denn heißen?
J: Ich will dir ein Beispiel geben. Am Anfang unserer Ehe habe ich mich immer sehr geärgert, dass Thomy es nicht ertragen konnte, wenn ich etwas ohne ihn unternommen habe, also übers Wochenende ohne ihn weggefahren bin, allein auf eine Party gegangen bin usw. Er war schrecklich eifersüchtig. Es hat Jahre gedauert, bis Thomy seine Eifersucht überwunden hat. Dafür habe ich z. B. das Fußballspielen aufgegeben, weil es so viel Zeit gekostet hat. Außerdem mag er Frauenfußball nicht, das sei so unweiblich, sagt er.
I: Das ist ja schrecklich! Jeder kritisiert an dem anderen so viel herum, bis er so geworden ist, wie man ihn haben will! Ich lasse mir das nicht gefallen, und das möchte ich auch meinem Partner nicht antun! Da warte ich doch lieber auf meinen Traummann, der mir einfach gefällt und mit dem es einfach automatisch klappt. Liebe und Ehe sollen keine Anstrengungen sein.
J: Da kannst du warten, bis du 80 Jahre alt bist, den Traummann gibt es nämlich nicht! Ich mach dir einen Vorschlag. Versuch's doch mal mit einer „Computer-Ehe"! Da gibst du die Eigenschaften, die du bei einem Mann wünschst, in den Computer ein, und der Computer sucht dir deinen „Traumprinzen" aus!
I: Haha, sehr witzig! Das ist ja wohl nur was für alte Männer und hässliche Frauen. Ich werde meinen Traummann schon allein finden. Vielleicht beim Einkaufen, auf einer Party oder in der Kneipe.
J: Na, dann viel Glück!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧