德语助手
2020-04-16
Um in Deutschland studieren zu können, habe ich erst mal alle Voraussetungen prüfen müssen.
Wenn man seinen ersten Studienabschluss machen will, wie einen Bachelor, muss man natürlich nachweisen, dass man die Hochschulzugangsberechtigung hat - also einen Schulabschluss, der einen für ein Studium in Deutschland qualifiziert.
Bei mir war es wichtig, dass ich gut Deutsch spreche. Ich habe mich zwar für einen internationalen Studiengang entschieden, aber auch hier sind Deutschkenntnisse gefordert.
Ich finde es aber auch so wichtig, dass man die Sprache des Landes kann oder sich Mühe gibt, wenn man hier wohnt. Auch wenn mir das selbst nicht immer gelingt.
Manchmal verlangen Hochschulen den TestAS. Das ist ein Eignungstest. Damit kann man die Aussichten auf ein erfolgreiches Studium realistischer einschätzen.
Das ist eine Mischung aus Sprachtest, einem Kerntest - das ist eine Art Allgemeinwissenstest - und studienspezifischen Themen. Eine Sache, die ich nicht sofort verstanden hatte, war die Frage nach einer Krankenversicherung.
Natürlich habe ich eine Krankenversicherung in Brasilien. Die Hochschulen in Deutschland wollen einen Nachweis dafür haben.
Aber für einen so langen Aufenthalt im Ausland ist meine nicht geeignet. Das habe ich mit Hilfe von Freunden und meiner Krankenkasse herausgefunden.
Für meinen Aufenhalt in Deutschland muss ich also auch hier eine Krankenversicherung haben, Abschließen muss man die Versicherung erst, wenn man in Deutschland ist. Dann kann man hier zum Arzt gehen oder sich medizinisch helfen lassen.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧