德语助手
2020-01-17
Hallo ihr lieben, herzlich willkommen in Na's Küche. In china heißt ein altes Sprichwort: Nichts ist gemütlicher als Liegen, Nichts schmeckt besser als Jiaozi also dumplings. Diese kleinen Teigtaschen haben über 1800 Geschichte.
Sie sind heutzutage immer noch beliebt und häufig zum festlichen Anlass serviert. Heute machen wir das zusammen unter dem Motto "dünner Teigblatt, dicke Füllung". Na, dann los! Wir nehmen 250g Weizenmehl und eine Prise Salz dazu. 115ml lauwarmes Wasser nach und nach langsam hineingeben, somit kann sich das Mehl mit dem Wasser gut in verbindung setzen.
Die Masse gut durchkneten bis ein homogener, glatter Teig entsteht Den Teig mit Frischhaltfolie umwickeln, mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. In der Wartezeit können wir die Füllung vorbereiten. 5g Ingwer mit dem Messer zerdrücken, dann ganz fein hacken 80g rohe Riesengarnelen grob hacken. Jetzt das Schweinehackfleisch abschmecken. Die gehackten Ingwer und Garnelen rein. Dann 1/2 Teelöffel Salz.
Bisschen Fünf-Gewürze-Pulver. Bisschen weißer Pfeffer. 1 Teelöffel Zucker. 2 Esslöffeln Maggi Würze. 1 Esslöffel Reiswein. 3 Esslöffel Wasser. Das Ganze in eine Richtung gut rühren, bis alles zusammenhält.
Noch ein Esslöffel Sesamöl dazu, weiter in die Richtung gut rühren. Lauchzwiebeln fein schneiden Chinakohl zuerst in dünne Streifen schneiden, dann in ganz feine Würfel scheiden. Aufgetaute Steinpilze fein hacken Wir machen schnell eine Soße zum Dippen. 3 Knoblauchzehen fein hacken.
Aceto Balsamico nach Bedarf rein. Chiliöl nach Bedarf rein, das selbstgemachte Chiliöl kann man bei meinem Video „Mundwasser Hähnchen" finden. Den gehackten Chinakohl mit 1 Teelöffel Salz salzen. Chinakohl enthält zu viel Wasser, die Flüssigkeit aus dem Chinakohl mit den Händen auspressen. Das Salz zweimal mit dem Wasser abspülen.
Am Ende das Wasser mit den Händen auspressen. Die gehackten Chinakohl, Steinpilze und Lauchzwiebeln in die Fleischmasse geben. Bisschen Salz und Fünf-Gewürze-Pulver dazu. 3 Esslöffeln Rapsöl rein. Alles auch in der gleichen Richtung gut vermengen.
Jetzt ist die Füllung fertig. Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche. Den ganzen Teig nochmal gut durchkneten. Der Teig kann ja schnell austrocken. Zuerst nur die Hälfte nehmen. Die andere Hälfe wieder mit der Frischhaltfolie gut bedecken. Den Teig zuerst in eine Stange formen, dann mit Hand oder Messer portionieren jedes Teigstück wiegt ca. 12g.
Das Teigstück etwa rund formen und platt drücken. Dann mit einem keinen dünnen Nudelholz das Teigstück zu Teigblatt gleichmäßig ausrollen. Wir schauen mal genau hin. Rechte Hand einmal drüber ausrollen, linke Hand das Teigstück einmal drehen. Einmal ausrollen, einmal drehen. Das Teigblatt hat einen Durchmesser von ca. 8cm. Die Führung in die Mitte setzen und leicht andrücken, dabei ist zu achten, dass der Rand sauer bleibt.
Das Teigblatt zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken. Dann mit den beiden Daumen und Zeigefingern formen, damit Jiaozi ein Bäuchlein bekommt. Wir schauen noch einmal. Zweite Variante, Anfang gleich, dann die entstandenen Laschen eins nach dem anderen zusammendrücken.
Egal welche Variante, wichtig ist, die Teigtaschen am Rand gut zu schließen. Ansonsten läuft die Saft von der Füllung beim Kochen aus. 32 Stücke Jiaozi fertig. Ab in den Topf! Reichliches Wasser mit wenig Salz zum Kochen bringen. Zuerst das Wasser nicht rühren, sondern in einer Richtung schieben. Jiaozi vorsichtig ins Wasser legen. Ab und zu das Wasser schieben.
Das verhindert Jiaozi zu senken und am Topfboden fest zu kleben. Deckel zu bis das Wasser langsam anfängt, aufzukochen. Ein Schuss kaltes Wasser rein um den Kochvorgang zu verlangsamen. Dadurch wird die Füllung gut durchgegart. Das zweimal wiederholen. Wenn Jiaozi an die Oberfläche schwimmen und die Volumen erkennbar vergrößert sind, ist das dann soweit!
Endlich, ab in den Teller! Jiaozi ist ein Familienessen. Als ich ein kleines kind war, hatte ich Jiaozi nicht besonders gemocht. Es war für mich selbstverständlich und einfach zu bekommen. Jetzt bin ich eine Mama, die für mein Kind das Essen selber zubereiten muss.
Erst dann wusste ich die Arbeit zu schätzen wie das Essen von meiner Mama damals liebevoll gemachten wurde. Darüber hinaus versteht man Jiaozi zu essen diese Tradition kann über mehrere Generationen übertragen werden, erfolgt durch --- die Liebe. Wünsche euch noch schöne Weihnachtszeit mit Familien. Bis bald.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧