德语助手
2018-09-11
Oha, der Magen grummelt. Der Körper sagt damit: Gib mir Nahrung, denn ich brauche Energie. Denn in der Nahrung stecken Fett, Eiweiß und Zucker und die sind wichtige Energiequellen für Muskeln, Organe und vor allem unser Gehirn.
Fehlen die, weil wir fasten, reagiert der Körper sofort. Er fängt an, seine eigenen Energievorräte zu plündern: Z. B Zucker, der ist in der Leber und den Muskeln gespeichert und damit kann das Gehirn erstmal versorgt werden.
Bald muss der Körper aber andere Notreserven anzapfen: Z. B Eiweißvorräte oder Fettpolster, damit er genug Energie hat. Um Energie zu sparen schaltet unser Körper außerdem auf Sparflamme.
Der Kreislauf fährt herunter, der Blutdruck sinkt, und das Herz schlägt langsamer. Viele fühlen sich deshalb anfangs müde und schlapp, oder können sich nicht richtig konzentrieren.
Fasten bedeutet also erstmal Stress für den Körper. Erst recht, wenn er gerade wächst und ständig Energie benötigt. Ärzte sagen: Für gesunde Erwachsene ist mal zu Fasten kein Problem. Aber für Kinder ist das Fasten eher ungeeignet. Sie und auch kranke und alte Menschen sollten auf das Fasten eher verzichten.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧