德语助手
2021-02-04
Hallo zusammen. Heute geht's an den Herd. Ich erkläre euch nämlich, wie ihr Gyoza ganz einfach selber machen könnt.
Ihr braucht dafür Folgendes: Zucker, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Austernsoße, Kochsake, Sojasoße, Öl, Chinakohl, (hier ist es ein normaler Kohlkopf) Gyozablätter, geriebener Knoblauch,
gemischtes Hackfleisch und da wir noch viele geschnittene Frühlingszwiebeln hatten, hatte ich diese auch verwendet. Und noch mehr gehackte Zwiebeln aus dem Tiefkühlfach. Persönliche Resteverwertung.
Erstmal wird der Chinakohl klein gehäckselt. So, dann wollen wir dem Ganzen doch mal 'nen ordentlichen Geschmack geben, oder? Ich werde diesmal auf den Messlöffel verzichten, da ich eine Hand zum filmen brauchte. . . Ich habe einfach mal hier die Zutaten nach Gefühl hinzugegeben.
Ich schreibe euch aber mal auf, wieviel ihr genau nach Rezept verwenden solltet, wenn ihr das erste Mal Gyoza macht. Für eine menge an 200g Fleisch benötigt Ihr: zwei Teelöffel Sojasoße, einen Teelöffel Kochsake und Sesamöl, einen halben Teelöffel Austernsoße, und nach Belieben Salz, Zucker, Pfeffer und geriebenen Knoblauch noch hinzufügen.
Dann wird alles ordentlich verrührt und mit dem Hackfleisch vermischt. Und dann geht die große Bastelei los. Für die gemütlichen Leute unter Euch gibt es ganz simple Gyoza Formen.
Dort legt Ihr ganz einfach die Gyozablätter und die Füllung rein, klappt es zu und fertig. Ich mache allerdings alles per Hand. Das geht irgendwie einfacher. Ich feuchte meine Finger mit Wasser an, damit der Nudelteig besser zusammenklebt hinterher. Dann fülle ich sie. Nicht zu viel rein natürlich, denn sonst ist es schwer, die Gyoza zu schließen, und sie könnten sich während des Dämpfens wieder öffnen.
Dann erhitze ich die Pfanne mit Öl und lege die Gyoza nach und nach rein. Gieße für den Geschmack noch etwas Sesamöl drüber und etwas Wasser zum dünsten. Danach packe ich den Deckel auf das Ganze und lasse alles bei mittelstarker Hitze ungefähr sieben bis acht Minuten lang ziehen. Fertig! Endlich kann gegessen werden.
Normalerweise tunkt man die Gyoza in eine Mischung aus Ponzu und Sojasoße. Wer es allerdings etwas schärfer mag, kann natürlich immer gerne nachwürzen. Na, dann. . . guten Appetit! ♡
Und hier noch ein kleiner Nachtrag. Manchmal mache ich Käse Gyoza. Da packe ich ein klein wenig Käse in die Füllung, und überbacke alles in der Pfanne mit Sandwich Käsescheiben.
Kleiner Tipp von mir! Schmeckt auch total lecker. Probiert es doch einfach mal aus. Ich hoffe, das Rezept hat euch ein wenig geholfen. Falls ihr noch Fragen haben solltet, immer gerne in die Kommentare damit. Wir sehen uns dann im nächsten Video. Bis dann! ♡
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧