德语助手
2020-09-07
Was haben diese Situationen gemeinsam? - 5G hätte helfen können. 5G ist der Nachfolger von 4G, also die fünfte Generation des Mobilfunkstandards. Und was ist besser daran? 5G ist zum einen hundertmal schneller.
Das heißt Unmengen an Daten werden fast in Echtzeit transportiert. Zum anderen können mit 5G viel mehr Geräte gleichzeitig mit einer Funkzelle verbunden sein. Aber wozu das Ganze? 5G ist für viele Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren wichtig.
Denn: Verzögerungen bei der Datenübertragung hätten verheerende Folgen. 5G ermöglicht es, dass autonomes Fahren flüssig und sicher läuft. Genau so ist für Augmented Reality und Telemedizin die Highspeed-Übertragung entscheidend.
Große Bild- und Videodateien laden schneller, wodurch zum Beispiel Wartungsarbeiten präzise ablaufen können und Ärzte notfalls problemlos aus der Ferne agieren können. Die höhere Anzahl an Geräten, die durch 5G verbunden sein können, kommt etwa Produktionsanlagen zugute, in denen viele Geräte gleichzeitig kabellos miteinander kommunizieren.
Das – läuft dank 5G reibungslos. Und was braucht es, damit 5G funktioniert? Alle Funkmasten müssen am Glasfaserkabelnetz angeschlossen sein. Und es braucht neue Masten.
5G basiert zwar auf den bestehenden Technologien von 4G, aber um die höheren Geschwindigkeiten und Kapazitäten leisten zu können, nutzt es außerdem höhere Frequenzen. Gerade die zusätzlichen Masten rufen Bedenken hervor.
Mehr Masten bedeuten mehr Strahlung, die uns umgibt. Bislang konnten Wissenschaftler aber keine gesundheitsschädigende Wirkung nachweisen. Eines steht jedoch fest: Viele Zukunftstechnologien sind nur denkbar, wenn die Basis dafür geschaffen ist – und die heißt 5G.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧