德语助手
2022-06-14
Wenn du ein Menschenleben retten könntest, würdest du es versuchen?
Blutspenden ist ein ziemlich einfacher Weg, um genau das zu tun - Leben zu retten.
Aber wie läuft so ein Prozess eigentlich ab?
Genau das finde ich heraus.
Ich gehe nämlich Blutspenden!
Und ihr kommt mit.
Station Nummer 1: Anmelden.
Hi! Hi! Warst du schon mal Blutspenden?
Nein.
Also zum erstem Mal?
Ja.
Dann brauchen wir einmal deinen Personalausweis bitte.
Nebenbei gebe ich dir hier schon mal einen Erstspender Aufkleber, den klebst du sichtbar auf deinen Pulli, damit jeder Bescheid weiß, dass du Erstspender bist uns noch nicht richtig weißt, was hier abläuft.
Das ist mega süß!
Hier kriegst du jetzt deinen Fragebogen.
Danke euch! Tschüss!
Das ist doch cool, ich kriege einen Blutspendeausweis zu mir nach Hause geschickt.
Dann gucken wir uns doch mal den Fragebogen an, oder Peter?
Hier sind die Fragen: Fühlen Sie sich krank oder sind Sie krankgeschrieben?
Nein. Dann wäre ich aber auch nicht hier.
Sind Sie außerhalb Deutschlands geboren?
Ja, bin ich.
Okay, das ist auch krass.
Fertig.
Jetzt muss ich nur noch unterschreiben.
Weiter geht´s.
Blutfarbstoff und Themperaturmessung Was passiert denn jetzt hier an dieser Station?
Wir machen das Labor und zwar überprüfen wir den Blutfarbstoff, der ist für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich.
Sind Sie nervös?
Ja.
Schön!
Das macht uns dann noch ein bisschen mehr Spaß.
Es ist immer langweilig, wenn die Leute nicht mehr so aufgeregt sind.
Ich pikse Sie jetzt einmal, weil sonst kriege ich ja kein Blut, ne?
Ich hab echt immer Angst vor Nadeln jeglicher Art.
So, der Blutfarbstoff ist super.
Der liegt bei 14,1 und ab 12,5 dürfen Sie spenden als Frau.
Nicht ins blaue Licht gucken, sonst vergessen Sie alles. - Der ist witzig, der Herr Schneider!
Das war jetzt ein Intelligenztest, war knapp aber sie hat bestanden.
Sicher?
Also, können Sie das nochmal kontrollieren?
Also, ich habe ja jetzt einen sehr guten Eisenwert, meinten Sie.
Wie kommt das denn?
Das kann an Ihrer Ernährung liegen, dass Sie sich ausgewogen ernähren.
Viele sagen ja, dass es vom Fleischessen kommt, aber das stimmt auch nicht.
Pflanzlich kann man auch den Eisenwert beeinflussen.
Hier ist alles in Ordnung, Sie sind tauglich.
Ich bin tauglich? - Ja.
Das wollte ich immer schon mal hören, dass ich tauglich bin.
Schafft auch wirklich nicht jeder. Und dann dürfen Sie sich dahin stellen, dann geht es gleich zum Arzt.
OK, alles klar. Vertraulicher Arztbereich.
Blutdruck messen?
Genau, den linken Arm bitte, dann ist es ein bisschen bequemer für Sie.
Alles OK bei Ihnen?
Ja. Eigentlich alles OK.
Bisschen aufgeregt bin ich. - Das haben alle.
Haben das alle?
Ja. OK.
Und Sie haben auch ein bisschen was im Magen?
Ich habe richtig gut gegessen! Sehr schön.
Dann können wir eben den Fragebogen durchgehen.
Ja, also ich hab festgestellt, dass es sehr persönliche Fragen sind auf jeden Fall.
Was sind so die Hauptausschlusskriterien für Spender?
Die Hauptausschlusskriterien sind z.B. die Magen-Darmspiegelung, Piercing und Ohrloch stechen, was auch relativ häufig vorkommt, ist, dass man am Tag der professionellen Zahnreinigung nicht spenden darf.
Nur an dem Tag, ein Tag später ist das schon kein Problem.
Das sind ja ganz schön viele, vor allem auch private Fragen.
Wie präzise muss ich die denn beantworten?
Wir sind bei der Beantwortung dieses Bogens auf Ehrlichkeit angewiesen, insofern sehen wir schon zu, dass dass alles wahrheitsgemäß beantwortet wird und eben auch im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, weil wir sowohl den Spender, als auch den Empfänger schützen müssen vor übertragbaren Krankheiten.
Sieht alles gut aus soweit?
Ja, das sieht alles gut aus soweit.
Sehr gut.
Das heißt ich darf?
Wenn Sie genug getrunken haben, was ja immer die Grundvoraussetzung ist, dann dürfen Sie spenden.
Dann gehe ich jetzt spenden.
Es sind auf jeden Fall sehr private Fragen, aber es ist ja alles streng vertraulich und von daher ist es keine Frage für mich, dass ich das alles wahrheitsgemäß beantworte, weil ich hab die Chance damit ein Leben zu retten.
Jetzt geht's weiter zu 5.: Vertraulicher Selbstausschluss und Material für die Blutspende.
Hallo! Hi Wilfred, so sehen wir uns wieder!
Was mache ich denn jetzt hier bei dir?
Ich gucke jetzt im Bogen nach, ob alles richtig ausgefüllt worden ist und der wird dann mit einem Barcode beklebt.
Also hier gibt es jetzt den vertraulichen Selbstausschluss, hier kann ich nochmal angeben, ob mein Blut verwendet werden darf oder nicht.
Man fragt sich erstmal, OK, Moment mal, ich bin doch zum Blut spenden hier.
Warum soll ich jetzt nochmal sagen, dass mein Blut verwendet werden darf?
Aber manche Leute kommen ja auch in Gruppen und das schon seit Jahren und dann wollen sie vielleicht nicht sagen, dass jetzt eigentlich gar nicht spenden können aus welchen Gründen auch immer.
Und deswegen, weil das eben so vertraulich ist, könnten sie hier dann nochmal angeben: Ja, mein Blut darf nicht verwendet werden.
Jetzt bekommst du noch die Spendebeutel.
Wow, Wie viele Beutel bekomme ich denn?
Vier Stück.
Der erste wird befüllt, mit 500 ml Blut, der abgenommen wird und alle weitern sind für die interne Weiterverarbeitung.
Danke schön.
OK, let´s get physical!
Oh, da ist Anna, die kenne ich schon aus dem letzten Video, das verlinke ich euch hier oben.
Hi Anna, schön dich wiederzusehen!
Ja, ebenfalls! Schön!
OK.
Beine hoch?
Ja, genau das ist wichtig.
Dann gucken wir mal die Armbeuge an und suchen uns ne schöne Vene aus.
Die Faust ein bisschen öffnen und schließen, dann kann man die Vene ein bisschen besser ertasten, dann füllt sie sich besser mit Blut.
Das wichtigste ist, dass es dir gut geht.
Also wenn du merkst das irgendwas ist, dann sagst du sofort Bescheid und wir stoppen das sofort.
OK.
Sagst du mir einmal deinen Namen und das Geburtsdatum?
Äh, was? Machst du das jetzt als Ablenkung gerade?
Ne, das muss ich auch wissen (lacht) Erzähl, wer bist du?
Ich bin Hannah.
OK.
Das war das Schlimmste.
Und jetzt geht es schon los?
Es läuft schon.
Gut, ich guck glaub ich nicht hin. - Du machst das super!
Also, ich bin schon ein bisschen entspannter jetzt, ich war gerade sehr angespannt.
Aber ich hab auch gehört, dass es eigentlich allen Erstspendern so geht.
Wie ist den das jetzt eigentlich, also wie viel Blut wird mir jetzt entnommen?
Wir nehmen jetzt 530 g Blut ab, die kommen direkt in den Beutel.
Dazu nehmen wir diese Röhrchen ab, die testen wir dann direkt im Institut.
Das heißt, das eine geht in die eine Richtung, das geht direkt zu Weiterverarbeitung, sodass es sich gar nicht mehr begegnet und alles parallel untersucht wird.
Der Bogen wird nochmal durchgeguckt im Institut, ob da alles in Ordnung war, dass man hinterher nicht noch irgendwas sperren muss.
Wie lange dauert das jetzt mit dem Blut abnehmen?
Das muss 15 Minuten unterschreiten, weil die Waage weiß, bei 15 Minuten macht sie Schluss.
Dann schließt sie die Schläuche und dann können wir es auch nicht nochmal starten.
Es darf nicht länger als 15 Minuten dauern, weil sonst die Gefahr zu groß ist, dass da Gerinnsel im Blut entstehen.
Wie lange dauert es denn, bis sich das wieder alles regeneriert hat?
Also das, was am längsten dauert, das sind eigentlich die Erythrozyten, der Eisenwert, der eben auch in Mitleidenschaft gezogen wird, das dauert tatsächlich bis zu acht Wochen.
Muss ich da vielleicht irgendwas bestimmtes jetzt essen, um den Eisenwert wieder aufzubauen?
Du musst im Grunde nichts beachten.
Dein Körper hat ein super System, der macht das von ganz alleine.
Nach acht Wochen sollten alle Werte wieder normal sein.
Aber du musst ein bisschen was beachten heute, einfach damit es dir gut geht.
Du musst weiterhin viel trinken, das wird sehr schnell vom Körper aufgenommen.
Keine Fruchtsäfte und kein Alkohol.
Ansonsten, würde ich sagen, einen entspannten Abend.
Also es fühlt sich jetzt gerade sehr gut an.
Es ist auf jeden Fall auch schön, ich merke halt ich bin hier richtig gut aufgehoben.
Es ist echt schön, weil alle hier sind so nett und so fürsorglich und witzig und lenken dich genau richtig ab, man fühlt sich echt in sehr, sehr guten Händen hier.
Das ist echt gut.
Ich weiß, es geht vielen Leuten so wie mir, die halt ein bisschen Angst haben vor Nadeln und dann denken das ist nichts für mich, das trau ich mich nicht.
Ich kann euch sagen: Es lohnt sich.
Man sagt ja, dass Blut spenden auch gesund ist, stimmt das?
Also es ist tatsächlich so, dass es ist nachgewiesen ist, dass wenn man Bluthochdruck hat, dass der Bluthochdruck bis zu 10 mmHg tatsächlich gesenkt werden dauerhaft.
Es klingelt, ist es fertig?
Genau.
Jetzt sind es 500 g, jetzt noch 30 und dann haben wir es geschafft.
OK? Alles klar!
Einmal tief einatmen. Ist es schon raus?
Ja. Krass!
Ich hab nichts gespürt!
Wo geht mein Blut jetzt hin?
Also nachdem wir das hier ab gestöpselt haben, geht es bei uns in den LKW in die Kühlung, dann fahren wir damit zurück nach Rastede, das hast du ja heute morgen schon gesehen zwei bis drei Stunden brauchen wir bis dahin, dann kommt da heute Abend noch der Konservenholer und holt die Erträge sozusagen, der ganzen Teams, die da sind und fährt die dann nach Springe und dann muss es eben auch zügig heute Nacht noch verarbeitet werden.
OK, dann schauen wir uns das im nächsten Video mal genauer an!
Ich habe ja auch noch einen Schokoriegel, man reiche mir meinen Schokoriegel.
So gut geht´s einem bei einer Blutspende.
Ich fühl mich hier gut verwöhnt auf jeden Fall!
Brauchst du noch ne Fußmassage?
Joa, würde ich nehmen.
Danke Peter.
Ich hab's geschafft und mir geht's gut.
Jetzt bin ich sehr stolz.
Ich kann es jedem empfehlen.
Ich fand es schon spannend, dass es so viel Aufwand bedeutet, allein die Vorbereitung für das ganze Team.
Für mich war es am Ende ja nur eine halbe Stunde, aber man sieht schon, jetzt wird es auch schon dunkel, also es war ein voller Tag.
Und jetzt will ich natürlich wissen, was passiert eigentlich mit meinem Blut.
Das schauen wir uns im nächsten Video an, also unbedingt Abo dalassen und bis dahin, könnt ihr ja einfach mal auf der Website vorbeischauen: www.drk-blutspende.de wo ihr euren nächsten Blutspendetermin findet.
Ciao!
Ich esse jetzt mal ein paar Snacks.
Ich hab nämlich Hunger.
Krieg ich auch einen?
Ne, du kriegst gar keinen, Peter
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧