• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Freude ist ein Zeichen, dass man dem Licht nahe ist.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]拥抱轻盈生活!10个瞬间清爽的“断舍离”角落

2025-10-31

  • 0
  • 0
视频播放地址

10 Bereiche, die du gleich jetzt ausmisten kannst


Ausmisten macht nicht nur Spaß. Es bringt auch Ordnung und Leichtigkeit in dein Leben.



Ich habe gerade wieder einen riesen Schwung Kleidung aussortiert und bin dabei so motiviert geworden,



dass ich unbedingt weitermachen wollte.



Und da ist auch die Idee für dieses Video entstanden.



Nämlich möchte ich mit dir jetzt zehn Bereiche teilen, die du sofort und gleich heute noch ausmisten kannst,



um dein Leben einfacher, angenehmer und schöner zu machen.



Ausmisten ist eine wundervolle Sache. Es bringt Ordnung ins Leben.



Und wie wir alle wissen führt diese Ordnung im Außen auch zu einer Ordnung im Inneren.



Man findet leichter was man braucht. Man hat weniger Aufwand beim Putzen.



Man umgibt sich mehr mit seinen Lieblingsteilen.



Es gibt so viele Vorteile vom Ausmisten.



Du musst dir ja nur mal vorstellen, wie das immer ist, wenn du vor deinem vollgepackten Kleiderschrank stehst.



Bei mir ist das auf jeden Fall so: Ich öffne die Türen und dieses Chaos erschlägt mich förmlich.



Je unordentlicher es ist, desto weniger finde ich natürlich auch das, was ich brauche.



Dann heißt es wieder: "Wo ist jetzt mein weißes T-Shirt oder die Hose, die ich unbedingt anziehen will"?



Wenn man frische Wäsche hat quetscht man die noch irgendwo so in den Stapel dieser ganzen anderen Sachen.



Man hat trotzdem irgendwie nie das Richtige zum Anziehen und man vergisst auch einfach welche Perlen sich in diesem Kleiderschrank verstecken.



Dann passiert es gelegentlich, dass man irgendwie plötzlich ein Teil rauszieht und denkt:



"Ach stimmt. Hab ich ganz vergessen, dass ich diese Bluse besitze".



Es ist nicht schön! So ist das auf jeden Fall bei mir.



Du kannst ja mal hier oben abstimmen, ob das bei dir genauso ist und wenn wir da eine Gemeinsamkeit haben,



warum abonnierst du nicht gleich meinen Kanal, um auch das nächste Video nicht zu verpassen, mit dem nächsten Tipp,



der dein Leben vielleicht angenehmer und schöner macht.



Und damit geht es jetzt auch unmittelbar los.



Und zwar möchte ich dir zehn Bereiche vorstellen, die du gleich jetzt ausmisten kannst, um dein Leben angenehmer und schöner zu machen.



Platz Nummer eins ist da natürlich der Kleiderschrank.



Ich habe gerade schon drüber geredet.



Es ist der Bereich, den wir alle auch immer wieder ausmisten können, weil sich da einfach immer wieder jede Menge Zeug ansammelt.



Du kennst wahrscheinlich das Prinzip in- und auswendig.



Es gehört alles raus, was du schon ewig nicht mehr getragen hast, was vielleicht noch immer das Etikett hat,



weil du es eben noch nie anhattest.



Was kaputt ist kannst du reparieren oder es wird entsorgt. Was dir nicht steht, was dir nicht passt...



All diese wundervollen Sachen, die da einfach nur liegen und diesen Kleiderschrank unnötig vollmachen.



Weg damit! Das Ziel ist ein bisschen nur noch die Kleidung zu haben, die man tatsächlich braucht und die man liebt,



die einem ein wirklich gutes Gefühl macht, auf die man sich freut,



wenn man die Türen öffnet und denkt: "Ja, das ziehe ich an"



Der zweite Bereich, den du mal wieder ausmisten könntest sind deine Newsletter - also auch Abonnements.



Bei mir ist das so, dass ich phasenweise immer alle möglichen Newsletter beziehe,



weil ich immer denke: "Ach, das klingt ja spannend und interessant. Was verbirgt sich denn dahinter"?



Und dann gammeln die alle irgendwie so in meinem Postfach rum.



Und das läuft dann immer so für ein paar Wochen. Irgendwann kriege ich die Krise und sortiere wieder alles aus.



Dann wird alles abgestellt was mir kein gutes Gefühl macht oder was ich nicht brauche,



was mir nicht gefällt und was keinen Sinn für mich hat.



Und das würde ich auch dir raten.



Schau mal dein Postfach durch und bestell alles ab, was du nicht brauchst und was dich nervt.



Ich meine, brauchst du unbedingt eine monatliche Benachrichtigung von deinem Stromportal,



dass das Geld abgebucht wurde, was sowieso automatisch abgebucht wird?



Der dritte Bereich der oft übersehen wird, aber der eine große Erleichterung bringen kann,



wenn du ihn ausmistest ist dein Portmonaie.



Ein dickes Portemonnaie ist nämlich nich immer gut.



Gerade für Frauen, die wir oft so kleine Handtaschen haben.



Da ist der Platz einfach super begrenzt und wenn man dann so eine pralle Geldbörse hat,



ist das nicht unbedingt von Vorteil.



Vor allem, wenn nicht Geld drin ist, sondern zum Beispiel die Bonuskarte vom Friseur aus der anderen Stadt,



in der du gar nicht mehr lebst, die unzähligen Visitenkarten von Menschen,



an die du dich gar nicht erinnern kannst, die Kundenkarte aus der Videothek,



wo du seit fünf Jahren nicht mehr warst. All diese Sachen ... abgelaufene Tickets ... das gehört aussortiert.



Schmeiß alles weg! Gerade im Portemonnaie. Du brauchst Geld. Du brauchst deinen Führerschein.



Du brauchst einen Personalausweis, eine Bankkarte, einen Organspendeausweis und vielleicht noch ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.



Der vierte Bereich, den du mal ausmisten kannst sind deine Akten.



Also diese ganzen Ordner, die deine Regal voll und schwer machen.



Denn darin verbergen sich auch so viele verjährte Unterlagen, die du gar



nicht mehr aufheben musst. So viele Unterlagen - in meinem Fall - die ich abgeheftet habe, die ich nie hätte abheften müssen.



Da musst du allerdings auf die Verjährungsfrist wirklich achten.



Bei den meisten wichtigen Dokumenten sind das zehn Jahre.



Also zehn Jahre musst du bestimmte Rechnungen, Belege aufbewahren.



Alles, was drüber ist kann in der Regel weg.



Dann sind da so Sachen wie ... . ich habe früher teilweise auch abgeheftet:



"Hiermit erhalten sie eine neue Girokarte". oder "Wir ändern unsere AGB".



Braucht man auch wirklich die ganzen Gebrauchsanweisungen von Geräten?



Braucht man in Zeiten des Internets nicht mehr so wirklich in irgendeinem verstaubten Aktenordner.



Und was du auch mal gucken kannst sind alle deine alten Schul- und Studienunterlagen.



Auch das habe ich ein paar Jahre aufgehoben,



bis ich vor zwei Jahren umgezogen bin. Und da ist alles aussortiert worden.



Du kannst ja mal schauen, ob es jemand anderes braucht, ob du vielleicht eine Freundin hast/ ein Freund,



der das Fach auch studiert oder jemanden kennt im Umfeld.



Ansonsten: Altpapier! Der fünfte Bereich zum Ausmisten betrifft Schmuck und Accessoires. Vielleicht eine Frauensache - wobei...



Männer sammeln da auch einiges an - und das lohnt sich immer mal wieder durchzugehen.



Ich zum Beispiel habe gemerkt, ich habe unfassbar viele Ketten.



Ich trage meistens gar keine. Und wenn, dann sind das so zwei bis drei Stück.



Ich weiß nicht ... die anderen 20, 30 ... die hängen da einfach nur so.



Und genauso ist es mit irgendwelchen Schmetterlings-Haarspangen,



die man vielleicht mit 45 auch nicht mehr trägt.



Also da kann man gut und gerne mal durchgehen: Was ist eigentlich das, was ich trage - was ich gerne trage,



was mir Freude macht, was mir steht?



Und was könnte ich nicht vielleicht jemand anderem schenken, der dann mehr Freude daran hat?



Sechs: Medikamente!



Da sammeln wir ja bei jeder Erkältung und jeder Erkrankung irgendwas neues an.



Vieles davon ist längst abgelaufen, anderes durfte man ehr nur einmal benutzen.



Schau dich wirklich mal in deiner Hausapotheke um und entsorge alles, was verfallen ist,



was das Verfallsdatum überschritten hat, was angebrochen, irgendwie verkommen ist,



so dass es sowieso nicht mehr sicher zu nehmen ist.



Und dann kannst du bei der Gelegenheit auch gleich mal schauen,



ob du vielleicht deine Hausapotheke wieder mit irgendwas neuem bestücken musst, dass du halt die Basics wie Schmerzmittel oder Pflaster da hast.



Der siebte Bereich sind Magazine und Zeitungen, Zeitschriften... alles in dieser Art.



Ich hatte früher auch so die eine oder andere Ausgabe, die ich gesammelt habe, weil das irgendwie schick im Regal aussah.



Aber es hat mein Regal auch unglaublich voll und schwer gemacht.



Ich musste das immer abstauben und tatsächlich habe ich nie wieder in diese alten Hefte reingeguckt.



Und das ist meistens so. Das heißt, schau auch du mal bei dir, wie viel da eigentlich noch bei dir rumfliegt.



Vielleicht entdeckst du was, was du noch nie angeguckt hast.



Dann leg das doch vielleicht in den nächsten Tagen einfach auf deinen Couchtisch oder neben dein Bett und blättere das dann durch.



Und wenn du damit fertig bist, weg damit.



Du kannst natürlich gerne Sachen behalten, die dir ein richtig gutes Gefühl geben oder irgendwas,



was dich total inspiriert, irgendeine besondere Ausgabe, die dir am Herzen liegt.



Aber diese Sammlungen von Altpapier sind im Grunde einfach nur das: Altpapier, das deine Wohnung vollmacht und verstaubt.



Der achte Bereich, den ich dir zum Ausmisten ans Herz legen möchte sind Lebensmittel!



Also so etwas wie deine Vorratskammer. Das mal durchzugehen.



Weil, wir sammeln ja auch da ganz gerne bei jedem Einkauf mal irgendwas an.



Kaufen den Couscous, weil wir doch längst mal was damit machen möchten,



oder:"Ach ja, Amaranth wollte ich doch auch mal probieren"! und fünf Jahre später entdeckt man dann den Amaranth im Regal und merkt:



"Hmm, der ist jetzt auch seit drei Jahren abgelaufen".



Aus anderen Lebensmitteln wachsen irgendwelche seltsamen Sachen, die da nicht herauswachsen sollten.



Aus angebrochenen Vorräten zeigt sich manchmal die eine oder andere Larve.



Der Knoblauch ist völlig in sich zusammengesunken...



Weg damit! Alles, was verkommen ist, was abgelaufen ist,



was seltsame Auswüchse entwickelt hat, alles, alles, alles aussortieren.



Dann siehst du nämlich auch wieder wirklich was du hast und kannst die Sachen kochen,



die du vorrätig hast und dann musst du die Lebensmittel auch nicht mehr verschwenden.



Der neunte Bereich: Alte Elektronikgeräte und deren Verpackungen. Oh man ...



Was sich da alles ansammelt.



Ich glaube, wir haben in einem unserer Stauräume noch immer jede Menge alte Elektronikgeräte - so was wie alte Handys und Ladekabel und alte Notebooks,



die man eigentlich verkaufen wollte.



Aber wir haben es seit zwei Jahren nicht getan und ich weiß eigentlich schon,



dass wir es auch nicht mehr tun werden.



Wenn es dir ähnlich geht, wenn du auch solche Eckchen hast mit Dingen,



die du eigentlich verkaufen oder irgendwie anderweitig mal noch bearbeiten/ verarbeiten möchtest, tu es jetzt oder entsorge die Sachen.



Denn sie machen deine Wohnung unnötig voll. Und auch diese ganzen Originalverpackungen...



Wenn es nichts ist, was jetzt einen deutlich höheren Wert hat mit Originalverpackung,



dann brauchst du die in der Regel auch nicht mehr.



Du musst die Elektronikgeräte nicht in Originalverpackung zurückschicken.



Und wenn man all diese Kisten mal entsorgt hat, hat man plötzlich viel mehr Platz.



Der zehnte Bereich zum Ausmisten - ganz simpel, aber auch wirklich praktisch:



Deine Stifte! Schau doch mal auf deinen Schreibtisch oder in deinem Arbeitsbereich, welche Stifte, du da zu liegen hast.



Alle Kulis, deren Minen schon längst irgendwie vertrocknet sind und die einfach schon seit drei Jahren nicht mehr schreiben:



Weg damit!



Du brauchst auch nicht unbedingt 7 grüne Buntstifte.



Und ich weiß nicht, diese kleinen Bleistiftstummel, die braucht man auch nicht unbedingt.



Ich hatte da immer noch so 2, 3 von IKEA. Ja, wenn man fünf Große hat,



können die auch weg. Beschränke dich wirklich auf das Nötigste.



Auf das, was du tatsächlich für deine Arbeit, für deinen Alltag brauchst, dann siehst du das nämlich wunderbar gleich.



Du hast das griffbereit und dein Leben wird einfacher und schöner.



So, wenn ich dich jetzt auch motiviert habe den einen oder anderen Bereich in deiner Wohnung auszumisten,



gib mir einen Daumen nach oben und schreib mir auch gerne in die Kommentare,



was du als nächstes ausmisten möchtest und wie es dir damit so geht.



Und bis dahin: Mach es gut!

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号