德语助手
2018-05-02
Wie ist es bei dir? Macht dich manchmal über Schüler lustig?
Ja . Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir was in der Schulzeit so, dass ich immer das Gefühl hatte,dass meine Lehrer irgendwie so laufende Mysterien Sind.
Ich habe mich immer so ein bisschen gefragt, was geht eigentlich in deren Köpfen vor? Wie sind die so drauf, und deswegen haben wir hier heute eine Lehrerin eingeladen. Das ist Anna, sie ist 26 und wird Lehrerin.
Wie? Warum? Warum hast du dich dafür entschieden? Für mich war es so, als die Schule vorbei war, ich bin gerannt und habe gesagt:" ich will diesen Laden nie wieder sehen " Warum möchtest du dahin zurück?
Also ich bin nicht gerannt, als die Schule vorbei war, Ich fand Schule eigentlich nie blöd, ich weiß, auch nicht so gerne also. Ich habe meine Fans schon lieber draußen gebracht, aber ich fand Schulen nie doof, dann habe ich angefangen zu studieren. Ohne dass ich so richtig wusste, auf was für mich ist. Und jetzt bin ich fertig. Bin ich seit einem jahr an der schule, und habe festgestellt . . . ganz nett.
Ein Ort, der Furcht, der Langeweile. Ein Ort, den wir alle kennen. Schule beherrscht von Menschen, die wir alle kennen. Lehrerinnen und Lehrer. Anna ist eine Lehrerin, für Geografie, Geschichte und Politik. Nach dem Abi wollte Anna eigentlich was ganz anderes studieren.
Abi ist zu schlecht.
Dann also doch lieber die steile Karriere vom Lehrer liebling zum Lehrer. Annas Lehrer Rufnummer 1 ist das.
Wie ist das mit 26, da bist du noch nicht so weit weg von den Schülern. Kann ich mir vorstellen, dass es irgendwie einerseits ganz cool ist, weil man dann doch näher dran ist und vielleicht die probleme. Auch noch mehr versteht, als vielleicht der 55-jährige Mathelehrer, der da schon sehr weit entfernt das von den Schülern.
Aber hast du denn das Gefühl, dass die Schüler dich trotzdem ernst nehmen, oder musste da manchmal ein bisschen ruhm kämpfen?
Also ich glaube, für die Schüler ist es schwieriger, damit umzugehen, dass ich eigentlich nicht so viel älter bin.
Obwohl ich älter bin, als für mich also. Ich finde, es sehr hilfreich wenn man noch so jung ist. Wenn Mann weiß, das die Schüler bewegt, wenn das nicht so weit entfernt. Man kann sich selber auch noch so rein fühlen. Okay, man heißt, wie schwierig abi ist, und was davon druck auf denen lastet, und versucht dann so ein bisschen gegenzusteuern.
Das ist eigentlich. . . Ich finde, das ist ganz gut für mich und für die Schüler. Außer vielleicht bei Wandertagen. Das ist ganz lustig. Egal welche Wandertag wir machen. Das ist völlig egal, ob ich mit der zwölften Klasse oder mit der neunten Klassen um Wandertag gehe.
Ich werde grundsätzlich nicht als die Lehrerin erkannt, also welchen vorne stehen, sagen hallo, wir sind jetzt die Klasse 11, wir möchten uns gerne anmelden.
Ich bin nicht nur ich neugierig, sondern auch ihr. Und deswegen haben wir die Fragen zusammen gesucht, die uns gestellt, auf Snap Chat, auf Instagram, Facebook, und so weiter. Und ich hab dir jetzt auf den kärtchen stehen, und werde dir stellen.
Ja, die erste Frage, die wir bekommen haben: Warum wird uns vermittelt, dass das was in Lehrbüchern steht? Die absolute und endgültige Wahrheit darstellt, und somit nicht in frage gestellt werden darf.
Der Lehrer, der das Vermittelt macht? Eh, das falsch. . . Will ich einfach sagen? Also, wer so schriftläubig ist, dass er glaubt was gedruckt worden ist. Ist nicht anfechtbar? Hat seinen Job verfehlt?
Merkt man, dass Lehrerin wenn es einem schüler Psychisch nicht so gut geht. Also wie reagiert man, dann auch als lehrerin. Wenn man merkt, dass sich Schüler sitzt, oder so?
Man merkt schon, wenn die Schüler, was vorgeht. Man merkt es, aber meistens nur dann, wenn man dann entweder viel Unterricht in der Klasse hat, oder wenn sie kleine klasse ist. Mit dem Ritzen, das ist eine ganz andere Sache. Das darf man nämlich tatsächlich nur ansprechen. Wenn man das selber sieht, also wenn jetzt jemand zu mir kommen würde und sagen würde.
Ja, wissen sie eigentlich, in ihrer klasse ist Mädchen die Ritze. Ich sehe, dass jede woche im Sportunterricht. Ich durfte nicht hingehen und sagen. Zeig mir deine Arme oder versuchen sollen . Klar, man kann sich die Schüler zur Seite nehmen und versuchen, dass dann irgendwie em. . . wie herauszukitzeln, aus denen, dass sie das selber sagen, sie nicht bedrängt.
Das nicht na also . . . Jetzt komm her, erzähr mir alles, was sich belastet, wo nicht. Aber schon, dass man signalisiert, dass man auch da ist, wenn sie reden möchten. dann haben wir die Frage: Würdest du je von den kindern gemobbt? Wir hatten meine Lehrerin die Weinend aus der klasse gehen musste, weil die kinder zu sehr auf der nase rumtanzen und sie geärgert haben.
Ist es dir oder nun Kollegen oder einer Kollegin von dir schon mal passiert? Mir nicht, Gott sei dank! Da will ich auch sehr froh darüber, dass das noch nicht passiert ist. Ich glaube aber, das kommt halt auch immer darauf an, wie man das selber bewältigte, was man an sich ran lässt, Was man schon als zuviel empfindet.
Das ist ja auch das persönliche empfinden einfach. Ich glaube, meine schmerzgrenze ist doch relativ hoch. Ich würde mich jetzt nicht beleidigen lassen , oder sowas. Aber verstehe das auch, wenn Schüler' en schlechten Tag haben, und dann mollig sind, oder motzig sind, oder mal nicht mit ihr reden möchten.
Das verstehe ich schon, aber von Mobbing kann ich nicht reden. Und bin auch froh darüber. Wie ist das bei dir? Machst du dich manchmal über Schüler lustig?
Ja, ich weiß auch nicht, ob ich lustig machen. Das richtige wort ist aber, manchmal unterhält man sich schon mit Kollegen, oder mit freunden, oder dann zu Hause mit dem Freund, und erzählt lustige Schüler Antworten dabei.
Manchmal stehst du da vorne, und du kriegst die Antworten, wurde in dem Moment denkst. Oh, Gott. Bitte nicht lachen, bitte nicht lachen, das ist. . . oh Gott das ist so lustig.
Und dann muss sie ein Seriöser vorne bleiben. Und die Schüler hat voll trotzdem würdigen, und toll finden, aber zu Hause erzähle ich schon, das ist kein sich über die Schüler lustig machen.
Das ist einfach, weil es wirklich lustige Situationen sind. Was ich überhaupt nicht okay finde ist , wenn das Lehrer so laut im Lehrerzimmer sind oder vor Schülern.
Geht gar nicht, aber laut im Lehrerzimmer, dass es alle mitkriegen. Das finde ich geht nicht. Das ist auch total respektlos einfach dem Schüler gegenüber.
Wenn man weiss ja, dann doch nicht, ob sich bei ihm ankommt. Ich finde jetzt mal ganz spannend von euch zu erfahren. Wie Ihren, so mit euren Lehrern klar kommt, und ob es irgendwie vielleicht zu die ein oder andere Sache gibt.
Wo er sagt, das würde ich gerne an meinem Lehrer oder an meiner Lehrerin ändern, schreibt uns das doch gerne mal unten in die Kommentare . Die nächste Frage ist meine absolute Lieblingsfrage, weil mich das so ein bisschen. . . habe ich ein bisschen ertappt Gefühlt, als die frage kam.
Hört man als Lehrer im Unterricht mehr als die Schüler denken? Ja, Schüssel auf mal davorne Denkst du, ich verstehe genau, was er gerade sagt, obwohl ihr denkt, ihr seid so total happy und flüstert. Ja, ja. Eine Schülerin, und was ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Die rede sehr laute so, und die unterhält sich dann hinten, die sehr sehr gut in der Schule und die Unterhält sich immer sehr fachfremd
Und kommt man dann in die nähe, dann versucht sie immer ihre Mitschüler so in die Pfanne zu hauen, nur hör auf zu reden. Eh und ich will gern lernen und du lenkst mich die ganze Zeit ab.
Du stehst am wechsel. Okay, ich habe genau gehört, was du die ganze Zeit erzählte. Und warum ist bei mir ging. Gibt Schüler, die du nicht leiden kannst?
Ne, das ist nicht gelogen. Ich mag alle meine Schüler super gerne, ja, wie würde ich damit umgehen. Kannst du das natürlich nicht anmerken lassen? Du darfst kein schlechter Behandeln, und ihn persönlich nicht magst. Also das willst du auch selber nicht.
Du bist ja auch nicht, dass die Schüler raushängen lassen, sie dich nicht mögen. Du willst dich, dass die Kollegen raushängen lassen , wenn sie dich nicht mögen sollten.
Und so solltest du niemals raushängen lassen. Das sind um den Schüler nicht mag es. Einfach um ihn schon nicht anzugreifen. zu verletzen zu beleidigen, was auch immer.
Wie fühlt sich an etwas zu unterrichten, wenn keiner Deklination hört. Denkt man sich da manchmal einfach scheiß drauf und redet weiter, . oder denkt man sich selbst Schuld.
Wenn über die hälfte der Klasse , das nicht mitgekriegt hat. Also bei mir ist es, Tagesform abhängig. Es gibt so tage , wo ich dann super entspannt bissen. Und denken " Oay, sie da hitze Quatschen". ich hab das Verständnis für sie gedachte Stunde ist es Geschichte, es ist nicht jedermanns Sache 7-12 Jahre alt vollstes Verständnis.
Und dann wiederhole ich das auch alles noch mal, und bin ganz poetisch und sage 100 Mal,dass jetzt bitte leise sein soll, und dass sie aufpassen sollen, aber es gibt natürlich auch so Tage, wo sie ich dann auch einfach reizend manchmal na, und das dann auch nicht einsehen, und so gar nicht leiser werden oder du merkst.
Ich kann hier vorne. Ich könnte jetzt ein Handstand machen, das würde sie nicht interessieren. Und dann meistens richtig, dann einfach in einer ganz normalen Stimme weitere werde nicht laut warden nicht böse so. Und wer dann nicht aufpasst, hat pech gehabt. Hast du denn auch mal gespickt in deiner Schulzeit?
Und wenn ja, warum gebt ihr Lehrer uns, wenn ich das vergnügen, das auch zu tun. Schließlich wollen wir doch auch Lehrer warden. Ich habe einmal gespickt in der neunten Klasse, wurde direkt beim ersten Mal erwischt. Ich habe angefangen zu heulen, und habe hier wieder gemacht, weil ich da so schief hatte.
Aber ich glaube tatsächlich , dass ich auf vieles nicht merke. Wenn jetzt meine Schüler spicken, ich geht's warum. Und ich gucke, als ich merkte Quatsch. Und ich merke, wenn sie ab gucken, weil ich hab den Anbietern so nah, ich gucke dann schon.
Aber ich glaube nicht, dass ich mitkriege immer wenn sie spicken. Ich glaube, spicken ja auch viel durch die Lappen. Eine letzte frage haben wir dann noch: Gibt es konkrete punkte, an denen man als Lehrer , was die arbeit betrifft Spaß hat?
Oh ja, da geht vieles ich liebe Wandertage. Das ist so toll also einmal natürlich, weil es Spaß macht, weil ich da auch gefahren habe. Also ich habe er vom Unterricht, auch was aber ich war in der Brauerei ich meine dann geht. Man eine Brauerei darf, also das total super cool! Also Wandertage und Klassenfahrten machen super viel Spaß also einmal eben .
Weil man etwas anderes machen , andererseits weil man die Schüler ganz anders kennen lernen, sie sind komplett anders als in der Klasse sitzen. Ich korrigiert tatsächlich gerne Tests, niemand abhalten kann. So topografie oder so was, das macht viel Spaß.
Und was toll ist, wenn eine Stunde geplant hast. Und hier funktioniert einfach , und die läuft von der ersten Minute bis zur letzten. Es funktioniert von derzeit, es funktioniert vom Inhalt, die Schüler mekka nicht rum. Das ist super und wenn sie dann doch sagen:" Das ist dann so das Sahnehäubchen, dass er Spaß gemacht hat". Heute das Komplette so oft vor, aber es kommt vor.
Dann kannst du dir so drei rote Kreuz in Kalender machen? Dann vielen dank, dass du da warst. Ich fand, dass auf jeden fall sehr sehr spannend, was du so zu erzählen hast, wie quasi so die andere perspektive ist. Aus dem Klassenzimmer, sehr sehr cool. Hab mich sehr gefreut, dass wir uns unterhalten haben.
An alle unter euch, die vielleicht auch Schule Geschichten zu erzählen haben. Schreibt uns doch gerne mal die Kommentare, das heißt sowohl Situationen, die vielleicht lustig sind. Oder peinlich oder auch für irgendwas Schlimmes passiert ist. Ja ansonsten. Bis zum nächsten Mal!
2018/5/5 23:51:46