• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Der Lehrer behandelt diese Frage im Unterricht.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]地道德语表达 | 德国人常说的nämlich怎么用?

2023-12-04

  • 0
  • 0
视频播放地址

Was bedeutet „nämlich“?


In diesem kurzen Video beschäftigen wir uns mit fünf sehr interessanten deutschen Wörtern: "nämlich", "namhaft", "namentlich", "namens" und "namenlos".



Diese Wörter werden in verschiedenen Situationen verwendet und können etwas verwirrend sein.



Aber keine Sorge, wir schauen uns diese Wörter jetzt gemeinsam an.
Viel Spaß!



Mit "nämlich" können wir eine Erklärung und Begründung für eine vorherige Aussage oder Information liefern.



In diesem Zusammenhang hat es eine ähnliche Bedeutung wie "denn" oder "weil".
Es dient dazu, etwas zu erklären, das man vorher gesagt hat.



- "Ich kann heute nicht kommen.
Ich habe nämlich einen Arzttermin."



Ich gebe hier zuerst eine allgemeine Information — ich kann heute nicht kommen — und für diese Information gebe ich dann den Grund an.



Ich kann nicht kommen, weil ich einen Arzttermin habe.



- Oder: „Johanna hat das Treffen abgesagt.
Sie hatte nämlich einen Autounfall."



In diesem Fall liefert "nämlich" den Grund für die Absage des Treffens.
Sie hat das Treffen abgesagt, weil sie einen Autounfall hatte.



- Oder: "Paul lernt Französisch.
Er will nämlich in Frankreich studieren."



Wir können auch sagen: "Paul lernt Französisch.
Denn er will in Frankreich studieren." oder "Paul lernt Französisch, weil er in Frankreich studieren will."



Alle drei Sätze drücken eine Begründung aus, aber achtet darauf, dass sie grammatisch anders aufgebaut sind.



Wir können "weil", "denn" und "nämlich" nicht einfach austauschen.



In diesen Beispielen sagen wir also, warum etwas so ist wie es ist.



Wir können "nämlich" aber auch benutzen, um zusätzliche Informationen oder Details zu liefern.



So wie hier: - "Paul kann zwei Sprachen fließend sprechen, nämlich Deutsch und Französisch."



"Nämlich" verwende ich hier, um detaillierter zu sagen, welche zwei Sprachen er sprechen kann.



Hier geht es also nicht darum, etwas zu begründen.



Noch ein Beispiel: - "Ich lese gerne alle möglichen Bücher.
Es gibt nur eine Ausnahme, nämlich Krimis."



Ich sage hier "nämlich", um die detaillierte Erläuterung einzuleiten.
Ich erkläre genauer, was die Ausnahme ist.



"Nämlich" können wir in dieser Funktion mit dem Ausdruck "und zwar" ersetzen:



"Paul kann zwei Sprachen fließend sprechen, und zwar Deutsch und Französisch."



Oder: "Ich lese gerne alle möglichen Bücher.
Es gibt nur eine Ausnahme, und zwar Krimis."
Die Bedeutung ist gleich.



Wenn ihr über das Wort "zwar" und den Ausdruck "und zwar" mehr wissen möchtet, schaut euch gerne mal mein Video dazu an.



Das war glaube ich das zweite Video auf diesem Kanal, es ist also schon etwas älter.



Ich verlinke es hier oben und in der Videobeschreibung.



Hier ist noch ein Beispiel für "nämlich":
- "Hanna hat zwei Haustiere, nämlich einen Hund und einen Papagei."



Ich gebe hier zuerst eine ganz allgemeine Information — sie hat zwei Haustiere — und diese Information erkläre ich dann genauer.



Ich gebe noch weitere Informationen.
In der Umgangssprache benutzt man "nämlich" auch manchmal als Frage, um Details zu erfragen.



So zum Beispiel: - "Paul spricht zwei Sprachen."
— "Nämlich?" — "Deutsch und Französisch."



"Nämlich?" könnten wir hier ersetzen mit "Welche Sprachen spricht er?"
oder kürzer mit "Welche denn?" oder auch mit "und zwar?".



"Namhaft" ist ein Adjektiv, das oft verwendet wird, um Personen oder Organisationen zu beschreiben, die bekannt oder angesehen sind.



Hier ist ein Beispiel: - "Sie arbeitet für ein namhaftes Unternehmen in der Technologiebranche."



Ein "namhaftes Unternehmen" ist ein bekanntes und angesehenes Unternehmen.



"angesehen" bedeutet, dass das Unternehmen einen guten Ruf hat, es wird respektiert und sehr geschätzt.



- Oder: "Er hat mit vielen namhaften Wissenschaftlern zusammengearbeitet."



Also: Er hat mit vielen bekannten und anerkannten Wissenschaftlern zusammengearbeitet.



- Oder: "Auf diesem Festival treten jedes Jahr namhafte Musiker aus der ganzen Welt auf."



"Namhafte Musiker" sind berühmte oder hoch angesehene Musiker.



Das Adjektiv "namhaft" wird meistens in etwas gehobeneren Situationen und im geschriebenen Deutsch benutzt.



Wir sehen es zum Beispiel in den Nachrichten oder in Artikeln.



Es ist ein sehr positives Adjektiv und sagt aus, dass eine Person oder Organisation in ihrem Gebiet sehr gut ist.



Weiter geht's mit dem Wort "namens."
Das ist ein Adverb, mit dem man sagt, welchen Namen eine Person oder ein Objekt hat.



- "Sie hat einen Hund namens Kira" bedeutet: "Sie hat einen Hund, der Kira heißt."



Mit "namens" können wir also den Relativsatz "der Kira heißt" schön kurz machen.



Hier sind noch weitere Beispiele: - "Er kommt aus einem kleinen Dorf namens Leimbach."
Also: Er kommt aus einem kleinen Dorf, das Leimbach heißt.



- Oder: "Ein Mann namens Klaus Rother hat angerufen.
Kennst du den?" Es hat also ein Mann angerufen, der Klaus Rother heißt.



Auf meinem Kanal findet ihr mittlerweile über 120 Videos über die deutsche Sprache, und zu fast jedem dieser Videos gibt es für Mitglieder ein Quiz, mit dem ihr üben könnt, die Skripte als PDF zum Download und die Audioversionen der Videos als Podcast.



Wenn du auch Mitglied werden möchtest, klick gerne mal hier oben oder schau in die Videobeschreibung.



Das Adjektiv "namentlich" bedeutet ganz einfach "mit Namen".



Schauen wir uns ein Beispiel an: - "Der Spender der 10.000 Euro möchte namentlich nicht genannt werden."



Hier hat ein Mann 10.000 Euro an eine Organisation gespendet, aber er möchte nicht, dass sein Name irgendwo veröffentlicht wird.



Die Organisation darf sagen: "Ein Spender aus Hamburg hat 10.000 Euro gespendet", aber nicht "Herr Peter Müller aus Hamburg hat gespendet."



Noch ein Beispiel: - "Darf man in einer Google-Bewertung die Mitarbeiter einer Arztpraxis namentlich erwähnen?"



Also: Wenn ich eine Arztpraxis bei Google bewerte, darf ich da dann reinschreiben, "Frau Klausen war sehr freundlich"?



Oder darf ich den Namen nicht erwähnen und muss schreiben
"Die Zahnärztin mit der Brille war sehr freundlich"?
- Oder: "Die Zeugen müssen namentlich in dem Bericht aufgeführt werden."



In diesem Fall bedeutet "namentlich", dass die Namen der Zeugen in dem Bericht stehen müssen.



Ihr merkt schon: Das ist kein Wort, das man ständig braucht.



Aber ab und zu kann es ganz praktisch sein und man liest es auch immer mal wieder.



Dann haben wir noch das Adjektiv "namenlos".
Das hat zwei Bedeutungen.



In den meisten Fällen beschreibt man damit, dass etwas keinen Namen hat oder dass der Name nicht bekannt ist.



- "Ein namenloser Mann hat das Kind aus dem brennenden Haus gerettet."
Ein Mann hat das Kind gerettet, aber wir kennen den Namen nicht.



Wir wissen nicht, wer dieser Mann war.
Die Identität des Mannes ist unbekannt.



- Oder: "Ein namenloser Hund wurde im Tierheim abgegeben."
Wir wissen nicht, wie der Hund heißt.



- Oder: "Die namenlose Statue im Park fasziniert viele Besucher."
Hier geht's um eine Statue, die keinen Namen hat.



--- "Namenlos" kann noch eine andere Bedeutung haben, die allerdings selten ist und zum gehobenen Sprachgebrauch gehört.



Das hört man also wirklich nicht oft, ich möchte es aber der Vollständigkeit halber erwähnen.



Hier ist ein Beispielsatz: - "Er spürte eine namenlose Angst, als er nachts alleine durch den Wald ging."



Hier drückt "namenlos" aus, dass die Angst so stark war, dass man sie nicht mit Worten beschreiben kann.



Eine unglaublich starke Angst.
In dieser Bedeutung ist "namenlos" also ein Verstärker.



Noch ein Beispiel: - "In dem Stadtviertel herrscht namenloses Elend."
"Elend" ist ein anderes Wort für Unglück oder Leid.



Und in diesem Stadtviertel gibt es sehr viel starkes Elend.
Den Menschen dort geht es sehr schlecht.



In dieser Bedeutung wird "namenlos" wie gesagt nicht oft verwendet.
Man liest es vielleicht ab und zu mal in einem Roman oder so.



Ein Video über "nämlich" hatten sich viele von euch gewünscht.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.



Wenn es weitere Wörter gibt, über die ihr gerne mal ein Video sehen möchtet, schreibt's gerne unten in die Kommentare.



Ich freu mich drauf, von euch zu lesen! Macht's gut, bis nächste Woche!

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号