德语助手
2021-10-05
Ich wollte als Kind, so typisch Junge, Astronaut werden, irgendwas oder vielleicht Kampfjetpilot. Irgendwas wildes.
Ich bin jetzt, schlussendlich, als erwachsener Mann dann Kita-Leiter geworden. Und habe einen Beruf gefunden, der mich sehr erfüllt. Mein Name ist Florian Krusche. Ich bin Leitung vom Haus für Kinder in der Heßstraße in München, bin 33 Jahre alt. Meine Kolleginnen und Freunde nennen mich Figo. "Hallo, ihr Lieben. Guten Morgen"!
Schlock ist auch noch entschuldigt. 1, 2, 3, 4, 5, 6 . . . sehr überschaubar heute, wenige Kinder. Wir haben ja auch das Thema momentan mit dem Covid-19 und auch da sind manche Eltern scheinbar sehr vorsichtig und melden ihr Kind einfach pro Forma schon mal ab.
Und hier der Katalog . . . Ich such ihn euch raus! Haus für Kinder, Heßstraße, Florian Krusche, Hallo. No problem, I will excuse him. Have a nice day. Bye, bye bye.
Es ist ja Management im Endeffekt, dieses Organisieren von dieser Einrichtung. Und, dass es halt den Kindern wirklich . . . dass die Bedingungen so sind, dass die Kinder hier wirklich geschützt und gesund aufwachsen können. Ich verdiene jetzt mit meinen 33 Jahren fast 3000 Euro netto. Damit kann man sich in München auch wirklich, wenn die Miete stimmt, ein schönes Leben machen. Jetzt gehe ich zu unserem Kindergarten-Kleinteam hinter in den Konferenzraum.
Heute mal unter besonderen Umständen. Ich würde heute wirklich die Zeit nutzen, dass wir das Projekt "Gesunde Ernährung", dass wir heute vielleicht diesbezüglich schon mal ein paar Ziele uns überlegen. Ihr habt euch bestimmt schone in paar Sachen überlegt, so wie ich euch kenne. Wie ich euch kenne, habt ihr schon wieder irgendwas ausgeheckt. Was mir wichtig ist: Die Ernährungspyramide.
Dass man das spielerisch gestaltet mit einer Collage. Also erstmal so Gemeinsamkeiten schaffen zum Beispiel durch eine gemeinsame Kochaktion. Picknick! Picknick! Kindergarten-Picknick! Dann würde ich schon mal sagen als Ziel: Gemeinsames Eltern-Kind-Picknick.
Passt das für euch? Sollten noch irgendwelche Entwicklungen bezüglich Covid-19 bestehen, sage ich euch Bescheid. Ich finde auch sehr gut, wie mit dem Thema hier im Haus umgegangen wird.
Dass das ruhig, dass ihr da alle ruhig bleibt und weiter bitte so! Super, vielen Dank! Heute um zwei Uhr: Kindersprechstunde.
Schauen wir mal, wie viele Kinder es werden. Also ich nutze gerne meine Pausenzeit hier auch im Dienst als Leitung, gerne auch mal dazu aus mal fünf Minuten um die Ecke zu verschwinden.
Altes Laster, ne? Für mich stellt dann tatsächlich die Zigarette irgendwo auch einen Stressausgleich dar. Um auch mal wieder bisschen runter zu kommen und vielleicht auch mal eine Distanz zu bekommen für einen Moment.
Hallo, seid ihr schon da zur Kindersprechstunde? Hat sich ein bisschen was getan in diesem Raum. Wir haben einen Raum, der ist jetzt leer geworden und den möchten wir vor allem mit den Kindern gemeinsam gestalten Wir können uns mal im Kreis hinsetzen.
Machen wir mal nen Sitzkreis! Sollen wir das vielleicht mal anfangen, dass wir jetzt mal anfangen den Raum so umzugestalten. Hast du eine Idee, Nada?
Vielleicht, wenn jemand Lust hat Yoga zu machen, kann er Yoga machen. Das ist eine super Idee! Da kennt ihr euch schon ein bisschen aus, Emilie und Nick, mit Yoga. Ein Yogabaum! Ok!
Hast ja schon ein bisschen was gelernt. Gut! Aber das mit dem Yoga finde ich ne sehr gute Idee. Weil genau dahin geht es, dass wir schauen was kann man hier alles machen.
Franzi? Dass man hier so einen kleinen Tanzraum reinmacht. Entspannung-, Bewegungsraum, Musik hören, Erste-Hilfe-Raum . . . Wenn es euch ganz, ganz schlecht geht, und das war ja auch teilweise schon mal der Fall. Mein Büro steht euch auch zur Verfügung.
Man könnte auch sowas wie nen Eventraum machen, irgendwie sowas wie jede Woche, dass was Neues da drin ist. Also Themenwechsel, so abwechselnd Themen macht. Ist auch echt 'ne gute Idee! Ich habe auf jeden Fall ganz viele Sachen aufgeschrieben und die setzen wir auch schnellstmöglich um und nächsten Donnerstag treffen wir uns wieder!
Natürlich haben wir uns im Team auch schon dazu Gedanken gemacht, aber es ist immer wahnsinnig wichtig, wenn vor allem so etwas Neues entsteht, dass man eben da die Kinder mit rein holt und die Kinder wollen das spüren, dass was passiert, das ist ganz, ganz wichtig! Soll ich auch mal eine Runde mitspielen? Foul! ! !
Am Nachmittag ist einfach das meiste abgearbeitet und dann ist es wirklich schön eben auch bei den Kindern zu sein. Kann man ein bisschen kicken, bisschen anpacken, bisschen aufräumen. aufräumen oder so. Das tut ihnen sehr gut draußen zu sein und sich zu bewegen und zu spielen und nicht immer nur Hausaufgabe oder Programmpunkt A, Programmpunkt B, Projekt C . . . So jetzt ist endlich Feierabend. Bis Morgen! Schönen Feierabend, bis Morgen!
Bis Morgen! Wie gewohnt . . . Nein, wir müssen so machen . . . Also ich habe neben meinem Beruf auch wirklich Zeit für mich, auch unter der Woche genieße ich den Abend zusammen mit meiner Frau oder gehe auch meinen Hobbys nach.
Also wenn ich aus der Arbeit komme, nach so einem arbeitsreichen Tag, dann freu ich mich aufs Boxen, da kann ich einfach mal entspannen, da kann ich mich, da krieg ich andere Gedanken, da fokussiere ich mich natürlich auf mich und auf Atmung und so weiter und es ist einfach ein super Ausgleich, wenn man sich ein bisschen auspowern kann.
Und wirklich bei der Sache ist und die Gemeinsamkeiten so von Boxen und Kita-Leitung oder von Pädagogik ist für mich da so in erster Linie . . . Es hat einfach auch ganz viel mit Respekt zu tun ist, dass man seinen Kontrahenten einfach achtet und fair behandelt, hat ja auch viel mit Erziehung zu tun und somit auch mit einer pädagogischen Grundhaltung, ne?
Ich fahre immer öffentlich in die Arbeit, nutzt die MVG, also mit der U-bahn und das Ticket ist halt monatlich und ich zahl 42 Euro, das wird mir aber immer mit meinem Gehalt erstattet. Hallo! Man lebt nur einmal und das sollte man entsprechend gestalten und viel erleben.
Und Geld ist da natürlich Mittel zum Zweck. Also wir zahlen für die Wohnung hier warm 1150 Euro. Wir teilen uns Betrag. Wir haben hier eine Wohnung mit 75 Quadratmetern, drei Zimmern.
Mein Lieblingsplatz ist in der Küche. Das ist auch immer so ganz angenehm, finde ich, wenn man sich dann noch mal so ein Rezept zu widmet und ich komme da immer ganz gut runter und dann kommt man dann auch zu Hause an. Ok Google, schalt den Timer aus! Ok Google, schalt den Timer aus!
Also ich bin so was Essen angeht einfach auf jeden Fall Genießer und hin und wieder habe ich dann doch auch so schon ein bisschen so den Gourmet, so den Gourmet-Gedanken, aber das versuche ich in Grenzen zu halten, weil ich sage immer, so hoch ist der Verdienst auch nicht dass man sich jetzt ständig irgendwie die Luxusprodukte gönnen kann, aber ich bin auf jeden Fall, was Essen angeht ein Genießer, ja! Also mit Verdienst und für die Zeit, die man mit dem Ganzen verbringt, was man auch zurückbekommt von Kindern, von den Eltern, vom Team: Lohnt sich das auf jeden Fall! Es ist auch die Bezahlung, die ein bisschen Luft nach oben bestimmt hätte, lohnt sich das auch auf jeden Fall und es ist einfach eine sehr wertvolle Tätigkeit und Arbeit auch, die dahinter steckt.
So das war's von mir, hat mir großen Spaß gemacht und mich würde vor allem interessieren was, eine Notfallsanitäterin so macht. Alle Details dazu findet ihr hier und alle weiteren Folgen zum Format "Lohnt sich das"? findet ihr hier. Auf Youtube kann man das angucken. Ich sage auch allen Eltern Bescheid, dann könnte das zu Hause anschauen。
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧