德语助手
2022-09-23
Einen Wunderschönen liebe Leute.
Herzlich Willkommen in diesem Video, heute gibt es Drei Dinge die du im Herbst fotografieren solltest.
Nummer 1 die man natürlich im Herbst fotografieren muss, sind Pilze.
Überall kommen sie raus gesprossen, sehen sehr sehr cool aus und nicht nur die großen Pilze oder auch die bekannten Pilze, sowas wie Steinpilz, Butterpilze, Fliegenpilze vielleicht auch die sehr sehr schön sind mit ihrer roten Farbe.
Sondern auch sone ganz ungewöhnlichen Pilze.
Solche ganz kleinen, habe ich zum Beispiel hier gerade entdeckt, im Wald.
Das sind sone, Ich weiß es nicht, die sind auf Moos drauf auf son Bäumen.
Die sind Mini klein, die haben schwarze Stiele und oben son ganz, ja süßes würde ich fast schon sagen Schirmchen und die sehen super cool aus.
Mit einem Makro Objektiv wäre das jetzt noch geiler, noch ein Stückchen näher ran zu kommen aber auch so komme ich schon sehr sehr nah hier mit meinem Objektiv dran.
Und hierbei ist es wichtig und das kann ich euch immer wieder nur wieder empfehlen auf Augenhöhe mit den Pilzen zu gehen.
Also nicht von oben drauf zu fotografieren sondern hier schön von unten ran zu gehen, fokussieren vielleicht sogar noch im Goldenen Schnitt positionieren, Schärfe Unschärfe sieht sehr sehr geil aus.
Und wie gesagt mit einem Makroobjektiv, bei so kleinen Pilzen sehr geil, wenn ihr kein Makroobjektiv zum Beispiel ähm besitzt dann könnt ihr ads auch mit dem ganz normalen Kit-Objektiv machen.
Einfach euch bisschen größere Pilze suchen oder probieren so nah wie möglich einfach an die Pilze ran zu gehen, dann erscheinen die auch schon sehr sehr sehr Groß.
Übrigens in meinem Online-Training, Fotos nach Rezept oder auch in meinem Buch, gibt es eine Lektion, die genau darum geht, Pilze zu fotografieren.
Könnt ihr ja mal auschecken.
Alles mit dem Kit-Objektiv und der normalen Spiegelreflex Kamera.
Voll cool.
Nummer 2 die du unbedingt fotografieren musst sind die Farben im Herbst.
Wie geil sind bitte diese verschiedenen Färbungen, der Pflanzen, jede Pflanze hat ihre eigene Charakteristik.
Tannen zum Beispiel färben sich gar nicht wirklich ja.
Ich hab zwar das Gefühl die werden so ein bisschen dunkel Grüner aber ein nicht mehr ganz so kräftiges Grün aber sonst färben die sich nicht.
Aber Laubbäume zum Beispiel die geilsten Farbnuancen, nicht nur die auch Farne die werden so Rot leicht dann Dunkelrot bis hin zu Braun.
Auch hier alleine dieser Gelbe Grashalm, da sind alle Farben drin von Grün, Braun, Rot, Orange oder auch dieses Gelbe Blatt, einfach von so einem Laubbaum und all dies Farben zusammen wirken natürlich megamäßig imposant und auch geil.
Und noch ein kleiner Tip von mir, einfach mal ein Laubblatt nehmen das muss jetzt nicht so ein kleines Laubblatt sein, das kann ruhig auch ein größeres sein und gegen das Licht halten.
Ja also quasi von unten nach oben fotografieren.
Das funktioniert auch sehr sehr geil mit Sonne und dann wird das Blatt quasi von hinten angeleuchtet und man sieht die Äderchen sehr sehr cool, die Farben kommen noch prächtiger raus.
Das kann man mit einfarbigen Blättern machen aber auch zum Beispiel mit so Blättern die mehrere Farben haben so Grün, Gelb, Rot wirkt das sehr sehr cool.
Und kombiniert diese Farben ruhig auch in einem schönen Bild zum Beispiel hier diese Farne da hinten, die sind irgendwie Braun, hier unten diese ganzen Gräser, die sind Grün, Rot teilweise.
Der Laubbaum über mir der ist Gelb und dann gibts das normale Grün noch zwischendrin, von dem Moos zum Beispiel.
Das sind so coole Farbzusammenspiele, einfach Geil.
Deswegen mag ich's am liebsten tatsächlich im Herbs zu fotografieren.
Und das letze das du fotografieren musst ist natürlich der Nebel.
Wie geil ist es wenn im Herbst der ganze Nebel durch die Bäume durch kommt, im Wald steht das ist zwar für Autofahrer jetzt nicht das angenehmste aber zum fotografieren sehr sehr geil.
Sehr sehr Mystisch.
Wir sind hier gerade im Schwarzwald und hatten zwei Landschafts Fotografie Workshops hintereinander, die letzten Tage.
Und wir waren morgens am Wildsee und das war so geil als der Nebel durch die Baumwipfel durch gekommen ist, sich vorgekämpft hat quasi von ganz Oben bis unten zum See dann hin.
Und das sah teilweise aus wie im Zeitraffer ja aber das in echt so.
Der Nebel war wie son äh Wasserfall im Endeffekt, der so runter gekommen ist.
Ganz ganz langsam, sehr beeindruckend.
Ein kleiner Tip für dich, wenn du im Nebel fotografieren möchtest.
Ich persönlich geh immer in live view mach die Belichtungssimulation an und guck dann das die Belichtung passt und geh nicht über die Belichtungsanzeige, denn beim Nebel ist es ähnlich wie beim Schnee, es ist einfach sehr sehr Hell.
Sehr Weiß und die Kamera kann damit nicht so gut zurecht kommen, deswegen mach ich Manuelle Belichtung und meistens belichte ich ein Stückchen dunkler als eigentlich sein sollte, dann wirkt das sehr Dramatisch durch die verschiedenen Ebenen im Nebel.
Zum Beispiel bei Bäumen, die vorderen Bäume sind dann bisschen Heller und nach hinten hin wird's dann immer Dunkler und unschärfer, son stücken weit oder es faded son Stückchen aus.
Noch ein anderer cooler Hinweis, wenn du mal mit dem Auto unterwegs bist und feststellst, oh hier ist gerade geiler Nebel und du aber keine Kamera dabei hast dann kann es gut sein, dass am nächsten Tag dort auch wieder Nebel ist.
Ja weil der Nebel meistens an den gleichen stellen ist, zu der gleichen Höhe, ja oder da zum Beispiel wo viele Felder sind wo es sehr Feucht ist oder auch hier im Wald ist es zum Beispiel so gewesen, dass immer an den gleichen Stellen der Nebel war.
Immer sehr weit Oben hier und immer an einer gleichen Position, also immer wenn wir von Unten von den Allerheiligen Wasserfällen hoch gefahren sind, war immer an der gleichen Stelle der Nebel und so konnten wir Heute auch hier her kommen jetzt das Video noch drehen und der Nebel war vorhin auch schon wieder an der gleichen Stelle.
Jetzt langsam verzieht er sich wieder ein Stückchen weit also nicht verzagen ja einfach am nächsten Tag oder einen Tag später wieder an die gleiche Stelle dann gehen und die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch dass dann da der Nebel ist.
Wenn die anderen Verhältnisse stimmen aber im Herbst ist es sehr oft so, dass es dann einfach sehr geil Nebelig ist.
Auch geil wenn man irgendwo auf einem Berg oben steht und der Nebel unten im Tal dann einfach ist und man von Oben drauf guckt, wie so Wolken.
Sehr sehr imposant und eine Sache die man unbedingt fotografieren sollte im Herbst.
Jetzt nichts wie raus in die Natur und fotografieren im Herbst.
Ich hoffe du bist jetzt ein bisschen motiviert und vielleicht hast du ja noch ein paar Sachen die man unbedingt im Herbst fotografieren sollte dann poste es unten in die Kommentare.
Das wars für diese Woche, ich hoffe dir hat's gefallen.
Wenn dem so ist Daumen hoch und teil das Video unbedingt mit deinen Freunden und mich würde auch interessieren was du so für Fotos im Herbst gemacht hast.
Poste es gerne auf meine Facebook Seite.
Ich bin gespannt was für geile Herbstbilder dabei rum kommen.
An der Seite siehst du noch mehr Videos über das fotografieren zum Beispiel letzte Woche gab es ein Video hier aus dem Schwarzwald von einem Filmprojekt das wir begleitet haben und davor gab es 5 Fehler die Hobbyfotografen so machen.
Klick dich einfach in's Video rein.
Unten in der Videobeschreibung gibt es noch die Links zu Facebook, zum Beispiel und auch zu Instagram und unten drunter hier ist der Abbonieren Knopf da kannst du drauf klicken.
Das ist kostenlos, kein Video mehr verpassen, am Sonntag um 12 Uhr gibt es ein neues Video.
neben dran der Link auf lernvonben.
de, da gibt es zum Beispiel das Fotorezept, da gibt es auch zwei Lektionen zum Thema Herbst.
Blätter zum Beispiel, Wasserfälle auch sehr sehr geil und Pilze sind dort auch vertreten.
Klick dich einfach mal rein.
Machs gut und bis zum nächsten mal.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧