德语助手
2017-07-26
In Weimar hat Goethe lange gelebt und gewirkt. In Weimar steht das berühmte Denkmal von Goethe und Schiller - und dort habe ich die Touristen und die Einwohner gefragt:Wie viel ist Ihnen Goethe wert?
Sprecher 1:Als Klassiker sehr viel. Deshalb sind wir in Weimar: Als Mensch auch - das ist ein Universalgenie, würde ic sagen.
Sprecher 2:Ja es ist ein bisschen zwiespältig. Faust lesen wir gerade. Aber wir tun uns sehr schwer damit. Wir sind mi dem Wohnmobil unterwegs und haben dann abends Zeit. Da lesen wir im Augenblick Faust.
Sprecherin 3:Aber es macht mir trotzdem viel Spaß, denn man hat"s ja früher auch immer gelesen, hat vieles vergesse und man sieht es auch jetzt mit andern Augen, und das ist eigentlich das Schöne daran, dass man so was wieder auffrischt.
Das heißt, Sie verbringen im Moment viel Zeit mit Goethe?
Jeden Tag'ne Stunde. Stunde. Ganz genau nach der Uhr
Was wäre, wenn Goethe weg wär?
Sprecherin 4:Ich denke auch, dass da was fehlen würde, weil es gehört einfach so zu Weimar es ist so das Erkennungszeichen - Goethe und Schiller
Du ohne Goethe. . . ?
Also ich hab jetzt nicht ganz so viel mit Goethe zu tun, also - es gehört einfach zu Weimar dazu.
Aber nicht zu dir. . .
Ne - zu mir glaub ich nicht.
Und ohne Gedichte von Goethe, ohne Faust, die Leiden des jungen Werther, würde Dir auch nichts fehlen?
Ne, ich glaub nicht, also. . .
Vielleicht in 40 Jahren?
Vielleicht dann sieht"s dann vielleicht anders aus.
Was ist denn an Goethe für Sie wichtig oder interessant?
Sprecherin 5:Prägend war Faust, also so von Jugend an und jetzt, mit zunehmendem Alter wird für mich eigentlich Goethe als Staatsmann wichtig und als Naturwissenschaftler.
Sprecherin 6:Ich würde sagen, wenn ich eine Skala habe, die von null bis zehn geht, dann wäre Goethe ungefähr so in der Mitte, zwischen fünf und sechs.
Ich würde mir zum Beispiel immer wieder Faustaufführungen angucken.
Das wäre es mir immer immer wieder wert, dafür Geld auszugeben.
Nur die billigsten Karten allerdings.
Weimar ist der Ort von Goethe und Schiller. Ist den Menschen in Weimar Goethe mehr wert, als woanders?
Sprecherin 7:Ich würde sagen ja. Als Statussymbol ihrer Stadt.
Ich glaube die Weimarer sind sehr stolz auf Goethe.
Schon allein aus wirtschaftlichen Erwägungen.
Das muss man ganz klar sagen, also das ist. . . . was wäre sonst Weimar?
Goethe als Wirtschaftsfaktor.
Ja, auch das!
Schiller hat Locken, Mozart hat Kugeln - was hat Goethe?
Stil. . . alleine von dieser Person wie sie dargestellt wird, kommt er mir vor, als müsste er Stil gehabt haben, ohne dass ich das begründen kann.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧