德语助手
2019-01-07
Im kommenden Jahr wird das Youtub nicht mehr geben. Quatsch, war nur ein Scherz.
Ich hab darüber ja schon 'n Video gemacht, findet Ihr, wenn Ihr oben auf das "I" klickt.
Aber worauf wir uns einstellen müssen, was wirklich kommt im Jahr 2019, darum geht es jetzt.
Die erste positive Sache betrifft alle von euch, die vielleicht studieren und nebenbei noch arbeiten, oder die einen geringfügig bezahlten Job haben, oder die im sog. Niedriglohnsektor unterwegs sind.
Der Mindestlohn steigt. Klingt erst Mal gut, ist aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn der Mindestlohn wird an die Entwicklung des allgemeinen Lohnniveaus angepasst.
Und das steigt natürlich auch, um die Inflation auszugleichen. Aber immerhin kann man sagen, es gibt mehr Geld, auch wenn es gerade mal knapp 4% sind.
Und es gibt mehr Kindergeld. Das betrifft diejenigen von euch, deren Eltern noch Kindergeld bekommen,
Und die das dann vielleicht von ihren Eltern weitergegeben bekommen. Z. B. wenn Ihr nicht mehr zu Hause wohnt, studiert oder anderes macht.
Da gibt es dann 10 Euro für das erste Kind, und gestaffelt für die weiteren Kinder noch mehr.
Für alle, die nichts mehr mit Kindergeld zu tun haben, gibts auch ne gute Nachricht: Der Steuerfreibetrag steigt ein bisschen.
Und künftig müsst Ihr weniger für eure Krankenversicherung bezahlen, denn die Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung werden wieder halbiert zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Bisher zahlen Arbeitnehmer da mehr. Das heißt also, wenn Ihr arbeitet habt Ihr ein bisschen mehr von eurem Gehalt.
Auch hier muss man ehrlich sein. Auch das ist nur eine Anpassung an die allgemeine Entwicklung.
Mehr in der Tasche hat man nicht. Aber es klingt erst Mal gut. Mehr Geld ist ja nie schlecht.
Jetzt aber als drittes eine Sache, die nicht nur selbstverständlich ist, sondern wirklich etwas bewirkt: Die Roaminggebühren wurden 2018 schon abgeschafft.
2019 ist es so, dass ein Anruf ins EU-Ausland oder aus dem EU-Ausland maximal nur noch 19 Cent kosten darf, und eine SMS nur noch maximal 6 Cent.
Wobei man sich fragt, wer verschickt denn noch SMS? Ich muss zugeben, ich gehöre dazu. Also werde ich künftig sparen.
Und Ihr dann im Urlaub vielleicht auch. Auch das Vierte ist eine erfreuliche Sache.
Das betrifft alle, die in irgendeiner Form mit Versicherungen zu tun haben. Egal ob es um Autoversicherung geht,
Hausratsversicherung, Haftpflichtversicherung oder vielleicht ne Versicherung fürs Smartphone.
Diese Versicherungen sollen künftig einfacher in der Handhabung sein. Ist ja jetzt noch so, dass man oft so 40-, 50-seitige Verträge bekommt.
Die liest sich kaum jemand durch, weil die auch sehr kompliziert sind. Das ist künftig anders.
Ab dem Jahr 2019 dürfen Verträge für Versicherungen maximal nur noch drei Seiten betragen.
Natürlich darf es noch Anhänge geben. Aber auf diesen drei Seiten muss alles Wesentliche stehen.
Es darf nicht mehr Kleingedrucktes formuliert sein oder Dinge die kein Mensch versteht. Es muss alles sehr verständlich sein, in einer einfachen Sprache und mit Symbolen.
So dass da jeder durchsteigt. Das sorgt für Verbraucherschützer dafür, dass wir künftig weniger über den Tisch gezogen werden.
Denn das wird im Versicherungsbereich ziemlich häufig gemacht. Damit sind wir auch schon bei den negativen Dingen und bei Punkt 1.
Viele wissen es vielleicht gar nicht mehr: Whatsapp wurde vor 5 Jahren von Facebook aufgekauft.
Damals hat Facebook gesagt: "Wir versprechen allen Whatsapp-Nutzern, in den nächsten 5 Jahren kein Geld mit Whatsapp zu machen".
Jetzt sind die 5 Jahre vorbei, was bedeutet das? Naja, es wird wohl bedeuten, dass es 2019 Werbung auf Whatsapp geben wird.
Whatsapp wird nicht mehr werbefrei sein. Die könnte zwischen verschiedenen Nachrichten platziert werden; oder oben, wo die "Story" angezeigt wird.
Oder vielleicht sogar zwischen einzelnen Nachrichten innerhalb einer Konversation.
So klar ist das noch nicht. Es gibt erste Screenshots, die durchs Netz gehen.
Man weiß aber nicht, was davon stimmt. Fakt aber ist, Whatsapp wird monetarisiert.
Wann und wie, das ist noch nicht klar. Was aber auch interessant ist: Man kann zwar verschlüsselte Nachrichten verschicken.
Aber offenbar hat Facebook die Möglichkeit, einzelne Wörter zu scannen und darüber gezielt Werbung zu schalten.
Wenn man also schreibt "Hey, ich bin gerade im Urlaub, bla bla bla". , dann erkennt Whatsapp, man hat "Urlaub" geschrieben, dann bekommt man künftig vielleicht Werbung für Urlaub angezeigt.
Andere Dinge sind auch möglich. Ich hab euch dazu unten was in der Infobox verlinkt.
Klar ist auf jeden Fall, die werbefreie Zeit bei Whatsapp wird ein Ende haben.
Da würde ich jetzt sagen, vielleicht verschickt man doch lieber eine SMS. Oder einen Brief!
Aber das ist der 2. Negative Punkt. Es steigt von jetzt 70 Cent auf dann 80 Cent.
Das ist Mal wieder eine Preisanpassung. In den vergangenen 10 Jahren ist das Briefporto um insgesamt 30 Cent gestiegen.
Die Post sagt aber, dafür wird es in den kommenden Jahren keinen Anstieg mehr geben.
Ob das wirklich so kommt wird man sehen. Wer jetzt aber keine Briefe mehr verschicken will, muss aufpassen.
Auch Pakete verschicken wird teurer. Alle Paketdienstleister haben das schon angekündigt.
Sie sagen, sie wollen faire Löhne bezahlen, deshalb kostet es künftig mehr. sie wollen faire Löhne bezahlen, deshalb kostet es künftig mehr.
Ob diese Begründung tatsächlich so schlüssig ist, muss jeder für sich selbst beurteilen.
Die neuen Preise habe ich unten in der Infobox verlinkt. Ich hab aber noch eine gute Nachricht: Das wars auch schon mit den wirklich negativen Dingen für 2019.
Es gibt noch einige Sachen die ich eher als neutral einstufen würde, die aber auch interessant sind.
Es ist z. B. so, dass ab 2019 Elektroautos so ausgestattet sein müssen, dass man sie auch hört.
Bis zu einem Tempo von 20 km/h müssen Elektroautos motorenähnliche Geräusche machen; damit z. B. Fußgänger und Fahrradfahrer mitbekommen dass da gerade ein Auto angerauscht kommt.
Da gab es bisher schon sehr viele Unfälle. Deshalb diese neue Regelung.
Außerdem etwas für alle Fußballfans: Den Videobeweis gibt es bisher nicht in der Champions League.
Der wird aber im kommenden Jahr eingeführt. Und in der Saison darauf in der Europa League, später auch in der Nations League -
also auch auf internationaler Ebene wird es bald den Videobeweis geben. Noch eine Sache, die eher neutral ist und v. a. für die Menschen mit viel Geld: Es wird im kommenden Jahr neue 100- und 200-Euro-Scheine geben.
Die sollen fälschungssicherer sein und sehen ziemlich stylish aus. Hier seht Ihr sie eingeblendet.
Ein paar davon im Geldbeutel wären sicher nicht schlecht, aber eigentlich auch zu schade zum ausgeben.
Ich wünsche euch sehr, dass Ihr im kommenden Jahr oft in den Genuss kommt, diese Geldscheine zu sehen.
Die ersten neuen Scheine übrigens seit der Einführung des Euro 2002. Das war es mit allem, was 2019 kommt.
Es gibt noch ein paar andere Dinge, vieles was mit Pflegeversicherung zu tun hat.
Ich habe das unten in der Infobox verlinkt. Da könnt ihr noch reinschauen.
Wenn ich etwas vergessen habe, dann schreibt es unten in die Kommentare! Ich bin gespannt was euch noch einfällt.
Natürlich wünsche ich euch an dieser Stelle . . . Ich bin etwas durch gerast, ich mach mal nen Punkt.
Ich habe kurz die Seiten gewechselt, um Theatralik reinzubringen. Ich will euch einen wunderbaren Start wünschen in das Jahr 2019.
Ich hoffe, 2018 war super. Ich wünsche euch, dass 2019 nochmal hundertmal so gut wird.
Danke, dass Ihr meine Videos angeschaut habt, dass Ihr sie kommentiert habt, und dass Ihr auch kritisch begleitet habt.
Ich weiß, es gibt viele die mich nicht mögen und vielleicht sogar hassen. Kann ich mit leben.
Wichtig wäre mir nur, dass Ihr konstruktiv kritisiert, und nicht einfach nur beleidigt.
Aber danke an jeden der mich nicht mag, aber trotzdem konstruktiv kritisiert.
Und danke euch dafür, dass Ihr die neue Rubrik auf meinem Kanal so gut angenommen habt.
"Mr Wissen To Go" findet Ihr, wenn Ihr oben auf das "I" klickt. Dank an alle, die das ganze mit an den Start gebracht haben; an Sara natürlich; an David, dem Mann hinter allen Dumneys.
Und vielen Dank an Marvin, Philipp, Franzi, an Finally natürlich; an Andrea, Katharina, alle anderen die mir geholfen haben.
Und natürlich auch vielen Dank an meine Frau Anna. Wenn Ihr euch interessiert, was sie so bei Instagram macht, schaut mal unten in die Infobox.
So, das war's. Schönes neues Jahr. Wir sehen uns 2019 wieder. Danke fürs zuschauen, bis zum nächsten Mal.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧