德语助手
2018-05-05
Die industrielle Revolution des zwanzigsten Jahrhunderts verändert unsere Gesellschaft nachhaltig.
Und wirft die sogenannte soziale Frage auf dies irgendwie zu beantworten gilt.
Ein leicht zwangsneurotiker Philosoph der mit seinen Schriften bis heute einfluss auf
Gesellschaftsformen hat, scheint die Antworten zu haben.
Proletarier aller Länder vereinigt Euch!
Die Idee einer klassenlosen Gesellschaft, die den Arbeiter und nicht die monarchen oder adeligen ins Zentrum stellt, verändert weltweit die sicht auf unsere Gesellschaft.
Und macht Karl Marx zu einem, der bedeutendsten Deutschen der Moderne.
Mein Name ist Ella und herzlich willkommen bei 'Einfach Geschichte'.
Der deutsche Philosoph und Gesellschaftskritiker Karl Heinrich Marx wurde am 5 mai 1818 als Sohn eines Anwalts in Trier geboren.
Er besucht das Gymnasium und beginnt anschließend ganz nach Wunsch seines Vaters, sein Jurastudium in Bonn.
Aber Karl hat seinen eigenen Kopf.
Er genießt die Abwesenheit der Eltern und kostet das Studentenleben in vollen Zügen aus.
Er besucht philosophische und literarische Vorlesung, genießt das Nachtleben.
Und weil er schlecht mit Geld umgehen kann, wirft er es nur so zum Fenster raus.
Schließlich verliebt er sich in die junge Adlige Jenny von westphalen.
Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.
Sie kommt aus einer adeligen protestantischen Familie.
Er aus einer bürgerlich jüdischen Familie und hatte als Student, natürlich keine Einkommen.
Aber das hält die Jungen verliebt nicht davon ab sich 1836 heimlich zu verlogen und später zu heiraten.
Nach einem Jahr wechselt Karl an die Humboldt-Universität in Berlin, Vernachlässig zunehmend sein Jurastudium.
Und beginnt sich mit schriften und aufsätzen zu beschäftigen, die ihnen wirklich interessieren.
Und das sind vor allem die, des Philosophen Georg Friedrich Hegel.
Marx fasziniert von der idee Hegels, dass der Mensch regiert wird, von Dingen, die er selbst geschaffen hat, wie der Monarchie zum Beispiel.
Hegel ist der Meinung, dass wir uns nur befreien können, wenn wir genau diese selbst geschaffenen Dinge wieder abschaffen, unter Drückung für zuaufstand und Revolutionen.
Sklaven befreit sich von ihren Sklavenhaltern und der Unterschied zwischen Adligen und untertan lässt eine ganz neue Gesellschaftsform entstehen, das besitz Bürgertum.
Die Bourgeoisie für Max ist es offensichtlich.
Der Kapitalismus der Unterdrücker provoziert einen Klassenkampf, an dessen Ende die Herrschaft der unterdrückten steht der Arbeiter.
Die Entmachtung der herrschenden Klasse durch den Arbeiter, eine revolutionäre Idee die Marx ein leben lang vertiefen wird.
1843 arbeitet Marx inKöln als Chefredakteur der rheinischenZeitung bis seine radikalen Ansätze zum Verbot des Blattes führen.
Marx mit seiner Familie nach Paris, dass zu dieser Zeit die Hochburg des sozialistischen kommunistischen und anarchistischen Denkens war.
Abschaffung des eigentums ist nur eine der Forderungen, die durch die vielen pariser cafés wandert.
Aber nicht nur dieses Umfeld, sondern vor allem eine Begegnung wird Marx Anschauung erweitern, und zwar die mit friedrichengels.
Die beiden Männer stellen schnell fest, dass sie in all ihren Ideen und Ansichten über Einstimmen und schließen eine Freundschaft die ein leben lang halten wird.
Engels ist Sohn eines Fabrikanten und kennt anders als Marx nicht nur die Theorie, sondern hat mit eigenen Augen die Arbeitsbedingungen und Lebensumstände in den Fabriken des 19 Jahrhunderts gesehen.
Die Soziale begleit und Folgeprobleme der industriellen Revolution.
Also er weiß, dass schon lange nicht mehr nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder in den Fabriken arbeiten und viele ihr Leben verlieren.
Und er gibt der zu dieser Zeit existierenden Gesellschaftsstruktur die Schuld daran.
Gemeinsam mit engels will Marx nun mit seinen Theorien in die Praxis, ihn zieht es in die Politik.
Er entwickelt seine Theorien immer weiter und veröffentlicht 1848 das manifest der kommunistischen Partei.
Man muss schon sagen, perfektes Timing, denn genau zu diese Zeit begann überall in Europa die Aufstände.
Proletarier aller Länder vereinigt Euch!
Es scheint als würden Marx Theorie nun Wirklichkeit werden.
Überall fordern die Arbeiter Freiheit und Demokratie.
Und zunächst scheint es als hätte die bürgerliche Revolution Erfolg.
Fürsten und Monarchie treten zurück oder machen Zugeständnisse.
Doch schon gegen Ende des Jahres werden die Aufstände wieder zerschlagen.
Und man kehrtzurückzur alten Ordnung.
Jetzt lebt mit seiner Familie im Exil in London in sehr ärmlichen Verhältnissen, um der Familie
die Schande eines unehelichen Kindes zu ersparen.
Er kennt Engels die Vaterschaft für das Kind an.
Er übernimmt mit seiner Lüge die Schmach für seinen Freund und nicht nur das.
Der treue Freund sendet regelmäßig Geld aus dem Kapitalistischen Betrieb seines Vaters, um den Lebenskünstler Marx über Wasser zu halten.
Und nach dem dieser ein paar Erbschaften gemacht und erfolgreich an der Börse spekuliert hat, geht es bergauf.
Die Familie zieht in ein ansehnliches Reihenhaus und Marx vertieft sich immer mehr an seine Schriften.
Er macht die Nacht zum Tag, vergisst die Welt um sich herum und nimmt fast gar nicht mehr am Familienlebenteil.
1867 ist es dann soweit, nach 15 Jahren ist das Kapital vollendet und wird für Kommunisten auf derganzen welt zur Bibel.
Er beschreibt darin eine Welt, in der alles zur Ware wird.
Die einzige Wahre, das Arbeit, das ist seine Arbeitskraft.
Und solange die von anderen für ihre Zwecke gekauft wird, wird er immer im Nachteil sein.
Manche Prophezeiungen in diesem Werk werden später tatsächlich realität, zum Beispiel die Tatsache, dass Menschen immer mehr durch Maschinen ersetzt werden.
Eine Sache hatte aber außer acht gelassen und zwar die Anpassungsfähigkeit des Kapitalismus über die Jahre dem Arbeiter ging es im großen und ganzen mit der Zeit nicht schlechter sondern besser.
Fabrikbetreiber haben mit der Zeit herausgefunden, wenn Arbeiter unter besseren umständen arbeiten, sind sie auch Leistungsfähiger.
Henry Ford beispielsweise erkannt dass seine arbeit damit mehr Lohn auch zu seinen eigenen
Konsumenten werden können.
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei zug ins deutsche Parlament ein, wodurch die
Arbeit der vertreter aus den eigenen reihen wählen konnten, um ihre Interessen zu vertreten.
An seinem Lebensabend zieht sich Karl Marx zurück, vertieft sich in Studien verschiedener
Wissenschaften und veröffentlicht nichts mehr.
Dann er krankt seine Jenny an Krebs und stirbt eine 1881.
Obwohl er sich zu Lebzeiten nicht immer positiv der Ehe gegenüber geäußert hat, ist er
nach ihrem Verlust ein gebrochener Mann.
1883 folgt der in den Tod.
Er stirbt in seinem Sessel am Schreibtisch, in dem er so oft gesessen und geschrieben hat.
In seiner Grabrede sagt sein Freund Engels über ihn.
Sein name wird durch die Jahrhunderte fortleben und so auch sein Werk.
Er sollte Recht behalten.
Die Arbeiterbewegung wächst in den nächsten Jahrzehnten zu einer bedeutenden politischen Macht und ihre Forderungen führen zu einer deutlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen bis in die zweite Hilfte des zwanzigsten jahrhunderts.
Heute bezeichnet man ihn als einen der letzten Universalgelehrten doch im Namen Marx und der Arbeiterbewegung des 19 Jahrhunderts werden bis heute Gewaltherrschaften errichtet und erhalten.
Und leider immer noch unrecht an den Menschen begangen.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧