德语助手
2020-12-07
Masken pflicht, Mindestabstand, Querdenker-Demos. Worte die uns vor einem Jahr kaum über die Lippen gekommen wären. Inzwischen sind sie nicht mehr wegzudenken. Schuld natürlich.
Die Corona-Pandemie. . . Corona-Pandemie. . . Die Corona-Pandemie. . . Corona-Pandemie. Das Wort des Jahres.
Mit einem Wort die Pandemie ist verantwortlich für so ziemlich alles, was uns gerade das Leben schwer macht. Als ich nah, so nah man das jetzt als Wort des Jahres nehmen muss, weil es uns allen die ganze Zeit bestand, alle die ganze Zeit beschäftigt, weiß ich nicht.
Schade das ist dieses Jahr des Wortes. Also würde mit meinem Wort zusammenfassen, weil eben Aufgrund der Chorakademie keine Reisen möglich waren. Von den zehn Top Kandidaten für das Wortes Jahre hatte nacht mit Corona zu tun. Nur Black Lives Matter und Gendersternchen passen nicht in diese Liste.
Wir hatten noch nie seit 1971 den Fall, dass wir also ein Thema hatten. Das so zentral war und das hat damit zu tun, dass dieses Thema ebenso gesellschaftlich so stark relevant war, wie wir das eigentlich noch nicht erlebt haben.
Seit Weihnachten wird diesmal vom Virus überschattet. Das Wort des Jahres die Corona-Pandemie dürfte auch beim Unwort des Jahres seine Spuren hinterlassen. Die Vorschläge reichen von Corona-Diktatur bis hin zu Virologen. Welche Vokabel am Ende das Rennen macht wird im Januar bekannt gegeben.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧