德语助手
2021-10-04
Es gibt Tiere, die fressen den ganzen Tag lang. Andere sind wahre Hungerkünstler. Und dann gibt es noch die Leckermäulchen. Jetzt in Vielfraße und Hungerkünstler!
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Tiere an einem einzigen Tag fressen können. Giraffen verschlingen 34 kg Blätter pro Tag. Bei Breitmaulnashörnern sind es 50-60 kg Gras.
Der Elefant bringt es auf gut das Doppelte. Er mampft rund 130 kg Pflanzen täglich . . . . Er braucht ja auch viel Energie. Ab morgen mach ich Diät.
Naja. Vielleicht. Kamele speichern in ihren Höckern kein Wasser, sondern Fett. Sie haben quasi einen Kraftstofftank auf dem Rücken.
Im Notfall können sie bis zu 40 Tage lang ohne Nahrung überleben. Hilfe - 40 Tage ohne Futter? Da muss ich gleich was knabbern! Der Braunbär ist Vielfraß und Hungerkünstler in einem.
Bevor es Winter wird, frisst er sich einen dicken Wanst an. Er legt gut 40 kg Körpergewicht zu - weil er im Winter kaum etwas zu fressen findet. Von seinem Fettpolster zehrt er mehrere Monate, bis er im Frühling wieder ordentlich reinhauen kann.
Wer frisst eigentlich am meisten? Natürlich der Blauwal. Aber im Vergleich zur Körpergröße stellen die kleinen Tiere die Rekorde auf.
Zum Beispiel die Waldspitzmaus. Sie futtert jeden Tag das 1- bis 2-fache ihres eigenen Gewichts. Am liebsten in Form von Regenwürmern, Insekten und Schnecken.
Kolibris schlagen wahnsinnig schnell mit ihren Flügeln. Und zwar 40-50 mal in der Sekunde. Puh, das ist ganz schön anstrengend.
Deshalb müssen die Vögel auch jede Menge Zucker futtern, den sie in Form von Nektar aus den Blüten trinken. Sie brauchen davon jeden Tag das 2- bis 5-fache des eigenen Gewichts!
Raupen sind bekannt für ihren riesigen Hunger. Manchmal werden sie für Gärtner und Bauern regelrecht zur Plage.
Kein Wunder: sie verputzen ein Vielfaches ihres Körpergewichts an nur einem Tag. Ich hab einfach immer Hunger! Der Koala ist ein wahres Leckermäulchen.
Obwohl es rund 300 verschiedene Eukalyptus-Arten gibt, schmecken ihm nur die Blätter von 12 bestimmten Eukalyptus-Bäumen. Die afrikanische Eierschlange hat eine ganz besondere Vorliebe: frische Eier!
Sie isst nichts anders und ist damit einzigartig in der Welt der Schlangen. Die Eier schluckt sie komplett mitsamt der Schale herunter. Im Inneren werden sie dann zerdrückt.
Also, ich würde ja ausschließlich Schokolade, Eis und Gummibärchen essen, aber die Samen tun es auch. Der tierchenwelt-Check! Es gibt Tiere, die sehr viel essen! Zum Beispiel Giraffen, Elefanten, Nashörner und Blauwale.
Und es gibt Tiere, die sehr wenig essen. Dazu gehören Kamele, Bären, Krokodile und Spinnen. Manche essen mehr als sie wiegen. Zum Beispiel Waldspitzmäuse, Kolibris und Raupen.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧