德语助手
2021-02-03
Eigentlich wollte ich schon immer mal ein Video über die Bedeutung von YouTube auf der Toilette machen, fand das aber immer etwas eigenartig. Aber immerhin kann ich jetzt ein paar Minuten über Toilettenpapier reden, ohne mir dabei allzu komisch vorzukommen.
Normalerweise ist in diesem Teil des Videos immer eine generelle Einordnung des Themas, die darstellt worum es geht, damit auch Uneingeweihte verstehen, worüber ich gleich spreche. Aber, ich glaube das kann ich mir an dieser Stelle echt sparen.
Die Leute haben Panik, kaufen Toilettenpapier wie Nudeln, Seifen und Mehl als gäbe es kein Morgen mehr. Und das ist kein kleines, beschränktes Phänomen. Das Wort "Klopapier" geht bei Google als Suchbegriff gerade durch die Decke, so dass es sogar (und das ist wirklich wahr) aktuell mehr gesucht wird als "Fortnite".
Ein Suchbegriff, dem so gut wie jeder unter 30 seinen Lamborghini zu verdanken hat. Und auch auf der Webseite des Dudens sind die vorgeschlagenen aktuell meistgesuchten Wörter "Klopapier, Pasta, Pesto und Reis". Und das Auflisten der enormen Nachfrage sorgt leider für noch mehr Nachfrage.
Denn Hamsterkäufe sind nicht rational begründet und verhalten sich ironischerweise selbst wie eine Epidemie. Denn wenn auch nur eine Handvoll Leute aus demselben Umfeld auf die Idee kommen, eine Extrapackung Toilettenpapier mitzunehmen, kann das schnell dafür sorgen, dass die Regale der Läden etwas lichter werden.
Das ist für sich kein Problem, aber sobald Leute beginnen, diese ungewohnt leeren Regale zu fotografieren und von irren Hamsterkäufen sprechend im Internet zu posten, erhalten andere wiederum den Eindruck, unvorbereitet zu sein und bekommen selbst Panik.
So wird die Geschichte mit den Hamsterkäufen zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. "Pass auf, nimm mal lieber was auf Vorrat mit, sonst bekommst du bald nichts mehr"! , und dann steht man irgendwann vor einem leeren Regal, ärgert sich, hätte man doch mal was gekauft,
völlig egal, ob mans gerade braucht oder nicht und nimmt dann, sobald sich die nächste Gelegenheit bietet, extra viel mit und versetzt so die Nächsten in Panik. Diese Angst ist unbegründet, sie ist ein sehr egoistischer Trugschluss dessen einziger Zweck es ist,
dass man sich durch den Besitz von Vorräten ein Gefühl von Kontrolle erkauft. Aber diese Panik existiert und wird, wie immer, natürlich auch ausgenutzt. Natürlich kann man ein offenbar witzig gemeintes Instagramgewinnspiel machen,
in dem man als Teilnahmebedingung folgen, liken und kommentieren muss, damit man die Chance hat, Toilettenpapier und Nudeln zu gewinnen, dann kapitalisiert man aber nunmal Angst. Natürlich kann man im Fernsehen behaupten, das eigene Produkt würde eine Infektion mühelos heilen…
und dann zurecht für irreführende Werbung verklagt werden. Natürlich kann man seine Artikel zu der aktuellen Situation mit offenbar überlebenswichtigen Informationen hinter einer Paywall verstecken,
muss sich dann aber auch anhören können, dass man Geld mit einer Krise und nicht in einer Krise verdienen will… Natürlich kann man überteuertes Corona-Merchandise anbieten und 130$ für einen Hoodie mit "Please wash your Hands" Aufdruck verlangen…
und sich dann fragen, wer dieses lustige Motiv in der Selbstisolation denn lesen soll. Oh, und natürlich kann man homöopathische Mittel als potenziell wirksam gegen eine Infektion anpreisen, dann nach empörten Widerworten feststellen, dass man ja gar keine Daten hat, um das zu belegen und dann peinlich berührt zurückrudern.
Und wenn einen all das nicht schon genug frustriert geht man an den Ort, wo Nächstenliebe und Verhältnismäßigkeit längst verstorbene Götter sind: Ebay. Der aktuelle Hamsterer-Resellmarkt ist riesig und unfassbar pervers.
Ich habe mich durch dutzende Seiten an Suchergebnissen zu Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Mehl und Nudeln gewühlt und gerechnet und bin zwar nicht wirklich überrascht aber trotzdem erschüttert. Nehmen wir mal dieses Beispiel: 8 Rollen 3-lagiges Toilettenpapier für 14,90€. Dieselbe Marke kostet normalerweise etwa 4,15€.
Damit ist diese künstlich geschaffene Rarität gerade über dreieinhalb mal so teurer wie sonst. Dieser Artikel ist zudem bei Ebay auch als Anzeige geschaltet, das ist also kein Zufall, sondern hier hat jemand taktisch Geld ausgegeben, um Leute abzufangen und auszunehmen.
Oder hier: 5kg Nudeln für 15,99€. Diese Nudeln haben keine angegebene Marke, müssten aber wirklich vergoldete Premiumnudeln sein, damit der 4-fache Preis gerechtfertigt ist. Oh und der Artikel ist übrigens auch als Anzeige geschaltet.
Oder wie wärs mit dem hier: Normales 405er-Mehl für den 3-fachen Preis. Aber na ja, das sind halt ein paar Idioten, die versuchen, ihre Vorräte für möglichst hohe Preise zu verkaufen, aber das kauft ja niemand. . . .
Doch. Nur bei den drei gezeigten Artikeln geht im Durchschnitt gerade jede Minute eine Bestellung im Wert von 15€ ein. Das wären über den Verlauf dieses Videos etwa 79€.
Und die Kritik an den Resellern soll auf keinen Fall die übertriebenen Hamsterkäufe für den Eigengebrauch in Schutz nehmen. Das eine schließt das andere nicht aus. Man kann auch beides scheiße und asozial finden.
Und wenn man nunmal kein Mehl oder Klopapier hat, das man gerade zu Geld machen kann, dann versucht man eben anders aus der erhöhten Nachfrage Profit zu schlagen, und schreibt beispielsweise "Tolle Quarantänebeschäftigung" zu seinem Sperrmüll, 例如,在大件废品下写上"超棒的隔离活动",
oder "Kein Klopapier"! zu seinem gebrauchten Spiel, damit der Artikel mehr Leuten angezeigt wird. Aber zum Glück ist nicht alles schlecht. Auf Ebay-Kleinanzeigen zum Beispiel gibt es haufenweise Leute,
die ihre Hilfe kostenlos für Leute in der Risikogruppe anbieten, ihre Packung Toilettenpapier verschenken wollen oder dieses Playmobildiorama anbieten, dass die Festnahme von Klopapier und Mehl-Resellern darstellt.
Ja, wirklich. Und alleine dafür hat sich das Internet schon gelohnt. Und es gibt tatsächlich Leute, die einen Artikel bei ebay-Kleinanzeigen erstellen,
zu dem sie nur dieses Bild hochladen und die Reseller auffordern, mit ihren überteuerten Angeboten aufzuhören, um wieder Normalität einkehren zu lassen. Und das ist großartig.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧