• 注册
  • 登录
  • 德语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 德语课堂
  • 德语输入法
  • 德语听力
  • 德语翻译
  • 德语助手软件
  • 手机词典
  • 德语背单词
  • 每日一句:Hasse den Menschen, den du hasst, liebe den Menschen, den du liebst, aber hasse niemals einen Menschen, den du einmal geliebt hast.

德语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]N-Deklination | 三分钟快速掌握德语阳性名词弱变化

2022-05-26

  • 0
  • 0
视频播放地址

N-Deklination auf Deutsch


Ist endlich der Brief vom Studio gekommen?
Ja!
Von Studio Plus an Herrn Matthias Maier.
Endlich!



Du Ida?
Warum steht auf Briefen immer „an Herrn“.
Ich bin doch ein „Herr“, kein „Herrn“!



Das hat mit der n-Deklination zu tun!
Und ich verrate euch jetzt, welche Wörter nach diesem Muster dekliniert werden.



Die n-Deklination ist ein bisschen besonders, aber keine Angst, sie ist ganz einfach!
Ihr müsst euch nur drei Merkmale merken.



Merkmal 1: Nur maskuline Nomen können Teil der n-Deklination sein, so wie „Herr“!
Das kann man sich gut merken, oder?



Matthias' Brief ist an ihn adressiert, deshalb steht „Herr“ im Akkusativ.
„Herr“ im Akkusativ ist „Herrn“ – mit -n am Ende, denn „Herr“ gehört zur n-Deklination.



Merkmal Nummer 2 betrifft also die Endungen:
Die Nomen der n-Deklination haben im Akkusativ, im Dativ, im Genitiv und im Plural die Endung –n bzw. –en.



Deshalb spricht man ja von n-Deklination.
Das ist doch einfach!
Nur der Nominativ Singular ist anders!



Nomen der n-Deklination beschreiben meistens Personen, Berufe, Nationalitäten oder Tiere.



„Herr“ ist eine maskuline Person natürlich, aber auch: der Junge, der Kollege, der Nachbar, der Kunde.
Ach ja! Auch „der Mensch“ gehört zur n-Deklination, wegen „der“.



Berufe gibt es viele, aber kennt ihr vielleicht einen Praktikanten, einen Psychologen, einen Journalisten oder einen Fotografen?



Alle kommen jedenfalls aus dem Lateinischen und gehören zur n-Deklination.
Das hört ihr ja am –n!



Die Schüler in meinem Deutschkurs haben unterschiedliche Nationalitäten.
Es gibt einen Russen, einen Polen, einen Chinesen und einen Franzosen.



Ein Ire ist auch dabei!
Das sind alles Nationalitäten, die im Nominativ Maskulinum auf –e enden.



Und diese werden nach der n-Deklination dekliniert.
Um euch die Tiere der n-Deklination zu merken: Denkt an Berlin, an den Berliner Bären



Oder an den Elefanten ... im Porzellanladen.
Oder an den König ... der Löwen.
Oder an den Oster ... Hasen.
Und vergesst nicht den Affen, weil er einfach lustig ist.



Also, denkt dran: Viele Tiere im Zoo enden auf -n, viele Menschen auf der Welt enden auf -n, und viele Berufe, die aus dem Lateinischen kommen, enden auf –n.



Aber nur wenn: sie maskulin sind und nicht im Nominativ stehen!
Alles klar?
So, was haltet ihr von einer kleinen Deklinationspause?!



Abonniere zum Beispiel meinen Kanal, um kein neues Video zu verpassen!
Übungen zu diesem Video und anderen findest du auf Deutsch für dich!



Ich freue mich auf euch!
Bis zum nächsten Mal, eure Ida!
Und drückt bitte die Aboglocke!

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《德语助手》

返回德语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于德语在线词典|手机版网站 | 德语热词榜 | HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181006 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001491号