德语助手
2020-05-25
Macht mich Salat oder kalorienarme Ernährung dick? Die Antwort lautet: Ja! Und zwar genau dann, wenn wir wenig von den guten und viel von den schlechten Bakterien im Darm besitzen.
Die schlechten Darmbakterien haben eine für uns unvorteilhafte Eigenschaft: Sie können Ballaststoffe mit ihren Enzymen spalten. Sie können also aus Ballaststoffen, die vorher nicht verwertet wurden, Kalorien gewinnen und dem Körper zur Verfügung stellen.
Das bedeutet: Je mehr schlechte Bakterien wir im Darm haben, desto mehr Kalorien nehmen wir auch auf. Ballaststoffreiche und kalorienarme Lebensmittel, wie Salat, Obst und Gemüse können also bei einem Ungleichgewicht der Darmflora, das Abnehmen deutlich stören oder sogar zu Übergewicht führen.
Jetzt aber pauschal auf Ballaststoffe zu verzichten ist keineswegs ratsam, da diese Erkrankungen vorbeugen und die Schutzfunktion der Darmschleimhaut unterstützen. Stattdessen ist es sehr wichtig durch Zuführung geeigneter Prä- und Probiotika, das Gleichgewicht der Darmbakterien effektiv wieder herzustellen.
Der Darmtest MetaCheck GutFlora bietet Ihnen genau das! Mit Hilfe einer Stuhlprobenanalyse und weiterer Faktoren bestimmt GutFlora Ihren individuellen Bedarf an Prä- und Probiotika, welcher die ungewollten Darmbakterien beseitigt.
MetaCheck GutFlora ermöglicht Ihnen somit störfrei abzunehmen. Der Vorteil: neben der Bestimmung des Darmbakterienverhältnisses ist GutFlora der einzige Darmtest, der eine individuelle Therapie enthält.
Abnehmen leicht gemacht? Schenken Sie Ihren Darm eine gute Flora. Bestellen Sie jetzt, MetaCheck GutFlora!
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧