德语助手
2021-11-05
So, jetzt noch auf Download klicken und fertig. Die Datei wurde erfolgreich downgeloadet. Oder heißt es gedownloadet?
Downloaden ist ein Anglizismus. Also ein Wort, das aus dem Englischen stammt. Dass wir aber einfach wie ein deutsches Wort in unserer Sprache benutzen.
Falls ihr mehr über Anglizismen wissen wollt, dazu haben wir auch schon ein Video gemacht.
Bei Downloaden kommt jetzt als Schwierigkeit hinzu, dass es ein zusammengesetztes Verb ist.
Man kann es aufteilen in "down" und "loaden". Das ist an sich jetzt nichts besonderes, das machen wir im Deutschen genauso bei runterladen, raufladen, umladen.
Alles zusammengesetzt. Ob ihr nun sagt, die Datei musst du runterladen oder runterladen, ist eigentlich egal.
Aber kompliziert wird es bei der Partizip-Bildung. Also dem Partizip Perfekt.
Was war das noch gleich? Ihr habt ein Verb wie "laufen", dann ist das Partizip Perfekt "gelaufen".
Und auf das "ge" kommt es mir an. Und zwar, wo genau es steht.
Einfach vorne dran: laufen, gelaufen. Aber bei zusammengesetzten Verben, wie herunterladen?
Da schiebt sich das "ge" meist zwischen die beiden Wortteile. Es heißt daher herunter-ge-laden.
Und heißt es jetzt "gedownloadet" oder "downgeloadet"? Die einen sagen so, die anderen so.
Vom Duden wird empfohlen, das Wort wie das entsprechende deutsche Wort zu verwenden.
Heruntergeladen, also auch downgeloadet. Wenn man jetzt im Internet recherchiert, dann fällt auf, dass ein Großteil der Nutzer "gedownloadet" schreibt.
Weil der Duden hier eine Schreibweise empfiehlt und nicht vorschreibt, geht also beides.
Wenn beides für euch komisch klingt, dann weicht doch einfach auf das deutsche Wort "heruntergeladen" aus.
Oder ihr sagt: Ich habe die Datei gedownt. Kann man ja auch machen.
Was klingt für euch besser? Was verwendet ihr häufiger? Schreibt es gern in die Kommentare.
Lasst bei der Gelegenheit auch gern ein Abo da. Danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal. Tschüss.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧